Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Grenzenlose Kreativität: Neue ProArt Studiobooks ab sofort erhältlich
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Grenzenlose Kreativität: Neue ProArt Studiobooks ab sofort erhältlich

prazerVon prazer21. Juni 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, 21. Juni 2022 – Die neuen Notebooks ASUS ProArt Studiobook 16 (H5600) und ProArt Studiobook Pro 16 (W5600) für Kreativprofis sind ab sofort verfügbar. Kreativ arbeiten bedarf einer präzisen Darstellung, intuitiven Bedienung sowie optimalen Verbindungsmöglichkeiten und starker Leistung – genau dafür bieten die neuen ASUS-Modelle optimale Voraussetzungen. Ausgestattet mit einem bis zu AMD Ryzen 9- (H5600) oder Ryzen 7-Prozessor (W5600), einer NVIDIA Grafik, einem großen PCIe SSD-Speicher und 32 (H5600) bzw. 16 GB Arbeitsspeicher (W5600) bieten die Notebooks eine hohe Performance und ermöglichen schnellen Datentransfer sowie flüssiges Multitasking. Das 16 Zoll WQXGA-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und bis zu 500 Nits Helligkeit im 16:10-Format sowie das innovative ASUS Dial sind bestens auf einen kreativen Workflow abgestimmt.


Kraftvolle Prozessoren und schneller Speicher

Wer kreativ arbeitet benötigt in erster Linie ein Notebook, dass den höchsten Leistungsansprüchen genügt. Diesem Bedürfnis entspricht das ProArt Studiobook (Pro) 16 mit einer Kombination von Innovation, Performance und robuster Verarbeitung. In der höchsten Ausstattungsvariante sorgen im H5600 ein AMD Ryzen 9 5900HX-Prozessor und eine NVIDIA Geforce RTX 3070 Grafik sowie 32 GB SO-DIMM DDR4-Arbeitsspeicher für Spitzenleistung. Das W5600 wird in der stärksten Variante von einem AMD Ryzen 7 5800H-Prozessor, einer NVIDIA RTX A2000 Workstation GPU und 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher angetrieben. Auch für ausreichend schnellen Speicherplatz ist gesorgt: Beide Modellvarianten bieten mit einer bis zu 1 TB großen PCIe-SSD viel Platz für zahlreiche Kreativprojekte. Dank der optionalen 1 TB plus 1 TB PCIe-SSD-Konfiguration verfügt das H5600 zudem über Raid 0-Support für einen noch höheren Datendurchsatz, sodass selbst große Dateien ohne Wartezeiten verarbeitet werden können. ASUS IceCool Pro sorgt dafür, dass den Notebooks die Leistung auch im Hochbetrieb langanhaltend zur Verfügung steht.

Satte Farben, scharfe Kontraste

Das 16 Zoll NanoEdge-Display bildet mit seinem 16:10-Format den idealen Rahmen für intensive Kreativarbeiten wie Content-Erstellung und Bearbeitung. Das 120Hz-WQXGA-Panel mit bis zu 500 Nits Helligkeit sorgt nicht nur für ein gestochen scharfes Bild, sondern auch für satte Schwarztöne und lebensechte Farben dank 100-prozentigem DCI-P3-Farbraum sowie HDR 500 True Black- und PANTONE-Validierung. Ebenfalls verfügen beide Modelle über eine TÜV Rheinland-Zertifizierung, die den Displays eine augenschonende Darstellung durch reduziertes Blaulicht attestiert.

Intuitiver Workflow

Um bestmöglich Gebrauch von der leistungsstarken Hardware zu machen, haben beide Studiobooks das innovative Bedienelement ASUS Dial. Der intuitive Controller ermöglicht eine präzise Steuerung – in der kompatiblen Adobe-Software lassen sich beispielsweise die Pinselgröße bestimmen, die Sättigung ändern, die Deckkraft von Ebenen anpassen oder Aktionen schnell rückgängig machen. Auch die Helligkeit des Bildschirms und die Lautstärke können Nutzer zusammen mit über 70 weiteren Funktionen nach Belieben für einen intuitiven, natürlichen Umgang mit Kreativtools anpassen.

 

Vollumfängliche Konnektivität

Neben zahlreichen Sicherheitsfeatures bieten die ASUS ProArt Studiobooks (Pro) 16 beste Konnektivität und eine große Anschlussvielfalt, sodass Kreative immer und überall von den bestmöglichen Verbindungen profitieren. Unter anderem sind WiFi 6, zwei USB C-Ports, die gleichzeitig eine Schnelladefunktion bieten, sowie ein SD Express 7.0-Kartenleser mit an Bord. Gerade für Kreative, die mit speichermächtigen Foto- und Videodateien arbeiten, ist ein schneller SD-Kartenleser ein notwendiges Tool. Der in den Studiobooks verbaute Reader ermöglicht daher Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 985 MB/s – das Zehnfache ursprünglicher SD-Karten. Damit Kreativprofis auch unterwegs nicht auf ihre Workstation verzichten müssen sind die Notebooks nach Militärstandard MIL-STD 810H zertifiziert und bieten so Schutz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld.

Preise und Verfügbarkeit

Das ASUS ProArt Studiobook 16 (H5600) ist ab sofort ab 1.699 Euro (UVP) verfügbar.

Das ASUS ProArt Studiobook Pro 16 (W5600) ist ab sofort ab 1.999 Euro (UVP) verfügbar.

Ähnliche Artikel:

  • ASUS Pressemeldung ProArt P16
    Ab sofort erhältlich: ProArt P16 – Entwickelt für Kreative
    by Phil.b 22. Mai 2025
  • Asus
    ASUS revolutioniert Creator-Laptops: ProArt P16 und…
    by Prazer 5. August 2024
  • ASUS
    ASUS ROG Zephyrus G16 sowie TUF Gaming A14 und A16…
    by Prazer 30. Juli 2024
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Grenzenlose Kreativität ProArt Studiobooks
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSky Q IPTV Box im Test
Nächster Artikel ViewSonic launcht Curved 24 Zoll-Display mit Full HD und 165Hz
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz