Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Acer Veriton N-Serie: Kleine Superbox mit Rechenleistung wie ein Tower
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Acer Veriton N-Serie: Kleine Superbox mit Rechenleistung wie ein Tower

BlackSheepVon BlackSheep19. Juli 2016Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ahrensburg, 19. Juli 2016 — Reichlich Leistung durch Intel® CoreTM Prozessoren, kompaktes Format und sehr geringer Energieverbrauch: Die neuen PCs der Acer Veriton N-Serie bieten Businessanwendern alles, was sie für den Geschäfts-Alltag benötigen. Vielfältige Sicherheitsfunktionen, ultrakompakte Abmessungen und eine umfassende Schnittstellenausstattung machen sie zu platzsparenden Alleskönnern im Büro.

Ultrakompaktes und ansprechendes Design
Die Acer Veriton N-Serie eignet sich perfekt für Arbeitsumgebungen mit geringem Platzangebot. Sie verbindet Produktivität und Effizienz in einem kompakten Design und erledigt alle Büroanwendungen schnell und zuverlässig. Die PCs der Veriton N-Serie können flach auf den Schreibtisch gelegt oder mit dem montierten Standfuß vertikal auf dem Schreibtisch positioniert werden. Alternativ lassen sie sich mit Hilfe des VESA Mount-Kits an der Rückseite handelsüblicher Displays montieren oder in der Dreiliter-Variante perfekt im Standfuß des Acer ErgoStands unterbringen2. Für eine produktive Arbeitsumgebung sorgt selbst unter Volllast der kaum vernehmbare Lautstärkepegel. Damit ist die Veriton N-Serie auch bestens für Großraumbüros, Call-Center oder geräuscharme Räume wie Bibliotheken geeignet. Das Design der Mini-PCs ist dabei nicht nur praktisch, sondern wurde ebenfalls mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.

Performante Ausstattung
Die neuen PCs der Veriton N-Serie können ganz individuell ausgestattet werden. Leistungsstarke Intel® CoreTM i-Prozessoren der 6. Generation und Grafiklösungen von Intel® stellen jede Menge Power für Office-Anwendungen und die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten zur Verfügung. Bis zu 16 GB DDR4 RAM sorgen für einen kontinuierlichen Datenfluss1.

Je nach Modell stehen HDDs mit bis zu 2 TB oder SSDs mit 512 GB Speicherkapazität für Daten bereit1. Frontseitig sind die PCs der Veriton N-Serie mit bis zu drei USB 3.0-Anschlüssen sowie High Definition Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen ausgestattet. Auf der Rückseite sind jeweils zwei USB 3.0- und USB 2.0-Ports, außerdem ein VGA-, ein DVI- und ein Displayport-Ausgang sowie ein Gigabit-Ethernet-Port vorhanden. Mit Windows® 7 und Windows® 10 Pro im Dual Load stehen zwei im Businessalltag bewährte Betriebssysteme zur Verfügung, welche die einfache Integration in das Firmennetzwerk ermöglichen.

Sicher und effizient
Das mit TPM 2.0 kompatible Design der Acer Veriton N-Serie erfüllt Sicherheitsstandards auf Unternehmensniveau. Mit dem Veriton ControlCenter und Acer ProShield sind eine Reihe von Softwarelösungen vorinstalliert, die perfekt ineinandergreifen, um eine professionelle (Fern-)Verwaltung, ein effektives Monitoring und einen kompromisslosen Schutz sensibler Geschäftsdaten zu gewährleisten.

Die Veriton N-Serie überzeugt mit einem nachhaltigen Produktansatz, der von der Verwendung recyclebarer Verpackungsmaterialien bis zu umweltverträglichen Produktionsprozessen mit geringem Einsatz umweltgefährdender Stoffe reicht. Aufgrund des kompakten Formfaktors werden nur wenig Rohstoffe und Verpackungen benötigt. Die integrierte Energiespar-Technologie macht die Geräte äußerst energieeffizient, womit sie diverse internationale Richtlinien wie ENERGY STAR®, RoHS und GS erfüllen. So werden aus den Mini-PCs leistungsstarke Systeme, die gleichzeitig helfen, die natürlichen Ressourcen zu schonen.

Preise und Verfügbarkeit
Die PCs der Veriton N-Serie sind ab sofort zu folgenden unverbindlich empfohlenen Preisen (inkl. Mwst.) erhältlich:

• Veriton N6640G: ab 1.159 Euro
• Veriton N4640G: ab 779 Euro
• Veriton N2510G inkl. 3 Jahre Acer Digital Signage Komplettpaket DWIN: 1.784 Euro

 

Ähnliche Artikel:

  • Acer-Monitor-B7-B427YG-intro
    Acer kündigt neue Generation der nachhaltigen Vero…
    by Prazer 14. Juli 2023
  • Acer-Intel-ESL-FACEIT
    Next-Level Gaming: ESL FACEIT, Intel und Acer…
    by Prazer 7. Februar 2024
  • Acer-Aspire-Go-14-AMD-AG14-21P-Duo
    Acer stellt neue Aspire-Generation vor und gibt…
    by Prazer 8. Januar 2024
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht*
von Games Workshop
Preis: € 43,77 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Acer N-Serie Superbox Veriton
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelDie Maus für den modernen Gamer: Die Ventus Z
Nächster Artikel Aerocool – Xpredator II im Test
BlackSheep

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz