Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der Arbeitsplatz der Zukunft – Wie gesund ist er?
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der Arbeitsplatz der Zukunft – Wie gesund ist er?

phil.bVon phil.b17. Juli 2018Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Unser Alltag ändert sich derzeit dramatisch. Wie verlagern unsere täglichen Aktionen immer weiter in den digitalen Raum, nutzen immer mehr technische Gerätschaften und schauen auf immer mehr Bildschirme, um uns durch die Welt zu navigieren. Dies macht auch vor unseren Arbeitsplätzen nicht halt. Sei es im Büro oder in der Fabrikhalle. Laptops, Handys, Drucker und etliche andere Maschinen, ersetzen unsere Arbeit, verlagern Arbeitsfelder oder vernichten etliche Arbeitsplätze vollends. Von den gesamtgesellschaftlichen Implikationen dieser Entwicklung einmal abgesehen, beeinflusst uns dieser Wandel aber auch unmittelbar körperlich. Wie äußert sich diese veränderte Arbeitsumgebung wie können wir den damit verbundenen Problemen entgegenwirken?

Veränderung der Arbeitsumgebung

Über 50 Prozent aller Erwerbstätigen arbeiten in einem Büro. Doch der Schreibtisch hat sich seit den 70er Jahren sehr verändert. Damals standen meist nicht mehr als ein Festnetztelefon, ein paar Ordner, der Schreibblock und vielleicht ein paar Stempel auf dem Tisch. In den 80er Jahren waren es schon modernere Telefone, Schreibmaschinen, auch schon Taschenrechner und vielleicht sogar bereits der eigene Drucker. Zehn Jahre später fand man die ersten Computer auf den Schreibtischen und und in den 00er Jahren gab es schon Laptops und Handys. Der Arbeitsplatz hat sich also innerhalb von nur 40 Jahren stark verändert und erfordert seitdem sich stetig verändernde Bewegungsabläufe innerhalb dieses Systems.

In Fabriken fahren Montagegeräte an den Regalen vorbei, die elektronischen Geräte wissen schon, welches Teil wann und wo montiert werden muss. Maschinen wenden schwere Teile und nehmen den Arbeitern praktisch die Arbeit ab. Sollte ein Mitarbeiter kurz nicht wissen, was als nächstes zu tun ist, dann schaut er auf seinem Tablet nach. Das alles gab es früher nicht, da musste alles von Menschen erledigt werden, niemand konnte auf einem Tablet nachschauen, was der nächste Schritt ist und keine Maschine konnte ein schweres Gehäuse wenden. Doch welche Folgen hat das auf die Arbeitsplätze und vor allem auf die Gesundheit der Arbeiter?

Weniger Bewegung bei der Arbeit

Die Arbeitsabläufe in Fabriken sind meist automatisiert. Arbeiten, für welche früher viele Arbeiter benötigt wurden, werden jetzt von einer einzigen Maschine ausgeführt. Meist braucht es nur noch ein paar Mitarbeiter, welche zur Kontrolle da sind und eventuell die Maschinen steuern. Angeblich sind die Menschen im 19. Jahrhundert noch ungefähr 13 Kilometer pro Tag gegangen, heute ist es oft nicht mehr als ein Kilometer.

Durch das viele Sitzen und das permanente Starren auf einen oder gar mehrere Bildschirme ist es fast unvermeidbar, dass früher oder später Beschwerden auftreten. Das ständige Arbeiten am Bildschirm stellt nämlich durchaus ein Risiko für die Augen dar. Normalerweise blinzelt der Mensch etwa 20 Mal pro Minute. Das Blinzeln dient dem Zweck, die Hornhaut mit Tränenflüssigkeit zu überziehen, sodass diese nicht austrocknet. Menschen, die viel am Computer sitzen, blinzeln jedoch nur vier bis acht Mal pro Minute. Das führt dazu, dass das Auge nicht hinreichend gereinigt wird, Staubteilchen und andere Fremdkörper werden unzureichend aus dem Auge gespült. Das resultiert in trockenen, brennenden und müden Augen. Die Kosmetik- und Pharmaindustrie haben dieses Problem erkannt und vertreiben vermehrt entsprechende Augentropfen. Dabei kann die viele Computerarbeit aber auch zu vorübergehender Kurzsichtigkeit führen. Durch das Wandern des Blickes von der Tastatur zum Bildschirm, zum Kollegen, zur bunten Kaffeetasse und dann wieder auf den Bildschirm, muss das Auge an einem Arbeitstag etwa 30000 Mal die Schärfe neu justieren, was die Augenmuskulatur ermüden und entsprechend zur Kurzsichtigkeit oder einer verschwommenen Sicht führen kann. Arbeitnehmer (und ebenso Arbeitgeber, die ebenfalls die meiste Zeit am Rechner sitzen) sollten daher regelmäßige Pausen einlegen, in denen Sie die Augen schließen und ausruhen. Wenige Sekunden oder Minuten können schon helfen, der Ermüdung und Reizung entgegenzuwirken.

Einseitige Belastungen vermeiden

Aber auch Sehnenscheidenentzündung sind ein oft auftretendes Problem. Sie entstehen bei monotonen Bewegungen, welche sich ständig wiederholen. So leider oft auch Musiker darunter, aber ebenso Büroangestellte, die viel mit Computermäusen arbeiten. Hier sollte es auch im Interesse des Arbeitgebers sein, die Arbeitsplätze entsprechend mit ergonomisch sinnvollen Gerätschäften auszustatten. Tastatur und Maus sollten der individuellen Physiognomie des Arbeiters Rechnung tragen, sodass sich das Arbeiten angenehmer gestaltet und entsprechende körperliche Beschwerden gar nicht erst auftreten. Sollte es doch zur Sehnenscheidenentzündung kommen, sind in der Regel mehrere Tage oder Wochen komplette Ruhe nötig. Alternativ zu den althergebrachten Eingabemöglichkeiten per Tastatur und Maus könnten zukünftig aber auch gesten- oder stimmengesteuerte Prozesse kommen, die eine weitaus intuitivere und weniger ermüdende Arbeit mit dem Computer ermöglichen.

Über allem thronen aber die Rückenschmerzen; gemeinhin als Volkskrankheit Nummer 1 genannt. Rückenschmerzen sind zwar kein neues Phänomen, sind aber auch in fortschrittlich ausgestatteten Arbeitsstätten immer noch ein großes Problem. Oftmals treten diese Beschwerden auch zusammen mit Nackenschmerzen oder akuten Schwindelgefühlen auf. Grund dafür ist die grundlegende Ausrichtig des Arbeitsplatzes. Positionierung des Bildschirmes, Beschaffenheit und Höhe der Sitzfläche, sowie die Entfernung der Augen zum Bildschirm spielen hier mit rein. Durch die Fehlpositionierung über längere Zeit und die gleichzeitig fehlende Bewegung, kann es zu akuten als auch zu chronischen Beschwerden kommen. Auch langes Stehen, beispielsweise an Ladentheken oder Produktionsstraßen, können zu Rückenbeschwerden führen. Auch hier ist regelmäßige Entlastung wichtig. Pausen, in denen sich die Beine vertreten werden oder auch Sitzpausen sind zwingend notwendig.

Ähnliche Artikel:

  • laptop-2838917_1280
    Wir haben immer mehr technische Möglichkeiten
    by Phil.b 26. Juli 2022
  • Free-APPs-for-TerraMaster-NAS
    Tmnascommunity – TerraMaster NAS…
    by Prazer 15. Mai 2023
  • Top-end system unit for gaming computer close up.
    Technologietrends in der Computer- und…
    by Gast Autor 20. Juni 2023
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,19 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Prime
Preis: € 59,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Arbeitsplatz gesund Zukunft
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger Artikelbe quiet! Dark Rock Pro 4 im Test
Nächster Artikel Digitale Depression – wie Social Media unsere Gehirne neu verkabelt
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz