Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » G2-Serie von AOC: Gaming-Monitore mit IPS-Panels, bis zu 144 Hz und 1 ms MPRT
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

G2-Serie von AOC: Gaming-Monitore mit IPS-Panels, bis zu 144 Hz und 1 ms MPRT

phil.bVon phil.b18. September 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Amsterdam, 17. September 2019 – Displayspezialist AOC kündigt seine brandneue G2-Gaming-Serie an. Die Reihe besteht aus vier Full-HD-Modellen (1920 x 1080 Pixel) die 68,6 cm (27″) 27G2U und 27G2U5 sowie die kleineren 60,4 cm (23,8″) Bildschirme 24G2U und 24G2U5.

Für eSportler und Fans schneller Spiele sind der 27G2U oder der 24G2U mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz genau richtig. Gelegenheits-Gamer hingegen sollten sich einmal den 27G2U5 oder den 24G2U5 mit einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz näher anschauen. Alle Modelle sind mit AMD FreeSync erhältlich und bieten eine Moving Picture Response Time (MPRT) von 1 ms für flüssiges Gameplay ohne Bewegungsunschärfen. Die auf farbgenauen IPS-Panels basierenden Darstellungen der G2-Monitore sind unglaublich lebendig, selbst aus weiten Blickwinkeln von 178°/178°. Auch rein äußerlich überzeugen die Bildschirme mit ihrem polierten, modernen Design, den auffälligen roten Akzenten auf ihrer Blende und ihrer Rückseite sowie dem ergonomischen, höhenverstellbaren 130-mm-Standfuß.

Flüssiges Gameplay, lebendige Bilder

Der 68,6 cm (27″) 27G2U und der 60,4 cm (23,8″) 24G2U verfügen über IPS-Panels mit 120 % beziehungsweise 126 % Abdeckung des sRGB-Farbraums für eine natürliche Farbwiedergabe und atemberaubende Darstellungen. Ob rasante Shooter, MOBAs oder andere Spiele: Dank der sehr schnellen Bildwiederholrate von 144 Hz und der beeindruckenden MPRT von 1 ms garantieren diese Modelle ein jederzeit flüssiges Gaming.

Der 27G2U5 und der 24G2U5 mit 75 Hz dagegen wurden eher für Freunde von ruhigeren Strategie- oder Abenteuer-Games, die keine sehr hohe Bildwiederholfrequenz benötigen, entwickelt. Beide Modelle sind deutlich besser als übliche 60-Hz-Monitore und stellen das Gameplay flüssiger dar. Auch sie sind mit IPS-Panels ausgestattet, erlauben Betrachtungswinkel von 178°/178°, bieten kräftige, lebendige Farben sowie eine MPRT von 1 ms für ein hohes Reaktionsvermögen und FreeSync-Unterstützung für flüssiges Gaming ohne Ruckeln und Tearing. Alle Modelle haben eine Helligkeit von 250 cd/m² für erstklassige Darstellung unter den verschiedensten Lichtverhältnissen.

Features für Gamer

Die G2-Serie bietet eine ganze Reihe leistungsstarker Game-Features. Der geringe Input-Lag stellt sicher, dass sich die Aktionen der Gamer auch umgehend auf dem Bildschirm widerspiegeln. Über AOC Game Color können Gamer die Farbsättigung erhöhen oder verringern, um ihre Gegner besser zu sehen und sich einen Vorteil gegenüber ihnen zu verschaffen. Mit Dial Point dagegen können sie ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms platzieren und so präziser zielen. FlickerFree-Technologie und Low-Blue-Light-Modus schonen die Augen bei längeren Sessions. Diese und weitere Features lassen sich alle über eine neue, nutzerfreundliche Gaming-Software anpassen, die im Lieferumfang enthalten ist.

Konnektivität

Alle vier Modelle verfügen über zwei HDMI-Schnittstellen, einen DisplayPort zum Anschließen verschiedener Quellen und einen VGA-Eingang für ältere Computer. Die Gamer können darüber hinaus wählen, ob sie ihr Headset an den Kopfhörerausgang anschließen oder die integrierten 2-W-Lautsprecher verwenden möchten. Ein eingebauter USB-Hub bietet ihnen zudem die Möglichkeit, Peripheriegeräte wie Tastatur und/oder Maus anzuschließen.

Die Monitore wurden in Europa erstmals auf der weltweit größten Gaming-Messe gamescom in Köln vorgestellt (20. bis 24. August 2019). Erhältlich sind sie ab September (27G2U und 24G2U) beziehungsweise Oktober 2019 (27G2U5 und 24G2U5).

Preise (UVP)

24G2U – 209,00 EUR / 229,00 CHF
24G2U5 – 179,00 EUR / 199,00 CHF
27G2U – 269,00 EUR / 299,00 CHF
27G2U5 – 219,00 EUR / 239,00 CHF

Ähnliche Artikel:

  • ViewSonic-ELITE-XG341C-2K-Intro
    ViewSonic launcht 34-Zoll-Ultra-Wide Curved…
    by Prazer 19. Oktober 2022
  • AGON
    Generation von AGON wird um 270/240 Hz…
    by Prazer 15. November 2022
  • AOC2
    Günstig, schnell, immersiv: Mit 280 Hz durch die…
    by Prazer 21. Juni 2024
FLYPROFiber 1M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 1 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 1M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 1 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AOC G2 Serie
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelXMG FUSION 15: Ultra-schlanker Gaming-Laptop in Kooperation mit Intel
Nächster Artikel Fractal Design präsentiert das neue Vector RS Mid-Tower Gehäuse
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz