Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » BIOSTAR kündigt TB250-BTC D+ an für Krypto-Mining mit 8 GPU ohne Riser-Karten
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

BIOSTAR kündigt TB250-BTC D+ an für Krypto-Mining mit 8 GPU ohne Riser-Karten

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta15. Mai 2018Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

15. Mai 2018, Taipei, Taiwan – BIOSTAR kündigt ein professionelles Krypto-Mining-Motherboard an, das BIOSTAR TB250-BTC D+ für alle, die ihre Mining-Rigs maximal ausbauen und/oder diese skalieren möchten. Das BIOSTAR TB250-BTC D+ schöpft das Potenzial des Intel B250 Chipsatzes komplett aus, da dieser echte native Unterstützung für acht Grafikkarten bietet, wodurch Riser-Karten nicht mehr notwendig sind. Der schlanke Formfaktor verschafft größeren Mining-Organisationen den nicht zu unterschätzenden Vorteil, mehr Systeme in begrenzten Platzverhältnissen ordentlich und ohne Chaos unterzubringen.

Design ohne Riser-Karten

Durch den Verzicht auf Riser-Karten können die Setup-Kosten reduziert werden (eine Einsparung von 7 bis 10 US-Dollar pro Riser-Karte) und senkt auch die Betriebskosten durch zuverlässigere Hardware sowie reduzierten Stromverbrauch und damit niedrigere Stromrechnung. Der Intel B250 Chipsatz ermöglicht die Ausstattung des BIOSTAR TB250-BTC D+ mit acht nativen PCI Express x16 Steckplätzen und erreicht dadurch ein optimales Preis-Leistungsverhältnis bezüglich Grafikkarten pro Motherboard. Abgesehen von den Kosteneinsparungen ist das TB250-BTC D+ zuverlässiger und stabiler ohne das Risiko von Burnout- und Kapazitätsproblemen.

Platzsparendes und leicht zu wartendes Design

Das BIOSTAR TB250-BTC D+ Motherboard ist super-schlank und passt in ein Single-Layer Mining-Gehäuse, das oft in größeren Mining-Organisationen zu finden ist. Durch das Design ohne Riser-Karten können Sie ein kompaktes Mining-System mit voller Krypto-Mining-Kapazität aufbauen. Es kann auch mit „externen“ Netzteilen (mit einzelner 12-Volt-Schiene) verwendet werden, wodurch das Netzteil einfacher und bequemer erreicht werden kann, z.B. zu Wartungszwecken.

Kompatibel mit AMD und/oder Nvidia GPUs

Sie können AMD Radeon und/oder Nvidia GeForce Grafikkarten auf dem BIOSTAR TB250-BTC D+ Motherboard verwenden. Da Grafikkarten zeitweise schwer zu bekommen sind, bleiben Mining-Anwender flexibel und können so jederzeit das beste System bzw. Preis-Leistungsverhältnis erreichen.

Unterstützung mehrerer Monitore und Peripheriegeräte

Das Motherboard unterstützt mehrere Monitore und Peripheriegeräte dank des HDMI-Anschlusses, der KVM-Switches unterstützt. Erneut erleichtert BIOSTAR skalierbare Mining-Setups, indem Zeit und Kosten für die Einrichtung mehrerer Monitore und Peripheriegeräte eingespart werden. Die hinteren I/O-Anschlüsse umfassen: 4x USB 2.0, 1x HDMI und 1x Gigabit-Ethernet-LAN.

Das BIOSTAR TB250-BTC D+ Motherboard wurde für professionelle Krypto-Mining-Betreiber entwickelt, die skalierbare Mining-Systeme betreiben möchten und hohe Zuverlässigkeit und Effizienz sowie maximale Kosteneffizienz fordern.

Spezifikationen

Preis & Verfügbarkeit

Weitere Informationen zum BIOSTAR TB250-BTD D+ http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=902

Bezugsquellen: http://www.biostar.com.tw/app/en/wheretobuy/index.php

Ähnliche Artikel:

  • Biostar
    BIOSTARS CUTE MASCOT AMY GETS A NEW 3D MAKEOVER 
    by Prazer 22. Juni 2022
  • Biostar
    BIOSTAR INTRODUCES THE M800 SERIES SSD
    by Phil.b 14. Juli 2023
  • Biostar
    BIOSTAR Z690 VALKYRIE MOTHERBOARD TO SUPPORT…
    by Phil.b 26. September 2022
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 44,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

8 GPU Biostar Krypto-Mining- Riser-Karten TB250-BTC D+
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelTesten und behalten mit MSI
Nächster Artikel Nano IPS, HDR und bis zu 38 Zoll: LG präsentiert neue UltraWide Monitore
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz