Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS Republic of Gamers kündigt den Strix XG27UCS Gaming Monitor an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers kündigt den Strix XG27UCS Gaming Monitor an

phil.bVon phil.b14. Mai 2024Updated:14. Mai 2024Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 14. März 2024 — ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigt den neuen ROG Strix XG27UCS Gaming Monitor an. Dieser Monitor bringt nicht nur 4K-Spielerlebnisse bei beeindruckenden 160 Hz auf den Markt, sondern verfügt auch über eine kompakte Standkonstruktion mit einer Aussparung für Mobilgeräte, USB-C®-Konnektivität für eine aufgeräumte Einrichtung und AI-basierte GamePlus-Technologie.

 
  • Seidenweiche Action
  • Sofortiges Spielvergnügen
  • Verfügbarkeit & Preis
  • Spezifikationen

Seidenweiche Action

Der ROG Strix XG27UCS bietet dank des Fast-IPS-Panels mit 160 Hz Bildwiederholrate und 1 ms GTG-Reaktionszeit visuell beeindruckende und reibungslose Bilder. Eine Kombination aus G-SYNC-Kompatibilität und Extreme Low Motion Blur Sync (ELMB Sync) liefert eine unglaublich flüssige Spielewiedergabe ohne Tearing. Die DisplayHDR™ 400 Zertifizierung und ein breiter DCI-P3 Farbraum garantieren beeindruckende HDR-Bilder und Farbleistung.

Die ASUS Variable Overdrive 2.0 Technologie, die in den Monitor integriert ist, passt dynamisch die Overdrive-Einstellungen an, um eine optimale Darstellung bei variabler Bildwiederholrate zu gewährleisten. Mit 20 verfügbaren Overdrive-Einstellungen werden Geisterbilder eliminiert und eine äußerst flüssige Bildwiedergabe erreicht. Dieser Monitor kombiniert herausragende Leistung und Qualität zu einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die KI-basierte GamePlus-Technologie analysiert der Monitor Szenen in Echtzeit und optimiert das GamePlus Fadenkreuz, um die Genauigkeit zu steigern. Zusätzlich erhellt die Dynamic Shadow Boost-Funktion dunkle Bereiche, ohne dabei helle Bereiche zu überstrahlen.

 

Sofortiges Spielvergnügen

Der 4K XG27UCS-Gaming Monitor verfügt über DisplayPort 1.4, HDMI 2.0 und USB Typ-C für einfaches Plug-and-Play. Die Software ASUS DisplayWidget Center bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der die Benutzerinnen und Benutzer die Monitoreinstellungen einfach mit der Maus statt über das OSD-Menü anpassen können. Jedes Gerät unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit und Leistung direkt aus der Box zu gewährleisten. Der XG27UCS kommt in umweltfreundlichen FSC Mix-zertifizierten Materialien verpackt.

 

Verfügbarkeit & Preis

Der ROG Strix XG27UCS ist ab sofort in eutschland, Österreich und der Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 669,90 EUR/ CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.

Spezifikationen

 
Displaygröße (diagonal) 27 Zoll Breitbildschirm
Panel Hintergrundbeleuchtung / Typ Fast IPS-Technologie
Displayoberfläche Entspiegelt
Farbsättigung DCI-P3 95 %
Native Auflösung 3840 x 2160
Bildwiederholrate 160 Hz
Kontrastverhältnis 1.000:1 (Typ.)
Blickwinkel (CR≧10) 178° (H) / 178° (V)
Anzeigefarben 16,7 Millionen
Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau)
HDR-Unterstützung Ja
Farbkalibrierung Ja, mit E-Bericht
HDCP Ja
GamePlus Ja
Adaptive Sync Ja, G-SYNC®-kompatibel und FreeSync™
ELMB Sync Ja
Stativanschluss Ja
Ein-/Ausgänge 1 x HDMI® (v2.0), 1x DisplayPort™ (v1.4), 1 x USB Typ-C® (DP Alt-Modus), Kopfhöreranschluss
Handyhalterung Ja

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Asus
    ASUS Republic of Gamers: Marktstart des Strix…
    by Phil.b 20. März 2024
  • G733_G713_Scenario-scaled
    Next Level Gaming: Republic of Gamers bringt das ROG…
    by Prazer 14. April 2023
  • ASUS ROG Strix XG27UCS im Test: Für anspruchsvolle Gamer und Kreative
    ASUS ROG Strix XG27UCS im Test
    by Sokrates 2. September 2024
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 16,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU*
von Samsung
Preis: € 82,68 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 12,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ASUS Strix XG27UCS Gaming-Monitor
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelToshiba präsentiert Nearline-HDDs mit über 30 TB Kapazität
Nächster Artikel Kingston bringt neue Workflow Pakete auf den Markt, um dieBedürfnisse von Kreativen besser zu erfüllen
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz