Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » be quiet! Dark Base Pro 901: Maximale Flexibilität, Leistung und Geräuschlosigkeit
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

be quiet! Dark Base Pro 901: Maximale Flexibilität, Leistung und Geräuschlosigkeit

phil.bVon phil.b13. Juni 2023Updated:10. Juli 20232 Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Glinde, 13. Juni 2023 – be quiet!, der deutsche Hersteller für premium PC-Komponenten, präsentiert das Dark Base Pro 901. Der lang erwartete Nachfolger des Dark Base Pro 900 ist wieder ein absolutes High-End-Gehäuse mit einzigartigen Features. Egal ob ein nahezu unhörbares oder ein extrem leistungsstarkes Build bevorzugt wird, das Dark Base Pro 901 ist immer die perfekte Wahl. Clevere Design-Entscheidungen im Bereich des Gehäusedeckels und -Front führen zu einer eindrucksvollen Flexibilität und Vielseitigkeit, egal ob höchste Leistung oder geringste Geräuschentwicklung anstrebt wird. Der Aufbau eines Systems mit invertiertem Layout ist mit dem Dark Base Pro 901 ebenfalls ein Kinderspiel, während die ARGB-Beleuchtung und die vertikale VGA-Installation für eine ideale Präsentation des Systems sorgen. Das verbesserte kabellose 15-W-Ladegerät, lädt Smartphones nun noch schneller auf. Neben dem Dark Base Pro 901 stellt be quiet! auch sein eigenes Riser-Kabel und den neuen HDD Cage 2 vor.

Geräusch- und leistungsoptimiert
Dank der im Lieferumfang enthaltenen austauschbaren Front- & Deckel-Verkleidungen, ermöglicht dem Dark Base Pro 901 wahlweise eine geräuscharme oder leistungsoptimierte Lösung für Ober- & Vorderseite. Ein abnehmbarer Deckel- sowie Frontrahmen mit integriertem Lüfterhub und Pogo-Pin-Anschluss ermöglicht eine komfortable Installation von Radiatoren und Lüftern. Ein invertiertes Layout ist dank eines intuitiven Schienensystems sehr einfach zu realisieren. Im Dark Base Pro 901 kommen die preisgekrönten Silent Wings 4-Lüfter von be quiet! zum Einsatz: Dank der geräuschoptimierten Lüfterblätter und des trichterförmigen Lüfterrahmens gehen diese Lüfter keine Kompromisse zwischen nahezu unhörbarem Betrieb und hoher Leistung ein. Ihr außergewöhnlicher statischer Druck erhöht die Kühlleistung des Dark Base Pro 901 erheblich.

Maximaler Platz für individuelle Bedürfnisse
Mit seinen bemerkenswert großen Abmessungen setzt das Dark Base Pro 901 der Kreativität keine Grenzen. In die Front passt ein Radiator mit bis zu 420mm und auch ansonsten bietet das Gehäuse eine Vielzahl an Optionen zum Einbau von Radiatoren bzw. zusätzlichen Lüftern, sogar an der Seitenwand. Der VGA-Halter des Dark Base Pro 901 ist ein Multitalent. Dieser verhindert nicht nur das Durchhängen von schweren GPUs, sondern er verbirgt die zulaufenden Kabel optisch optimal. Dies wird durch zwei Kabelleisten, eine innerhalb des VGA-Halters und die andere neben dem Mainboard-Trays realisiert. Das Dark Base Pro 901 unterstützt den Einbau von einem 5,25“-Laufwerk und zwei HDDs oder sechs SSDs, mit der Option, dies um bis zu fünf HDDs oder bis zehn SSDs zu erweitern. Das hochwertige, vollverglaste Seitenteil aus gehärtetem Glas bietet eine perfekte Sicht auf die Komponenten im Inneren des Gehäuses. Und was ebenso wichtig ist: Das Dark Base Pro 901 kann ohne zusätzliche lästige Schrauben und Kleinteile genutzt werden und ist somit das optimale Gehäuse für einen nutzerfreundlichen Aufbau.

Subtile ARGB-Beleuchtung und moderne Designakzente
Das Dark Base Pro 901 verfügt über eine dezente ARGB-Beleuchtung an der Vorderseite, die sich bis über die Netzteilabdeckung erstreckt, um das elegante Design zu unterstreichen. Die Licht- und Lüftereinstellungen lassen sich bequem über Berührung auf dem I/O-Panel steuern. Ein kabelloses Ladegerät für Qi-fähige Geräte und eine volle 3-Jahres-Herstellergarantie runden das Dark Base Pro 901 optimal ab.

Jetzt verfügbar: Riser-Kabel und HDD Cage 2
Neben der Einführung des Dark Base Pro 901 stellt be quiet! auch zwei neue Zubehörteile vor, die mit diesem und ausgewählten anderen Gehäusen aus dem be quiet! Produktportfolio eingesetzt werden können. Das Riser-Kabel ist ein Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungskabel für PCIe 4.0-Karten, das mit allen be quiet! Gehäusen kompatibel ist, die den vertikalen Einbau der Grafikkarte unterstützen. Es hat ein elegantes, komplett schwarzes Design und ein Sockel verhindert das Durchhängen der Grafikkarte. Ebenfalls neu ist der HDD Cage 2, ein werkzeuglos entkoppelter Laufwerkskäfig, der eine zusätzliche Festplatte oder zwei SSDs im Dark Base Pro 901 und zukünftigen Gehäusen aufnehmen kann.
Das Dark Base Pro 901 ist ab dem 27. Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 319,90 € erhältlich. Das Riser-Kabel und der HDD Cage 2 sind am selben Tag für 59,90 € bzw. 9,90 € erhältlich.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • PfYaUsXDWFOSYCXc
    be quiet! stellt das Dark Base 701 vor:…
    by Prazer 2. November 2023
  • bequiet!
    be quiet! stellt neue Premium-Produkte auf der…
    by Prazer 1. Juni 2023
  • 08_Dark_Base_Pro_901_White
    be quiet! Dark Base Pro 901 White & Dark Base…
    by Prazer 20. Februar 2024
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

be quiet Dark Base Pro 901
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelFSP stellt neue Dagger Pro Serie vor: Neue ATX 3.0-SFX Netzteile
Nächster Artikel be quiet! Straight Power 12: Der neue Standard für Performance!
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
clove31
clove31
2 Jahre zuvor

ein sehr schickes gehäuse

0
Antworten
Der Burner
Der Burner
2 Jahre zuvor

gefällt mir auch ganz gut

0
Antworten
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz