Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der erste Gaming Seat von Sharkoon – EVK 299 Euro
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der erste Gaming Seat von Sharkoon – EVK 299 Euro

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta18. Mai 2017Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Sharkoon SKILLER SGS3 Premium Gaming Seat | robuste Stahlrahmenkonstruktion | flexibel einstellbare 4-Wege-Armlehnen | federunterstützte Komfort-Wippfunktion mit mehrstufiger Arretierung | individuell einstellbare Rückenlehne (90° bis 160°) | Gasdruckfeder der Klasse 4 | 75-mm-Rollen mit Bremsfunktion | Kopf- und Lendenkissen inklusive | verfügbar in fünf Farbvarianten | EVK 299 Euro

Mit dem SKILLER SGS3 Gaming Seat stellt Sharkoon seinen ersten Gaming Stuhl vor. Der Hersteller möchte gezielt ein sportlich-schlankes Design mit den ergonomischen Bedürfnissen der Gamer und Streamer verbinden. Dabei setzt Sharkoon auf eine robuste Stahlrahmenkonstruktion und extragroße 75-mm-Rollen. Dank der integrierten Bremsfunktion eignet sich der SGS3 auch für Fans von Rennspielen, die beispielsweise bei der Verwendung eines Racing Wheels auch mal kräftigt in die Pedale treten möchten.

Der Sharkoon SKILLER SGS3 Premium Gaming Seat ist vorwiegend in schwarz gehalten. Akzente bieten die unterschiedlichen Farbvarianten des Stuhles, welche jeweils über Absteppungen und Designelemente in den erhältlichen Farben blau, rot, grün, schwarz oder weiß verfügen. Optisch fallen neben dem griffigen Kunstleder zudem die hochwertig gestickten Logos auf.

Für einen optimalen Sitzkomfort sollen nicht nur die stützenden Schaumstoffpolsterungen an der Sitzfläche und Rückenlehne sorgen. Ferner unterstützt der Gaming Seat mit seinen 4-Wege-Armlehnen eine ergonomische Sitzhaltung, da sich die Armlehnen auf jede Armlänge, in gewünschter Höhe und Breite sowie in einem spezifischen horizontalen Winkel einstellen lassen. Eine stabile Gasdruckfeder der Klasse 4 bietet die Grundlage für eine maximale Traglast von 120 kg und ermöglicht ferner eine individuell einstellbare Sitzhöhe. Der robuste Stahlrahmen des SGS3 verbessert zusätzlich die Stabilität und verspricht Langlebigkeit. Für Schaukelstuhl-Atmosphäre sorgt eine federunterstützte Wippfunktion, die mittels Neigungswinkelverriegelung auch in mehreren Stufen von 0° bis 14° arretiert werden kann.

Die ebenfalls in Akzentfarbe gehaltenen Kopf- und Lendenkissen können bei Bedarf einfach angebracht werden und schonen Nacken und Wirbelsäule, gerade bei längeren Spielsitzungen. Für ausgedehnte Spielpausen kann die Rückenlehne des SKILLER SGS3 Gaming Seats in einem weiten Winkel von 90° bis 160° festgestellt werden. Mittels des massiven Fußkreuzes aus Aluminium soll der Stuhl auch bei geneigter Rückenlehne sicher auf dem Boden stehen. Die extragroßen 75-mm-Rollen bieten Mobilität auf allen ebenen Untergründen. Dank praktischer Bremsfunktion wird zudem ein unerwünschtes Wegrollen des Stuhls verhindert.

Erhältlich ist der Sharkoon SKILLER SGS3 Premium Gaming Seat in den Varianten schwarz/blau, schwarz/grün, schwarz/rot, schwarz/weiß sowie in schwarz ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro im autorisierten Fachhandel.

Unboxing

Ähnliche Artikel:

  • Sharkoon-SKILLER-SGH25-Muschel
    Sharkoon stellt SKILLER SGH25 vor
    by Haddawas 10. April 2025
  • Sharkoon-SKILLER-SGK36W-Design
    Sharkoon stellt SKILLER SGK36W vor
    by Prazer 11. Juli 2024
  • Sharkoon-SKILLER-SGK50-Aviator-Cable-Set-cable
    Sharkoon stellt das SKILLER SGK50 Aviator Cable Set vor
    by Haddawas 23. Oktober 2024
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher*
von Mofboz
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaming Seat Sharkoon - EVK 299€
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelPatriot Viper V360 7.1 Gaming Headset im Test
Nächster Artikel ADATA präsentiert mit der Baureihe ISSS333 robuste SSD-Karten nach Industriestandard
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Andreas
Andreas
8 Jahre zuvor

Die sehen mal wirklich klasse aus.

Das wirft mich wieder zurück.. da ich mir auch einen neuen Stuhl zulegen will.

Die Auswahl wird größer.

Gutes Unboxing Video dazu.

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz