Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Für eiskalte Gamer: Trident 3 Arctic
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Für eiskalte Gamer: Trident 3 Arctic

jamison80Von jamison8028. März 2017Updated:14. Dezember 20232 Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Taipeh/Frankfurt am Main, 28.03.2017 – Mit dem »Trident 3 Arctic« präsentiert MSI eine limitierte Sonderedition seines erfolgreichen Mini-Gaming-PCs. Das extrem kompakte 4,7‑Liter-Gehäuse des starken Gaming‑PCs erstrahlt in der »Arctic«-Version im eleganten Weiß – perfekt für stilbewusste Gamer, die ihre Siege gerne eiskalt einfahren. Bereits mit dem »iF Design Award« ausgezeichnet, ist der Trident 3 der perfekte »Konsolen-Killer« fürs Wohnzimmer – und das jetzt wahlweise in Schwarz oder Weiß. Ausgestattet mit dem neuesten Intel Core i7-Prozessor der siebten Generation, starker MSI GeForce GTX 1070 8G Grafikkarte und schnellem PCI-Express-SSD-Systemlaufwerk hängt der »Trident 3 Arctic« selbst weit größere Desktop-Systeme ab. Der Mini-Gaming-PC bietet damit die perfekte Plattform für beeindruckende Gaming- und VR-Erlebnisse selbst bei knappem Platz.

Anders als bei anderen Mini-PCs kommt beim »Trident 3 Arctic« starke Gaming-Hardware aus der MSI-eigenen Entwicklung und Fertigung zum Einsatz. So setzt sich die spezielle MSI GeForce® GTX 1070 8G Grafikkarte im ITX‑Format in Performance und Geräuschentwicklung von Modellen im Standard-Design ab. Das MSI-Motherboard mit hochwertigen Bauteilen nach Military Class 5-Standard sucht ebenso seinesgleichen in solch einer kompakten Umgebung. Die exklusive »Silent Storm 2«-Kühlung sorgt mit getrennten Kühlkammern für einen leisen Betrieb und niedrige Temperaturen: Prozessor, Systemkomponenten und Grafikkarte sind in zwei separaten Zonen untergebracht und werden über jeweils eigene, optimierte Luftwege gekühlt. Ein gegenseitiges Aufheizen der Komponenten wird damit verhindert und jede Zone kann optimal auf niedriger Temperatur gehalten werden. Das ermöglicht maximale Performance-Ausbeute und sichert Reserven für ausgiebiges Gameplay in bester Grafikqualität.

 Ein praktisches Merkmal beim Ausflug in virtuelle Welten ist der »VR-Link« an der Front des PCs: Das Signal der Grafikkarte wird über diesen Port zur Vorderseite durchgeschleift, um den Anschluss der VR-Brille besonders einfach und bequem zu machen – zum Beispiel, wenn der PC im Hi-Fi-Rack steht. Die MSI »One-Click-to-VR«-Funktion sorgt zusätzlich für VR-Optimierung mit nur einem Mausklick. Die programmierbare »Mystic Light« RGB-Beleuchtung des Gehäuses setzt individuelle Akzente und lässt dem Nutzer die Auswahl aus 16,8 Millionen Farben und zahlreichen Lichteffekten.

 Der MSI Trident 3 Arctic wird im deutschsprachigen Raum ab Ende April als Komplettsystem verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 1.799 Euro. Weitere Zugaben machen die Special Edition spannend: Ausgewählte Händler liefern kostenlos einen XBox Controller mit dazu und von MSI gibt es ein AAA-Top-Game on-top (Download-Version). Es gilt nach Verkaufsstart auf die Angebote der Händler zu achten.

Spezifikationen:

Produkt Trident 3 Arctic
Prozessor Intel® Core™ i7-7700 Prozessor der siebten Generation
Betriebssystem Windows 10 Home
Grafikkarte MSI GeForce® GTX 1070 8G (Special Edition, ITX-Format)
Arbeitsspeicher 16 GB DDR4 (2x SO-DIMM, aufrüstbar auf bis zu 32 GB)
Chipsatz Intel® H110
Festplatten 256 GB SSD (M.2 PCIe) + 1 TB HDD (2,5” SATA)
Max. 1x 2,5“/1x M.2 2280 SATA/PCIe
Netzwerk/Funk GBit LAN (Intel® WGI219V)

WLAN 802.11ac/a/b/g/n (Intel® Wireless-AC 3168), Bluetooth 4.2

Anschlüsse Front: 1x USB 3.1 Gen 1 Typ-C, 2x USB 3.1 Gen 1 Typ-A (1x mit Super Charger Funktion), 1x VR-Link (Ausgang), Kopfhörer (mit Audio Boost 3 Technik und Nahimic 2 Audio Enhancer), Mikrofon

Rückseite: 1x USB 3.1 Gen 1 Typ-A, 4x USB 2.0, 1x GB LAN, 1x HDMI, Mikrofon, Line-in, Kopfhörer/Line-out

+ Anschlüsse der Grafikkarte (2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort1.4, 1x DVI-D)

Opt. Laufwerk –
Netzteil 330 Watt (extern)
Maße 346 x 72 x 232 mm (4,7 Liter) ohne Standfuß
Garantie 2 Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Pick-up-&-Return-Service
Preis 1.799 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.)

Änderungen vorbehalten

Ähnliche Artikel:

  • Arctic-LGA1200-115X-Mounting-Kit
    Kompatibilitäts-Upgrade für Liquid Freezer III und…
    by Phil.b 14. August 2024
  • Arctic-P12-Max-White-1
    Leise in Weiß: ARCTIC P12 Max (White)
    by Prazer 19. Januar 2024
  • Arctic-Alpine-17-LP
    ARCTIC stellt Low-Profile-CPU-Kühler für Intel vor
    by Prazer 9. November 2022
MSI B650 Gaming Plus WiFi Motherboard (unterstützt AMD Ryzen 7000 Prozessoren, AM5 - DDR5 Memory Boost 6400+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, Wi-Fi 6E, ATX)
MSI B650 Gaming Plus WiFi Motherboard (unterstützt AMD Ryzen 7000 Prozessoren, AM5 - DDR5 Memory Boost 6400+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, Wi-Fi 6E, ATX)*
von MSI
Prime
Preis: € 136,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren*
von MSI
Prime
Preis: € 105,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 3X OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2542 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 3X OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2542 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b*
von MSI
Prime
Preis: € 579,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Arctic eiskalte Gamer MSI Trident 3
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAIDA64 v5.90 steht zum Download bereit
Nächster Artikel Edifier R1280DB und R1700BT jetzt auch in Schwarz erhältlich
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Scarecrow1976
Scarecrow1976
8 Jahre zuvor

Klein und gute Optik. Aber da ist leider nix mit modding.

0
Antworten
chris3210
chris3210
8 Jahre zuvor

Krass was man heute so alles in ein kleines Gehäuse bauen kann! 😎

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz