Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

25. Juni 2025

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

    25. Juni 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS Republic of Gamers stellt neue ROG Gaming-Handheld und Laptop-Innovationen der nächsten Generation vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers stellt neue ROG Gaming-Handheld und Laptop-Innovationen der nächsten Generation vor

prazerVon prazer4. Juni 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, 04. Juni 2024 – ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigt ein umfangreiches Portfolio an leistungsorientierten Produkten an, die sich an Gaming-Enthusiasten richten. Das ROG Ally X Gaming-Handheld hat ein bedeutendes Upgrade erhalten und verfügt über einen AMD Ryzen Z1 Extreme-Prozessor und eine RDNA 3-Grafikkarte für unvergleichliche Gaming-Leistung. Mit verbesserter Akkulaufzeit und ergonomischem Design sorgt die Ally X für lange Gaming-Sessions und maximalen Komfort – auch unterwegs. Das Gaming-Laptop ROG Zephyrus G16 kommt in einem hochwertigen Aluminium-Gehäuse mit ROG Nebula Display OLED-Panel und dem neuen AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor, der mehr als 50 TOPs erreicht und sowohl außergewöhnliche Leistung als auch Ästhetik bietet.

Neue ROG Ally X für längere Gaming-Sessions
Die ROG Ally X ist die neueste Version des beliebten Gaming-Handhelds ROG Ally. Das Upgrade bietet eine Vielzahl von Verfeinerungen, die sorgfältig auf das Feedback der Nutzer abgestimmt sind und die Gaming-Leistung auf ein neues Niveau heben.

Das Herzstück der Ally X ist der beeindruckende AMD Ryzen Z1 Extreme-Prozessor, der in einem fortschrittlichen 4-nm-Fertigungsprozess hergestellt wird. Ergänzt durch die RDNA 3-Grafik liefert dieses Kraftpaket mit acht Kernen und 16 Threads eine unvergleichliche Spielleistung. Mit der RSR und FSR AMD Radeon Upscaling Technologie, die 8,6 Teraflops an Rechenleistung bietet, sorgt das Ally X für nahtloses Gameplay und atemberaubende Grafik, selbst bei den anspruchsvollsten Next-Gen-Titeln.

Ein herausragendes Merkmal des Ally X ist die verbesserte Akkulaufzeit, die nun auf eine Spitzenleistung von 80 Wh erhöht wurde. Dank dieses Upgrades können Nutzer ausgedehnte Gaming-Sessions flexibel genießen. Die Ally X behält ihr leichtes und handliches Design, wiegt nur 678 g und ist 24,75 mm dick – ideal für unterwegs.

In Bezug auf Design und Ergonomie wurde die Ally X einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, die das Spielerlebnis insgesamt aufwertet. Neue Joysticks bieten schnellere Feedback- und Reaktionsfähigkeit, während zwei zusätzliche USB-C-Anschlüsse zur Verfügung stehen. Die Ergonomie des Handhelds wurde sorgfältig verbessert, um den Komfort zu maximieren und sicherzustellen, dass die Spieler stundenlang in ihre Lieblingsspiele eintauchen können.

Zusätzlich bietet die Ally X ein nahtloses Spielerlebnis mit voller Kompatibilität zu Xbox-Game Pass, Steam, EA app, Epic Games und mehr. Dies ermöglicht den Zugriff auf eine riesige Spielebibliothek, sodass Nutzer ihre Lieblingstitel überall genießen können. Mit Funktionen wie Dolby Atmos, zwei Lautsprechern an der Vorderseite sowie einem schnellen und 500 nits hellen 7-Zoll-FHD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet die Ally X ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis. Darüber hinaus erhalten Ally X Nutzer mit dem inkludierten Xbox Game Pass Abonnement drei Monate kostenfreien Zugriff auf hunderte PC-Spiele aus Microsofts Game Pass-Angebot, darunter auch immer wieder brandneue Titel. Dies verleiht dem Gerät einen zusätzlichen Mehrwert und bietet Gamern einen umfangreichen Katalog an Spielen, die sie sofort nach dem Auspacken erkunden können.

ROG Zephyrus G16 2024: Intelligentes Gaming-Kraftpaket mit AMD-Antrieb
Das ROG Zephyrus G16 verfügt über ein präzise gefertigtes Premium-Aluminium-Gehäuse, das in den Farben Eclipse Gray und Platinum White erhältlich ist. Das Gaming-Laptop bietet die perfekte Balance aus starker Leistung und Mobilität, denn es wiegt nur 1,85 kg und ist 1,49 cm dick. Angetrieben von einem AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor und einem NVIDIA GeForce RTX-Grafikprozessor beinhaltet das Zephyrus G16 eine unvergleichliche Leistung für Gamer, Kreative und Designer.

Die ikonische Designsprache von ROG wird durch die Slash Lighting LED-Leiste des Zephyrus G16 verkörpert, die umfassende Personalisierungsoptionen bietet. Das ROG Nebula Display OLED-Panel sorgt für exzellente Grafik und unterstützt G-Sync. Mit einem 2.5K 240 Hz-Display, der VESA DisplayHDR True Black 500-Zertifizierung und einem erstaunlichen Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 wird jedes Detail klar und lebendig dargestellt. Gleichzeitig sorgen Hi-Res Audio und die Dolby Atmos-Technologie für einen eindrucksvollen Klang, während HD-Kameras eine nahtlose Kommunikation ermöglichen.

Besucher der Computex 2024 sind herzlich eingeladen, die ASUS- und ROG-Stände zu besuchen und dort die neuesten Produkte zu erleben. Wo? Nangang Exhibition Center. Wann? Vom 4. bis 7. Juni von 9:30 bis 17:30 Uhr.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ROG Announces Its First Windows Gaming Handheld _The ROG Ally (1)
    Handheld-Gaming auf neuem Niveau - ROG Ally ab dem…
    by Prazer 13. Juni 2023
  • ASUS
    Play Everywhere: Republic of Gamers präsentiert…
    by Prazer 22. Juli 2024
  • Asus
    Handheld-Gaming in kleinerer Ausführung: ROG Ally in…
    by Prazer 19. September 2023
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, 14 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, 2.5G Ethernet, Aura Sync)
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, 14 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, 2.5G Ethernet, Aura Sync)*
von ASUS
Prime
Preis: € 153,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4 Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, für bis zu 7 Geräte, für PC und Laptop, Plug & Play, BLE)
ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4 Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, für bis zu 7 Geräte, für PC und Laptop, Plug & Play, BLE)*
von ASUS
Prime
Preis: € 12,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)*
von Asus
Preis: € 614,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Republic of Gamers ROG Gaming-Handheld
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCORSAIR beschleunigt Einstieg in Sim Racing
Nächster Artikel Intel Lunar Lake – So viele Revolutionen in einem Chip
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge

Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

phil.b25. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz