Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

25. Juni 2025

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

    25. Juni 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » HYTE kündigt THICC Q80 Trio 360mm-All-in-One-Wasserkühlung an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

HYTE kündigt THICC Q80 Trio 360mm-All-in-One-Wasserkühlung an

phil.bVon phil.b29. Mai 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

COMPUTEX, TAIPEI, 29. MAI 2024 – HYTE, ein führender Hersteller von hochmodernen PC-Komponenten und Peripheriegeräten, kündigte heute den THICC Q80 Trio, eine 360-mm-Version seines ersten All-in-One-Flüssigkeitskühlers (AIO) sowie THICC P60 Duo und eine neue Serie seiner THICC FP12-Lüfter an.

THICC Q80 Trio
HYTE stellt THICC Q80 Trio vor, der zu den leistungsstärksten Kühlern zählt, die je gebaut wurden. Der 360 mm lange und 52 mm starke THICC Ginormous Heat Exchanger absorbiert mehr Watt als jeder andere Flüssigkeitskühler, während die Dual Harmonic Pumps mühelos die heißesten CPUs kühlen. Die größere Kupferkühlplatte der 2. Generation mit einer 50 % höheren Lamellenabdeckung und einem verbesserten Flüssigkeitsflussweg senkt die Temperaturen um bis zu 2°C. Das im Lieferumfang enthaltene THICC FP12 Trio hat eine neue, omnidirektionale Ästhetik, die die Lüfter in einen einzigen Rahmen integriert und die Wärme mit dem besten Leistungs-/Lärmverhältnis auf dem Markt leise abführt.
Über der Kühlplatte befindet sich ein auffälliges 5″-Ultraslim-IPS-Display mit einem 42-Pixel-qRGB-Array auf der Rückseite, das die Systeme mit faszinierend gesättigten Farben zum Leben erweckt. THICC Q80 Trio wird ein Nexus Link Primary Node sein, der bis zu 18 Geräte auf einem Kanal und bis zu 36 Geräte auf beiden verfügbaren Kanälen verbinden kann. THICC Q80 Trio wird in den Farben Pitch Black und Panda erhältlich sein und kann über HYTE Nexus vollständig angepasst werden.

THICC P60 Duo
Der THICC P60 Duo ist der zweite 240-mm-AIO von HYTE und bietet die gleiche außergewöhnliche Leistung wie der THICC Q60 in einem neuen, eleganten Design zu einem günstigeren Preis. Der enthaltene THICC FP12 Duo verfügt über eine aufgefrischte, omnidirektionale Ästhetik, bei der die Lüfter in einem einzigen Rahmen integriert sind, während sie die Hitze mit dem besten Leistungs-/Lärmverhältnis auf dem Markt geräuschlos auslöschen. Die innovativen Projektorlinsen der Serie sammeln gestreute qRGB-Lichtstrahlen und bündeln sie zu einem Strahl mit faszinierenden Farben, der das gesamtes System zum Leben erweckt, ohne dass zusätzliche LED-Streifen installiert werden müssen. Mit Nexus Link kann der THICC P60 Duo die Kühlung und Beleuchtung eines ganzen Systems über ein einziges Kabel mit bis zu 18 Geräten an einem einzigen Anschluss oder bis zu 36 Geräten über Typ-C- und Typ-M-Kanäle steuern. Sie wird in den Farben Panda und Pitch Black erhältlich sein.

THICC FP12 Duo & Trio
Die neuen THICC FP12 Duo und Trio von HYTE sind da. Die omnidirektionale Ästhetik sorgt für einen ununterbrochenen visuellen Fluss, ohne die außergewöhnliche 32-mm-THICC-Leistung zu beeinträchtigen. Ein effizienteres und nahtloses Design integriert alle Lüfter in einen einzigen Rahmen und macht die Anschlüsse überflüssig, was den Aufbau noch einfacher macht. Die glasfaserverstärkten Flüssigkristallpolymer-Lüfterblätter tilgen die Hitze geräuschlos mit einem monströsen Luftstrom von 105,8 CFM und einem statischen Druck von 8,14 mm-H2O. Die integrierten Wärme- und Positionssensoren ermöglichen eine intelligente systemweite Kühlungssteuerung mit dynamischem Sensor-Input/Output-Mapping und individuellen Kurven für jeden einzelnen Lüfter mit der HYTE Nexus Software. Mit Nexus Link kann man sie ganz einfach magnetisch über Type-M zusammenstecken. Erhältlich in den Farbvarianten Panda und Pitch Black.

Preise und Verfügbarkeit
Der THICC Q80 Trio wird voraussichtlich im August 2024 erhältlich sein.
Die THICC P60 Duo wird voraussichtlich im September 2024 erhältlich sein.
THICC FP12 Duo und Trio werden voraussichtlich im August 2024 erhältlich sein.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • HYTE1
    HYTE stellt seinen ersten THICC Q60…
    by Phil.b 9. Januar 2024
  • 2f057c00-3dd1-2ae2-b88a-ed1a173a40f3
    HYTE stellt mit dem THICC Q60 seinen ersten…
    by Prazer 29. Mai 2023
  • Hyte intro
    HYTE stellt die nächste Generation des Y70 Touch vor…
    by Phil.b 29. Mai 2024
Hyte Y70 Mid Tower Gehäuse Weiß (E-ATX/ATX/M-ATX/M-ITX)
Hyte Y70 Mid Tower Gehäuse Weiß (E-ATX/ATX/M-ATX/M-ITX)*
von HYTE
Preis: € 227,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HYTE Y40 Modernes ästhetisches Panorama-Gehäuse aus gehärtetem Glas Mid-Tower ATX Computer-Gaming-Gehäuse mit PCIE 4.0-Riser-Kabel im Lieferumfang enthalten, Schneeweiß (CS-HYTE-Y40-WW)
HYTE Y40 Modernes ästhetisches Panorama-Gehäuse aus gehärtetem Glas Mid-Tower ATX Computer-Gaming-Gehäuse mit PCIE 4.0-Riser-Kabel im Lieferumfang enthalten, Schneeweiß (CS-HYTE-Y40-WW)*
von HYTE
Preis: € 149,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HYTE Y40 CS-HYTE-Y40-BR PC-Gaming-Gehäuse aus modernem ästhetischem Panorama-Hartglas, Mid-Tower ATX, mit PCIE 4.0-Riser-Kabel im Lieferumfang enthalten, Rot
HYTE Y40 CS-HYTE-Y40-BR PC-Gaming-Gehäuse aus modernem ästhetischem Panorama-Hartglas, Mid-Tower ATX, mit PCIE 4.0-Riser-Kabel im Lieferumfang enthalten, Rot*
von HYTE
Preis: € 145,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

HYTE THICC Q80 Trio 360mm-All-in-One-Wasserkühlung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAOC präsentiert leistungsstarken Gaming-Monitor 27G2ZN3/BK mit rasanten 280 Hz 
Nächster Artikel HYTE stellt die nächste Generation des Y70 Touch vor – Y70 Touch Infinite
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge

Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

phil.b25. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz