Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Cooler Master bringt die MasterBox NR200P in vier neuen Farbvarianten auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Cooler Master bringt die MasterBox NR200P in vier neuen Farbvarianten auf den Markt

MisterPhiVon MisterPhi17. September 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Eindhoven, Niederlande, 17. September 2021 – Cooler Master, ein führender Hersteller von innovativer Gaming-Peripherie und Computerkomponenten, stellt heute vier neue Farbvarianten für die MasterBox NR200P vor. In enger Zusammenarbeit mit der Reddit-Community sind die Farben das Ergebnis einer Umfrage, die unter PC-Enthusiasten durchgeführt wurde.

Öffentliche Abstimmung
Die große Popularität der ursprünglichen MasterBox NR200(P) wurde mitunter auch durch die Unterstützung der Community möglich. Nach der überwältigenden positiven Kritike hat die gesamte Industrie das Thema m-ITX mehr ins Auge gefasst und Cooler Master hat beschlossen, dass es an der Zeit ist, dies zu feiern.


Die folgenden vier neuen Farben wurden während Cooler Masters Summer Summit 2021 vorgestellt:

  • Flamingo Pink
  • Caribbean Blue
  • Sunset Orange
  • Nightshade Violett

„Seit den Anfängen von Cooler Master haben wir die Einzigartigkeit der Community gefeiert, die sich traut, ihre eigene Identität zu leben. Da PC-Builds durchaus auch ein Medium zur Selbstdarstellung sind, ist die beliebte MasterBox NR200P jetzt in 4 brandneuen Farbvarianten erhältlich, die zu Persönlichkeiten passen, die sich von der Masse abheben wollen.“ – Shen Thoo, Case Marketing Manager

Die Farbvarianten unterscheiden sich auch in der Farbe des Interieurs: Flamingo Pink und Caribbean Blue haben weiße Mainboard-Trays, Halterungen und Lüfter, während Sunset Orange und Nightshade Purple mit schwarzen Akzenten versehen sind. 

Bewährtes Design, neuer Look
Alle Farbvarianten der MasterBox NR200P behalten die Merkmale der Serie bei und nutzen geschickt platzsparende Maßnahmen, um ein Gehäuse mit unübertroffener Kompatibilität für seine Größe zu schaffen. Jede Funktion wurde sorgfältig in das 18-Liter-Gehäuse integriert, um die Kompatibilität der Komponenten, die thermische Effizienz und die Montagefreundlichkeit zu maximieren. Ganz gleich, für welche Farbe man sich entscheidet, das hochwertige Finish sorgt dafür, dass jede Variante heraussticht.

  • 4 neue Farbvarianten
    Die hochgelobte MasterBox NR200P ist jetzt in Flamingo Pink, Caribbean Blue, Sunset Orange und Nightshade Purple erhältlich. Ausgewählt von unseren Fans auf Reddit r/sffpc und hergestellt aus dickem, pulverbeschichtetem SGCC-Stahl, bleiben diese Gehäuse sauber, leuchtend, farbenfroh und langlebig, selbst unter rauen Bedingungen.
     
  • Kleine Größe, unbegrenzte Optionen
    Die MasterBox NR200P verfügt über Eigenschaften größerer ATX-Gehäuse, während es seinen kleinen Formfaktor beibehält. Beim NR200P hat man die Wahl zwischen einem Seitenteil aus gelochtem Stahl für eine ungehinderte Luftzirkulation oder einem Panel aus kristallklarem tempered Glas, um das Innenleben und die Komponenten gekonnt in Szene zu setzen. Im Lieferumfang ist ein PCI-Riser-Kabel für die vertikale GPU-Installation enthalten, ideal für die Präsentation der Grafikkarte und der Zufuhr von Frischluft durch das Aluminium-Seitenpanel.
     
  • Uneingeschränktes Kühlungspotenzial 
    Die MasterBox NR200P verfügt über ein fast unbegrenztes Kühlungspotenzial: Es umfasst zwei 120-mm-Sickleflow-Lüfter und kann insgesamt bis zu 7 Lüfter aufnehmen. Die kompakte Struktur kann CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 155 mm und Radiatoren mit einer Länge von bis zu 280 mm effizient unterbringen, sodass selbst die heißeste Hardware außreichend gekühlt werden kann.
     
  • Triple-Slot-GPU-Unterstützung und mitgeliefertes vertikales Riser-Kabel
    Triple-Slot-Grafikkarten werden mit einer Länge von bis zu 330 mm bei einer maximale Breite von 156 mm unterstützt, was selbst die Installation größter High-End-Grafikkarten zulässt. Ein Riser-Kabel in Sondergröße ist im Lieferumfang enthalten, um eine Grafikkarte vertikal zu installieren und die Montage eines Kühlers an der Unterseite des Gehäuses zu ermöglichen, damit das System so kühl läuft, wie es aussieht.

Preis und Verfügbarkeit:
Die MasterBox NR200P Color Varianten [Link: Produktwebseite] sind ab sofort exklusiv bei Alternate zu einem UVP von 109,90 Euro erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  • CoolerMaster1
    Cooler Master stellt das MasterBox Q300L V2 mATX-Gehäuse vor
    by Phil.b 5. September 2023
  • cooler master2
    Cooler Master stellt mit dem NR200P V2 den…
    by Prazer 17. Mai 2024
  • CoolerMasterMasterLiquidIONMasterLiquidAtmo.122300
    Cooler Master präsentiert seine Kühllösungen für…
    by Prazer 29. Oktober 2024
Cooler Master MWE 750 Gold V2, Modulares PC-Netzteil (EU-Stecker), 80 Plus Gold, 750 Watt Netzeil mit Flachkabel, 120mm HDB-Lüfter, Temperaturschwelle 50˚C
Cooler Master MWE 750 Gold V2, Modulares PC-Netzteil (EU-Stecker), 80 Plus Gold, 750 Watt Netzeil mit Flachkabel, 120mm HDB-Lüfter, Temperaturschwelle 50˚C*
von Cooler Master Europe B.V.
Prime
Preis: € 97,34 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Cooler Master Elite 301 – Mini-Tower (Micro-ATX, ITX), 3 x 120 mm ARGB-Ansauglüfter (1200 U/min), unterstützt bis zu 280 mm Kühler oder 365 mm GPU, belüftete Netzteilabdeckung, USB 3.2 Gen1 Typ-C
Cooler Master Elite 301 – Mini-Tower (Micro-ATX, ITX), 3 x 120 mm ARGB-Ansauglüfter (1200 U/min), unterstützt bis zu 280 mm Kühler oder 365 mm GPU, belüftete Netzteilabdeckung, USB 3.2 Gen1 Typ-C*
von Cooler Master
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Cooler Master MasterLiquid Atmos 360 Black CPU-Wasserkühler – AIO-Wasserkühlung, Doppelkammerpumpe, vorinstallierte Sickleflow 120 Edge-Lüfter, adressierbares Gen 2 RGB, LGA1700- & AM5 – Schwarz
Cooler Master MasterLiquid Atmos 360 Black CPU-Wasserkühler – AIO-Wasserkühlung, Doppelkammerpumpe, vorinstallierte Sickleflow 120 Edge-Lüfter, adressierbares Gen 2 RGB, LGA1700- & AM5 – Schwarz*
von Cooler Master
Prime
Preis: € 99,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cooler Master Farbvarianten Markt Masterbox NR200P
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelPolaroid launcht die Now+ Ein gebündeltes Kreativerlebnis
Nächster Artikel Lian Li Q58: Vielseitig, elegant und kompakt
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz