Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » MSI Nightblade MI3: Kompakter Gaming-PC mit Intel Optane Technik
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI Nightblade MI3: Kompakter Gaming-PC mit Intel Optane Technik

BlackSheepVon BlackSheep25. April 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Taipeh/Frankfurt am Main, 25.04.2017 – »Intel Optane Technik« ist der neue Systembeschleuniger für PC-Systeme. Die Reaktionsschnelligkeit bei Datenzugriffen wird deutlich erhöht und die Zeit für System- und Programmstarts verkürzt. Mit dem neuesten Modell der »Nightblade MI3«-Reihe bringt MSI den ersten Gaming-PC mit Intel Optane Speicher auf den Markt. Im kompakten 10-Liter-Gehäuse bietet der Nightblade MI3 die notwendige Plattform für die Intel Optane-Technik: Dazu gehört neben 16 GByte Intel Optane Speicher auch der verwendete Intel Core i5 Prozessor der siebten Generation und der Intel 250er-Chipsatz der Kaby-Lake-Plattform.

 Der Intel Optane 16 GB Speicher sorgt als flinker Cache mit 3D-XPoint-Technik für höchste Datenraten auf dem Niveau schneller PCIe-NVMe-SSDs. Die hohe Geschwindigkeit kombiniert MSI beim Nightblade MI3 mit dem großen Speicherplatz einer 2-TB-Datenfestplatte in klassischer 2,5“‑Spindelbauweise – eine bisher unerreichte Kombination. Der Nightblade MI3 erhält damit einen weiteren exklusiven Pluspunkt, der ihn gegenüber anderen Gaming-PCs abhebt. Auch die sonstige Ausstattung überzeugt: Hohe 3D-Frameraten beim Gaming liefert die GeForce GTX 1050 Ti GAMING 4G Gaming-Grafikkarte aus der MSI eigenen Schmiede mit leisem und starkem Twin-Frozr-VI-Kühler. Die hochkante Befestigung der Grafikkarte im Gehäuse sichert Stabilität beim Transport, der durch den im vorderen Fuß integrierten Tragegriff erleichtert wird. Das MSI-Motherboard mit hochwertigen Bauteilen nach Military Class 5-Standard sucht ebenso seinesgleichen in solch einer kompakten Umgebung. Die »Silent Storm«-Kühlung mit getrennten Kühlbereichen und Luftwegen ermöglicht einen leisen Betrieb bei gleichzeitig niedrigen Systemtemperaturen. Audio Boost 3- und Nahimic 2 Audio Enhancer-Technik liefert kristallklaren und dynamischen Klang. Ein praktisches Merkmal beim Ausflug in virtuelle Welten ist der »VR-Link« an der Front: Das Signal der Grafikkarte wird über diesen Port zur Vorderseite durchgeschleift, um den Anschluss der VR-Brille besonders einfach und bequem zu machen. Die programmierbare »Mystic Light« RGB-Beleuchtung des Gehäuses setzt individuelle Akzente und lässt dem Nutzer die Auswahl aus 16,8 Millionen Farben und zahlreichen Lichteffekten.

 Der MSI Nightblade MI3 mit 16 GByte Intel Optane Speicher wird ab Juli im deutschsprachigen Raum als Komplettsystem verfügbar sein.

 Spezifikationen:

Produkt Nightblade MI3
Prozessor Intel Core i5-7400 Prozessor der siebten Generation
Betriebssystem Windows 10 Home
Grafikkarte MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING 4G
Arbeitsspeicher 8 GB DDR4 (max. 2x SO-DIMM, aufrüstbar auf bis zu 32 GB)
Chipsatz Intel B250
Festplatte Intel Optane Speicher 16 GB + 2 TB HDD (2,5” SATA 7.200 rpm)
Slots insg. 2x 3,5“, 1x 2,5“, 2x M.2 2280 PCIe/SATA (1x mit Optane Unterstützung)
Netzwerk/Funk GBit LAN, WLAN 802.11ac/a/b/g/n (Intel Wireless-AC 3168), Bluetooth 4.2
Anschlüsse Front: 1x USB 3.1 Gen 1 Typ-C, 1x USB 2.0 mit Super Charger 2,

Kopfhörer, Mikrofon, HDMI (VR Link)

Rückseite: 4x USB 3.1 Gen 1 Typ-A, 2x USB 2.0, Gbit LAN (RJ45),

HDMI, DisplayPort, Kopfhörer, Mikrofon, Line-in, Line-out, S/PDIF,

PS/2 (Gaming Port)

+ Anschlüsse der Grafikkarte (HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, Dual-Link DVI-D)

Opt. Laufwerk Super Multi DVD-Brenner (Slim Type)
Netzteil 350 Watt 80 PLUS Bronze
Maße 128 x 268 x 342 mm (10 Liter)
Garantie 2 Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Pick-up-&-Return-Service

Änderungen vorbehalten

Ähnliche Artikel:

  • Intel Granite Rapids mit DDR5-6400-Speicherunterstützung
    Intel Granite Rapids mit DDR5-6400-Speicherunterstützung
    by Phil.b 5. November 2022
  • Intel bringt mit dem NUC 12 Enthusiast seinen leistungsstärksten Mini-PC auf den Markt
    Intel bringt mit dem NUC 12 Enthusiast seinen…
    by Phil.b 19. September 2022
  • Intel beendet Celeron- und Pentium-Branding mit Intel-Prozessor-Namen
    Intel beendet Celeron- und Pentium-Branding mit…
    by Phil.b 17. September 2022
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps*
von MSI
Prime
Preis: € 263,98 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G Ventus 3X OC - 16GB GDDR7 (28Gbps/128-bit), PCIe 5, Boost: 2602 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G Ventus 3X OC - 16GB GDDR7 (28Gbps/128-bit), PCIe 5, Boost: 2602 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b*
von MSI
Prime
Preis: € 489,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
GeForce RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC — 16GB GDDR7 (28Gbps/256-bit), PCIe 5, Boost: 2572 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
GeForce RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC — 16GB GDDR7 (28Gbps/256-bit), PCIe 5, Boost: 2572 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b*
von MSI
Prime
Preis: € 936,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaming PC Intel Kompakter MI3 MSI Nightblade Optane Technik
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI bietet exklusive Intel Optane-Bundles für ausgewählte Mainboards
Nächster Artikel Das ultimative VR-Erlebnis: NVIDIA und Oculus kündigen neues Bundle an
BlackSheep

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz