Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » CES 2020: GIGABYTE präsentiert Gaming-Laptops mit mechanischer Tastatur
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CES 2020: GIGABYTE präsentiert Gaming-Laptops mit mechanischer Tastatur

prazerVon prazer8. Januar 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner erstklassigen Laptops für Kreative und Gamer genießt GIGABYTE ein exzellentes Renommee. Im Rahmen der CES 2020 als der weltgrößten Fachmesse für Unterhaltungselektronik präsentiert der Hersteller sein umfangreiches Innovationsportfolio. Dieses umfasst unter anderem die neuesten, speziell auf die Bedürfnisse von Content-Creation-Anwendern zugeschnittenen AERO-Laptops sowie die AORUS-Modellreihe, deren Konzept sich in erster Linie an ambitionierte Spieler richtet. Dazu zählt auch das brandneue AORUS 17 als der weltweit erste Laptop, dessen Tastatur mechanische OMRON®-Schalter verwendet und Spielern nicht nur ein hochgradig präzises Auslöse-Feedback bietet, sondern auch mit einer besonders gleichmäßigen Ausleuchtung der einzelnen Tasten aufwartet. Fachbesucher erhalten außerdem die Gelegenheit, einen Blick auf die jüngsten Entwicklungskonzepte zu werfen – so etwa auf eine ebenfalls mit OMRONs Schaltertechnologie ausgestattete, ungewöhnlich schlanke mechanische Tastatur. Im weiteren Verlauf des Jahres 2020 plant GIGABYTE den Einsatz mechanischer Tastaturen in seinen AORUS-Laptops weiter voranzutreiben und auszuweiten.

Steven Chen, Marketing and Sales Director  von GIGABYTE, zeigt sich angesichts des innovativen Konzepts überzeugt: „Die mechanischen Schalter zeichnen sich durch schnelles Rückfedern, einen kurzen Auslöseweg und viele weitere Charakteristika aus, die sie zu einem absoluten Muss für professionelle Spieler aus dem eSports-Bereich machen. In enger Zusammenarbeit mit OMRON®, einem weltweit renommierten Hersteller mechanischer Schalter, ist es uns gelungen, einen leichtgewichtigen Laptop mit einer mechanischen Tastatur zu konzipieren. Diese vermittelt bei jedem einzelnen Anschlag ein Höchstmaß an Präzision, weist eine qualitativ hochwertige Verarbeitung „Made in Japan“ auf und überzeugt durch eine bemerkenswerte Strapazierfähigkeit. Wir freuen uns, Gamern auf der ganzen Welt auf Basis unseres innovativen Konzepts künftig die bestmögliche, mobile Gaming-Erfahrung bieten zu können.“

CES-Besucher erhalten am Stand von GIGABYTE einen spannenden Ausblick auf die neuesten Prototypen aus der Produktentwicklung. Dazu zählt beispielsweise eine außergewöhnlich schlanke, mechanische Tastatur mit OMRON®-Schaltern.

AORUS 17 | Der weltweit erste Laptop mit mechanischen OMRON®-Schaltern

Während der diesjährigen CES präsentiert GIGABYTE erstmals das neueste Spitzenmodell der AORUS-Produktfamilie. Als weltweit erster Laptop integriert das bahnbrechende AORUS 17 eine Tastatur auf Basis mechanischer OMRON®-Schalter, die nicht nur durch eine herausragende Anschlagcharakteristik, sondern auch durch optimal abgestimmte Hintergrundbeleuchtungseffekte überzeugt.

Ergänzend kombiniert das AORUS 17 die neuesten, übertaktbaren Achtkern-Prozessoren aus dem Hause Intel mit den aktuellen NVIDIA-RTX-Grafikchips, um Gamern ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten: Die leistungsstarken Komponenten stellen selbst die forderndsten AAA-Titel in beeindruckender Grafikqualität dar. Darüber hinaus verwendet das AORUS 17 einen hochwertigen ESS SABRE Digital-Analog-Wandler-Chip und einen Bildschirm mit einer Wiederholfrequenz von schnellen 240 Hertz. Gamer können sich somit stets auf die optimale visuelle und auditive Erfahrung verlassen.

Laptops der AERO-Modellserie | Flexibles Konzept mit dem Besten aus zwei Welten

Seit der Ankündigung des ersten AERO-Laptops im Jahr 2017 hat sich rund um die Modellserie einiges getan. Bereits das ursprüngliche AERO 15 sorgte dank beeindruckender High-End-Spezifikationen und exklusiver Ausstattungsmerkmale wie etwa dem nahezu randlosen Bildschirm für viel Aufsehen. Mit den neuesten Ablegern der Baureihe, dem AERO 15 OLED sowie dem AERO 17 HDR für den Content-Creation-Bereich, bleibt GIGABYTE dem eigenen Innovationsanspruch treu.

Die AERO-Modellserie zeichnet sich unter anderem durch beeindruckende Leistungsreserven aus, um die Verarbeitung von Medieninhalten signifikant zu beschleunigen. Außerdem handelt es sich um die weltweit einzigen Laptops mit einer X-Rite-Pantone-zertifizierten Bildschirmkalibrierung, die eine akkurate Farbwiedergabe nach professionellem Maßstab garantiert. Im mobilen Content-Creation-Einsatz punktet die AERO-Modellserie getreu ihres Mottos „Create anything anywhere“ zusätzlich durch einen großzügig dimensionierten Akku mit einer Kapazität von 94 Wattstunden.

Die AERO-Modellserie kombiniert einen schlanken und leichten Aufbau mit einem bemerkenswerten Leistungspotenzial, das sich gleichermaßen zum Spielen oder zum kreativen Arbeiten eignet.

Das Konzept der AERO-Laptops richtet sich aber nicht ausschließlich an Kreativschaffende, denn die Hochleistungspakete verfügen über weit mehr als nur ausreichende Reserven, um gleichzeitig den Ansprüchen mobiler Gamer mit Bravour gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund zeigt GIGABYTE im Rahmen der CES sowohl das neue AERO 15 mit 240-Hertz-, als auch das AERO 17 mit 144-Hertz-Bildschirm. Beide Modelle empfehlen sich als maßgeschneiderte Content-Creation-Lösungen, sind aber darüber hinaus leistungsstark und im Hinblick auf die Bildwiederholungsrate auch schnell genug, um in aktuellen AAA-Titeln die bestmögliche Spielerfahrung zu gewährleisten. Zu den erweiterten Ausstattungsmerkmalen der AERO-Laptops gehört eine vollwertige Tastatur mit einer individuell konfigurierbaren Einzeltastenbeleuchtung, die vor allem den spezifischen Gaming-Bedürfnissen Rechnung trägt.

GIGABYTE präsentiert sein umfangreiches Produktportfolio an AERO- und AORUS-Laptops vom 7. bis 10. Januar 2020 auf der CES in Las Vegas. Wir laden unsere Partner und alle Medienvertreter herzlich ein, uns während der Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten im Caesars Palace (3. Etage, Konzferenzraum PISA) einen Besuch abzustatten, um mehr über das neue AORUS 17 und die AERO-Modellserie zu erfahren.

Ähnliche Artikel:

  • GIGABYTE-AORUS-Gaming-Laptops-2023
    Für Spitzenleistung konzipiert: GIGABYTE AORUS…
    by Prazer 8. März 2023
  • GIGABYTE-AERO-Laptops-2023
    Die GIGABYTE AERO-Laptops 2023 für Kreative sind ab…
    by Prazer 8. März 2023
  • SSD AORUS GEN5
    Die AORUS Gen5 14000 SSD bringt Gen5 SSD Leistung…
    by BlackSheep 7. Juni 2024

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI präsentiert auf der CES 2020 erstmals einen Gaming-Monitor mit 1000R Curved Design
Nächster Artikel ASUS kündigt die Dual GeForce RTX 2070 MINI Grafikkarte an
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz