Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der Fanless-PC einer neuen Generation
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der Fanless-PC einer neuen Generation

jamison80Von jamison8013. Januar 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Elmshorn, Deutschland, 2017-01-13 – bereits seit der ersten Markteinführung eines Fanless-PCs geht von ihnen eine gewisse Faszination aus. Als Shuttle mit dem XS35 im Jahr 2010, der Öffentlichkeit das allererste Modell seiner Art vorstellte, war dies der Startschuss für eine ganze Reihe von geräuschlosen Lösungen, die rein passiv gekühlt sind und ohne Lüfter auskommen. Es eröffneten sich Einsatzmöglichkeiten, an die bisher nicht zu denken war. Die Fanless-PCs von Shuttle machten damals vieles erst möglich. Jetzt, zu Jahresbeginn startet eine völlig neue Generation.

Der erste Vertreter, das XPC Barebone DX30 aus der „XPC slim“-Familie setzt auf die Intel Apollo Lake Mikroarchitektur in 14-nm-Bauweise. Das Barebone verfügt über einen kraftvollen Intel Celeron Prozessor J3355 (Dual-Core, 2 MB Cache, bis 2,5 GHz) und bietet Platz für 8 GB DDR3L-Speicher. Als Massenspeicher kann ein 2,5-Laufwerk (HDD oder SSD) mit SATA 6 Gbit/s, sowie eine NVMe-SSD (M.2-2280) eingebaut werden. Die äußeren Abmessungen des schwarzen Gehäuses betragen 19 x 16,5 x 4,3 cm (TBH) und entsprechen damit etwa 1,35 Liter Volumen.

„Mit dem DX30 eröffnen wir ein neues Kapitel. Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten, ein robustes Stahlgehäuse und die Preisgestaltung machen es attraktiver denn je“, sagt Tom Seiffert, Head of Marketing & PR der Shuttle Computer Handels GmbH. „Gleich zwei Modellreihen, die des XS35 und die des XS36 werden von DX30 abgelöst. „

Nach außen, verteilt auf Front- und Rückseite, stehen 1x HDMI, 1x DisplayPort, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Cardreader, 1x RJ45, 1x PS/2 und 2x RS-232 zur Verfügung. Mit dem separat erhältlichen Adapterkabel PVG01, kann eine der seriellen Schnittstellen durch einen zusätzlichen VGA-Anschluss ersetzt werden.

Im aufgelöteten Intel Celeron Prozessor J3355 steckt eine Intel HD Graphics 500 Grafikeinheit, die via DisplayPort flüssige 4K-Wiedergabe bei 60 Hz ermöglicht und bis zu drei Monitoranschlüsse gleichzeitig ansprechen kann (DisplayPort, HDMI und VGA).

Das DX30 wird mit einem austauschbaren WLAN-Modul (im M.2-2230-Steckplatz) mit externer Antenne ausgeliefert. Gigabit-Geschwindigkeit im Netzwerk erreicht es über die RJ45-Schnittstelle mit Intel i211 Ethernet Controller. Neben Wake-on-LAN kann das neue Modell auch mit über einen Remote-Power-On-Anschluss gestartet werden. Entfernt man einen speziellen Jumper auf dem Mainboard, so startet das Gerät immer automatisch, sobald es mit Energie versorgt wird.

Die Energieversorgung übernimmt ein externes 19-Volt-Netzteil mit 40 Watt. Alternativ ist die Versorgung auch mit 12 Volt Gleichspannung aus einer anderen Energiequelle möglich. Die Toleranz liegt hier jeweils bei +/-5%. Im laufenden Zustand liegt die Leistungsaufnahme bei geringen 7 Watt.

Bislang waren die lüfterlosen Modelle der „XPC slim“-Familie nur für den vertikalen Betrieb ausgelegt. Mit dem Verkaufsstart des jüngsten Mitglieds, ändert sich dies nun. Das neue Gehäuse und die nochmals reduzierte Menge an Abwärme, erlauben nun die horizontale Nutzung, selbst im Dauerbetrieb. Die Umgebungstemperatur darf 0-40 °C betragen.

Die Einsatzgebiete des DX30 sind so vielfältig, wie es erdenkliche Aufstellorte und Montagemöglichkeiten gibt. Etwa auf dem Schreibtisch im Büro liegend, per mitgelieferter VESA-Halterung an einem Digital Signage-Bildschirm montiert oder für individuelle Befestigungskonzepte stehen zahlreiche M3-Gewindeöffnungen bereit.

Ein kurzer Produktfilm zeigt das Gerät in 360°-Ansichten und beleuchtet wichtige Details:

https://www.youtube.com/watch?v=VoEddb3C8Y0&feature=youtu.be

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das DX30 liegt bei 205,- Euro (inkl. 19% MwSt.). Mit Veröffentlichung dieser Pressemitteilung ist dieses Modell im Handel erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  • DH670-hi-insideview-1
    Flache Mini-PC-Barebones für aktuelle LGA1700-Prozessoren
    by Prazer 10. Oktober 2022
  • SW580R8-hi-3Dview_L-01
    Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und…
    by Phil.b 9. August 2022
  • qd4n2llzULFqVXh7
    Kompakter Mini-PC mit PCIe-Erweiterbarkeit und…
    by Haddawas 31. Oktober 2024
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 63,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fanless-PC Generation shuttle
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI X99A XPOWER Gaming Titanium
Nächster Artikel An early Goodbye to Windows 7! Support endet in drei Jahren
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz