Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » AOC bereichert seine Palette um den CU34P2C, einen hochentwickelten ultrabreiten 34“ Multitasking-Monitor mit USB-C (65 W)
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AOC bereichert seine Palette um den CU34P2C, einen hochentwickelten ultrabreiten 34“ Multitasking-Monitor mit USB-C (65 W)

MisterPhiVon MisterPhi3. Mai 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Amsterdam, 3. Mai 2022 – Display-Spezialist AOC baut seine hochwertige, businessorientierte P2-Serie weiter aus: Mit dem neuen 86,4 cm (34 Zoll) Modell AOC CU34P2C kommt ein Curved Ultrawide Screen (1500R) mit 21:9-Seitenverhältnis und sehr hoher UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel) auf den Markt, der mit kräftigen, lebhaften Farben überzeugt und dessen Arbeitsfläche durch den Anschluss eines Laptops dank integrierter USB-C-Konnektivität (65 W für gleichzeitiges Aufladen) zusätzlich erweitert werden kann. Hinzu kommt dann noch ein 4-Port-USB-Hub für den Anschluss diverser Peripheriegeräte (Keyboard, Mouse etc.) über ein einziges USB-C-Kabel.

Unverstellter Panoramablick
Mit dem AOC CU34P2C gehören improvisierte und unansehnliche Multi-Monitor-Setups der Vergangenheit an. Im Hier und Jetzt können Content-Profis wie Musikproduzenten, Streamer oder Videoredakteure, aber auch ambitionierte Privatanwender alle benötigten Anwendungen gleichzeitig auf der breiten Fläche des Bildschirms (3440 x 1440 Pixel bei 21:9-Ratio) sichtbar machen. Oder sie legen ihr gewohntes Setup von zwei Bildschirmen auf zwei gleich große Anwendungsfenster, die links und rechts ohne störende Rahmen in der Mitte „einrasten“.

Integrierte USB-C-Konnektivität und ein 4-Port-USB-Hub überbrücken die Lücke zwischen mobilem und Desktop-Computing. Über ein einziges USB-C-Kabel können Anwender ihren Laptop anschließen und gleichzeitig aufladen, während sie den CU34P2C als Hauptbildschirm nutzen, an den verschiedene Peripherietools – wie ein externes Laufwerk, eine Webcam und/oder ein Audiogerät – am Bildschirm angeschlossen sind.

Alleskönner für Anspruchsvolle
Der AOC CU34P2C kommt mit einem VA-Panel, das lebensechte Darstellungen mit einem statischen Kontrastverhältnis von 3000:1 für tiefe Schwarztöne, satten Farben und einem großen Farbraum liefert (120 % sRGB, 89 % AdobeRGB). Hellem Umgebungslicht oder indirektem Sonnenlicht bietet der Monitor mit seinen 300 Nits Spitzenhelligkeit Paroli, während die großen Betrachtungswinkel (178°/178°) auch Zuschauer am Rande nicht im Regen stehen lassen.

Der CU34P2C ermöglicht nicht nur produktiveres Arbeiten, er hat auch Entertainer-Qualitäten: Mit seiner Bildwiederholfrequenz von 100 Hz, Adaptive-Sync und einer Reaktionszeit von 1 ms MPRT / 4 ms GtG ist er ein kompetenter Gaming-Partner, der dank des hohen Kontrasts und der 21:9-„Leinwand“ auch Filmfans nicht zu kurz kommen lässt.  Zwei 3-W-Lautsprecher sowie ein Kopfhörereingang runden das audiovisuelle Gesamtpaket ab.

Mit seinem schlanken, 3-seitig randlosen Design, dem Fuß aus gebürstetem Aluminium, dem integrierten Netzteil und dem Kabelmanager fügt sich der elegante AOC CU34P2C nahtlos in alle modernen Arbeits- und Wohnumgebungen ein.

Ergonomisch hat das Modell ebenfalls einiges zu bieten. Es lässt sich in der Höhe verstellen (150 mm), neigen und schwenken. Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus beugen einer vorzeitigen Ermüdung der Augen vor. Smart ist auch die Möglichkeit, am Fuß eine VESA-P2-Halterung von AOC anbringen zu können, die einen Mini-PC (zum Beispiel Intel NUC) aufnehmen kann – und schon hat man ein kompaktes, schlankes All-in-One-System.

Auch die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: Der Monitor ist mit TCO 8.0, EnergyStar 8 und ECMA Eco Declaration zertifiziert.

Der AOC CU34P2C wird ab Mai 2022 für 569,00 EUR beziehungsweise 669,00 CHF (beide UVP) erhältlich sein.

Ähnliche Artikel:

  • Phillips
    Philips Monitore präsentiert curved 34″ QD OLED Modell
    by Phil.b 20. Februar 2023
  • ViewSonic-ELITE-XG341C-2K-Intro
    ViewSonic launcht 34-Zoll-Ultra-Wide Curved…
    by Prazer 19. Oktober 2022
  • AOC
    AOC erweitert elegante V5-Serie um USB-C-Monitore mit Webcam
    by Prazer 19. August 2022
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher*
von Mofboz
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 15,65 (€ 223,57 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

34“ Multitasking-Monitor AOC CU34P2C Palette ultrabreiten USB-C (65 W)
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS ROG Rapture GT-AXE11000 im Test
Nächster Artikel Gesundes und effizientes Arbeiten mit dem neuen PIAVO Ergonomic Deskset von Speedlink
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz