Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Nanoxia RGB Rigid LED – ASUS AURA SYNC zertifiziert
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Nanoxia RGB Rigid LED – ASUS AURA SYNC zertifiziert

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta25. Januar 2017Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Herausragende Neuigkeiten für alle Modding-Fans. Wir erweitern unser Produktportfolio um eine RGB-Variante unserer extrem beliebten Rigid LED-Leisten und einen passenden RGB-Controller mit Infrarot-Empfänger, Fernbedienung und S-ATA Power-Stromanschluss.

Besonders erfreut sind wir in diesem Zusammenhang darüber, dass niemand geringeres als ASUS von den RGB Rigid LED so überzeugt ist, dass man unseren RGB LEDs das AURA SYNC Zertifikat verliehen hat. Sie sind also perfekt dazu geeignet, an aktuelle ASUS Mainboards mit 4-Pin RGB-Header, wie z.B. das Z270E GAMING, das X99 GAMING oder das MAXIMUS IX FORMULA, angeschlossen zu werden und dann mittels der AURA SYNC Software angesteuert zu werden.

Die RGB Rigid LED mit 30 cm Länge ist mit 27 ultrahellen SMD5050 LED ausgestattet. Bis zu 16,7 Millionen unterschiedliche Farben lassen sich mit unseren RGB LED darstellen, die entsprechende Software – wie z.B. die hervorragende AURA SYNC von ASUS – vorausgesetzt. Natürlich lassen sich auch diverse Beleuchtungsmodi, von Strobe-Effekten über Farbwechsel bis hin zu Atmungs-Pulsen umsetzen.

Die RGB Rigid-LED wird mit einem 45 cm Kabel mit 4-Pin RGB-Anschluss ausgeliefert. Damit lässt sich das Kabel problemlos hinter dem Mainboard-Tray eines Gehäuses verstecken und stört so nicht den edlen Effekt, den die LED-Beleuchtung ermöglicht. Die 4-Pin RGB-Buchse garantiert dabei, dass die LED-Leiste an jedem aktuellen Mainboard mit entsprechendem Header angeschlossen werden kann.

In Kooperation mit ASUS und der Mindfactory AG wird es ab dem 06. Februar 2017 eine Bundle-Aktion geben. Kunden, die im Aktionszeitraum ein brandaktuelles ASUS ROG STRIX Z270F GAMING bei der Mindfactory kaufen, erhalten eine unserer ultra-hellen, vielseitigen Rigid LED kostenlos dazu! Natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Weitere Aktionen werden in Zukunft folgen!

Für User, die trotz fehlenden RGB-Headers auf Ihrem Mainboard nicht auf RGB-Beleuchtung verzichten möchten, haben wir unseren RGB-Controller mit Fernbedienung konzipiert. Der Controller bietet zwei 45 cm lange Kabel, einmal mit S-ATA Power Anschluss zur Stromversorgung und einmal einen praktischen IR-Empfänger für die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung.

Die Kabellänge garantiert, dass der IR-Empfänger an einer strategisch günstigen Stelle in praktisch jedem Gehäuse platziert werden kann, ohne dass man Kompromisse bei der Platzierung der LED eingehen muss. Die Fernbedienung bietet eine Vielzahl an Farben und Lichtmodi, um das meiste aus der RGB-LED herauszuholen.

Alle Produkte sind ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP finden Sie weiter unten in den Spezifikationen der einzelnen Produkte.

 

Spezifikationen RGB Rigid LED
• Model: Rigid LED 30 cm RGB
• Farbe: RGB
• Besonderheit: ASUS AURA SYNC zertifiziert
• Länge: 30 cm
• Spannung:12 V
• Nennstrom: 0,53 A
• Leistungsaufnahme: 6,4 W
• Anzahl LED: 27
• LED-Typ: SMD5050
• Abstrahlwinkel: 120°
• Dimmbar: Ja
• Lebenserwartung: 50.000 Stunden
• Arbeitstemperatur: -20 bis +55 °C
• Lagertemperatur: -15 bis +40 °C

Informationen:

• EAN-Code: 4260285294600
• Hersteller-Nummer: NRLED30RGB
• Artikel-Nummer: 600400600
• UVP: 14,99 €

Ähnliche Artikel:

  • banner-bg-Benutzerdefiniert-1200×432
    ASUS Mainboards der 600er Serie unterstützen ab…
    by Phil.b 13. Juli 2022
  • ASUS
    ASUS Mainboards der Intel 700, 600 Serie und AMD AM5…
    by Prazer 14. März 2024
  • Intel Core i5-13600K Geekbench Ergebnisse aufgetaucht
    Intel Core i5-13600K Geekbench Ergebnisse aufgetaucht
    by Phil.b 21. Juli 2022
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ASUS Aura Sync LED Nanoxia RGB Rigid zertifiziert
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNoctua bietet kostenlose Upgrade-Kits für AMDs Ryzen-Plattform an
Nächster Artikel Kostenloser »For Honor«-Game Key beim Kauf ausgewählter MSI Motherboards und Gaming PCs
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Menace
Menace
8 Jahre zuvor

gefällt mir…

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz