Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » CORSAIR feiert das zehnjährige Netzteiljubiläum
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR feiert das zehnjährige Netzteiljubiläum

jamison80Von jamison8030. November 2016Updated:17. Dezember 2023Ein Kommentar4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

FREMONT, Kalifornien/USA – 30. November 2016 – CORSAIR®, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, leistungsfähiger Gaming-Hardware und PC-Komponenten für PC-Enthusiasten, hat zwei wichtige Meilensteine erreicht: das zehnjährige Jubiläum seines Einstiegs in den Netzteilmarkt und den Verkauf des zehnmillionsten CORSAIR-Netzteils.

In den vergangenen zehn Jahren revolutionierte CORSAIR die Netzteilbranche mit unerbittlichem Engagement für Produktqualität und Innovationen. In dieser Zeit haben sich Netzteile von einer nebensächlichen Komponente zum hochwertigen Zentrum moderner PCs entwickelt. CORSAIR entwickelte dabei zahlreiche neue Funktionen und brachte PC-Netzgeräte dadurch auf eine neue Ebene hinsichtlich Leistung, Funktionalität und Anpassbarkeit. Modulare Netzteile vereinfachen das Zusammenstellen von PCs, der Zero-RPM-Lüftermodus ermöglicht es, den Netzteillüfter bei geringen Lasten auszuschalten, und dank digitaler Steuerung und CORSAIR LINK-Netzteilüberwachung wissen die Nutzer immer genau, welche Leistung ihr Netzteil gerade erbringt.

Um diesen Erfolg gebührend zu feiern, hat CORSAIR heute die Veröffentlichung der limitierten CORSAIR RM1000i Special Edition angekündigt. Von diesen exklusiven Netzteilen in markantem Arktikweiß mit weiß beleuchtetem LED-Lüfter und einzeln ummantelten weißen Kabeln werden nur 100 einzeln nummerierte Exemplare produziert. Enthusiasten haben so die Gelegenheit, selbst ein einzigartiges Stück CORSAIR-Geschichte zu besitzen.

Zehn Millionen Netzteile

Zehn Millionen verkaufte CORSAIR-Netzteile weltweit haben CORSAIR dazu veranlasst, diesen Meilenstein mithilfe von Zahlen zu verdeutlichen. Voll geladen könnten diese zehn Millionen Netzteile mehr als 650 Megawatt Leistung abgeben – genug, um drei Flugzeugträger der Nimitz-Klasse zu betreiben. Mit der Gesamtlänge der Kabel von zehn Millionen Netzteilen ließe sich der Globus umspannen – und es wären immer noch knapp 6.500 km übrig. Und das Gewicht von zehn Millionen Netzteilen? Das entspricht vier Eiffeltürmen, 113 Freiheitsstatuen oder 10.000 asiatischen Elefanten! Eine vollständige Infografik zum Verkauf des zehnmillionsten CORSAIR-Netzteils finden Sie unter www.corsair.com/rm1000ise.

RM1000i Special Edition

Die RM1000i Special Edition glänzt in markantem Arktikweiß und besitzt alle Funktionen des ursprünglichen RM1000i. Das RM1000i ist vollständig modular, 80 PLUS® Gold-zertifiziert und mit 100 % japanischen Kondensatoren ausgestattet und verkörpert somit das Engagement von CORSAIR für optimierte Funktionen und eine hochwertige Qualität von Netzteilen.

Die limitierten Netzteile der RM1000i Special Edition wurden speziell angepasst und mit einem weiß beleuchteten, flüsterleisen 120-mm-LED-Lüfter mit FDB-Lager (Fluid Dynamic Bearing) und einzeln ummantelten CORSAIR-Premium-Kabeln in passendem Weiß ausgestattet.

Zehn Jahre Garantie und die legendäre Rund-um-die-Uhr-Unterstützung durch den globalen CORSAIR-Support, hochwertige interne Komponenten und Netzkabel machen die RM1000i Special Edition zu einer einmaligen Gelegenheit, Ihren nächsten PC mit einem einzigartigen Stück CORSAIR-Geschichte zu versehen.

CORSAIR Premium PSU Cables für RMi, RMx und SF Series

Die RM1000i Special Edition enthält zudem erstmals die neuen, einzeln ummantelten CORSAIR Premium PSU Cables für CORSAIR-Netzteile der RMi, RMx und SF Series. Die Kabel vom Typ 4 der dritten Generation sind in verschiedenen Farben erhältlich, und erstmals bietet CORSAIR auch zweifarbige Kabel an. Enthusiasten können aus roten, schwarzen, weißen, blauen, schwarz-roten, schwarz-blauen oder schwarz-weißen Kabelsets wählen und ihr Netzteil somit farblich auf ihr Systemdesign abstimmen. Die dreilagige Paracord-Ummantelung ist äußerst flexibel und vereinfacht die Kabelführung, während integrierte Inline-Kondensatoren auf den 24-poligen ATX-, den 8-poligen EPS- und allen PCIe-Kabeln die optimale elektrische Leistung Ihres PCs sicherstellen.

 

 

Die CORSAIR Premium PSU Cables sind für verschiedenste Systeme geeignet und in drei unterschiedlichen Kitgrößen erhältlich. Das umfangreiche Pro Package umfasst einzeln ummantelte 24-polige Kabel, zwei 12-V-EPS-Kabel (4+4), zwei PCIe-Dualkabel (6+2), zwei PCIe-Einzelkabel (6+2), zwei SATA-Kabel (4x) und zwei Peripherienetzkabel (4x) – alles, um selbst anspruchsvollste Systeme auszurüsten. Das Starter Package beinhaltet eine grundlegende Auswahl einzeln ummantelter 24-poliger Kabel, 12-V-EPS-Kabel (4+4) und zwei PCIe-Einzelkabel (6+2). Alle CORSAIR Premium PSU Cables sind zudem einzeln separat erhältlich. Außerdem sind sowohl im Pro Package als auch im Starter Packages speziell entwickelte Kabelkämme enthalten, mit denen die Nutzer die Netzkabel ihres PCs makellos zur Schau stellen können.

 

Verfügbarkeit, Garantie und Preise

Eine begrenzte Stückzahl der RM1000i Special Edition ist ab dem 30. November exklusiv im CORSAIR-Webstore zum Preis von 199,99 US-Dollar erhältlich.

Die gesamte Produktreihe der CORSAIR Premium PSU Cables ist ab Anfang Dezember weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR und direkt im CORSAIR-Webstore erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 71,90 Euro für die Starter Packages und 92,90 Euro für die Pro Packages

 

Ähnliche Artikel:

  • Corsair1
    CORSAIR erweitert die Produktfamilie der seitlich…
    by Phil.b 19. März 2024
  • 6758310d47b7489d84c88d04680064b5
    Platin-Leistung nach Ihren Wünschen – CORSAIR…
    by Prazer 12. Juli 2022
  • CORSAIR stellt innovative neue RMx SHIFT ATX 3.0-Netzteil-Serie vor
    CORSAIR stellt innovative neue RMx SHIFT ATX…
    by Blackgen 31. Januar 2023
Corsair iCUE Elite CPU-Kühler LCD-Display Upgrade-Kit (IPS-LCD-Bildschirm mit anpassbarer Anzeige, 24 Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben, Ring mit 24 RGB-LEDs, Kompatibel mit iCUE Software) Schwarz
Corsair iCUE Elite CPU-Kühler LCD-Display Upgrade-Kit (IPS-LCD-Bildschirm mit anpassbarer Anzeige, 24 Bit Farbtiefe, 16,7 Millionen Farben, Ring mit 24 RGB-LEDs, Kompatibel mit iCUE Software) Schwarz*
von CORSAIR DE (FOB Account) CNSZP - Other
Prime
Preis: € 45,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Flüssig-CPU-Kühler – 360mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter Inklusive – Geeignet Für Intel LGA 1851/1700, AMD AM5/AM4 – Inklusive iCUE LINK System Hub – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Flüssig-CPU-Kühler – 360mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter Inklusive – Geeignet Für Intel LGA 1851/1700, AMD AM5/AM4 – Inklusive iCUE LINK System Hub – Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 181,28 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz CL30 AMD EXPO Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH32GX5M2B6000Z30K)
Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz CL30 AMD EXPO Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH32GX5M2B6000Z30K)*
von Corsair
Prime
Preis: € 122,56 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Corsair Netzteiljubiläum zehnjährige
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAerocool DS 230 im Test
Nächster Artikel Antec präsentiert neue CPU Luftkühler
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
whitemamba
whitemamba
8 Jahre zuvor

Ein gutes Netzteil und auch das Design ist klasse.

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz