Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Regnum RG6V TG und RG6V EVO TG ARGB mischen Mittelklasse auf
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Regnum RG6V TG und RG6V EVO TG ARGB mischen Mittelklasse auf

prazerVon prazer4. Februar 2020Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

04.02.2020 – Warschau, Polen – Der europäische Hersteller von CPU-Kühlern und PC-Gehäusen, SilentiumPC, erweitert seine Regnum Gehäuseserie durch zwei üppig ausgestattete und auf Airflow-optimierte Gehäuse im Midi-Tower-Format. Das Regnum RG6V TG bietet als Basisversion viele ausgeklügelte Features und nutzt jeden Zentimeter Platz so sinnvoll wie nur möglich. Die vier vormontierten Sigma HP 120 mm Lüfter sorgen in Verbindung mit der großen Mesh-Front für einen außerordentlichen Luftdurchfluss ab Werk. Das Regnum RG6V EVO TG ARGB wird dagegen mit vier Stella HP ARGB CF 120 mm Lüftern ausgestattet, die “State of the Art“ ARGB-Beleuchtung ermöglichen.

 
  • Natissis: perfektionierte Innenstruktur
  • Durchdachtes Kabelmanagement
  • Überragende Kühlung

Natissis: perfektionierte Innenstruktur

Das polnische Entwicklerteam von SilentiumPC hat die Zwei-Kammern-Struktur weiter perfektioniert, um sich weiter von der Konkurrenz abzusetzen. Die Natissis getaufte Innenstruktur verleiht den beiden Regnum RG6V TG Modellen überragende Flexibilität, gerade wenn es um die Auswahl von Komponenten für leistungsstarke Systeme geht. So können Mainboards in den Formaten E-ATX, ATX, Micro-ATX und Mini-ITX problemlos verbaut und mit Grafikkarten mit einer Länge von 360 mm kombiniert werden. Bei der Wahl des CPU-Kühlers können Luftkühler mit einer maximalen Höhe von 162 mm oder AIO-Wasserkühlungen mit Radiatoren von 120 bis 360 installiert werden. Radiatoren können je nach Größe an einer von vier unterschiedlichen Positionen im Gehäuse montiert werden.
 

Durchdachtes Kabelmanagement

Dank der ausgeklügelten Natissis Innenstruktur, ist das Verlegen der vielen Kabel innerhalb des Gehäuses denkbar einfach und komfortabel. Auf der Rückseite des Mainboard-Trays befinden sich drei lange Kabelfixierungen aus Stoff sowie nicht weniger als 24 Vorrichtungen zum Fixieren von Kabelbindern. Weiterhin gibt es im Gehäuse sieben Durchführungen für Kabelstränge, die alle durch Gummidichtungen komplettiert werden.
 

Überragende Kühlung

Für einen überdurchschnittlichen Luftfluss innerhalb des Gehäuses sorgen insgesamt vier Sigma HP 120 mm Lüfter. Drei Lüfter befinden sich dabei in der Front und einer in der Rückseite. Dieser Aufbau sorgt für eine optimale Luftzirkulation und unterstützt effektive Kühlung der Komponenten. Alle Lufteinlässe sind außerdem mit Staubfiltern ausgestattet. Die vorinstallierten Sigma PRO 120 mm Gehäuselüfter arbeiten bei maximal 1.200 U/Min und können mittels des integrierten Splitters alle über einen Lüfteranschluss von der Lüftersteuerung des Mainboards angesteuert werden.

Bei dem Regnum RG6V EVO TG ARGB kommen vier Stella HP ARGB CF 120 mm Gehäuselüfter zum Einsatz. Die Steuerung der ARGB-Beleuchtung kann entweder über die RGB-Beleuchtungssysteme von Motherboards, wie zum Beispiel Asus™ Aura Sync, ASRock™ Polychrome Sync, MSI™ Mystic Light, Gigabyte™ RGB Fusion 2.0 oder mithilfe der mitgelieferten Nano RGB Steuerung vorgenommen werden.

Dabei ist nicht nur die Front für guten Luftdurchsatz konzipiert. Die Trennwand im unteren Bereich des Gehäuses ist mit einem grobmaschigen Mesh versehen, genauso wie der große Einlass im Top-Panel. Des Weiteren ist im Mainboard-Tray ein schönes Lochraster in Wabenform ausgestanzt.

 

Beide Modelle werden mit einem Hartglass-Seitenfenster ausgeliefert, wodurch die verbauten Komponenten weiter in den Fokus rücken und gut sichtbar sind. In der Front des Top-Panels befindet sich ein gut ausgestattetes I/O Panel. Hier findet man den Power- und den Reset-Knopf, zwei USB 3.2 Gen 1 Ports und die 3,5mm-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer.

Die neuen Regnum RG6V TG PC-Gehäuse sind ab sofort bei Online-Shops und im Fachhandel erhältlich.

Produktname Modell-Nr. Garantie UVP*
SilentiumPC Regnum RG6V TG SPC261 2 Jahre 56,00 €
SilentiumPC Regnum RG6V EVO TG ARGB SPC262 2 Jahre 69,00 €
*UVP, inkl. 19% MwSt.

Ähnliche Artikel:

  • 786fc407-55f2-cec5-bf3a-4f7a12261c3f
    ENDORFY präsentiert die neuen Regnum 400 Air und…
    by Phil.b 24. November 2022
  • 01_Pure_Base_501_LX
    be quiet! stellt das Pure Base 501 LX & DX Gehäuse vor
    by Prazer 25. Februar 2025
  • 7f138e91-3617-0af8-7340-c88b49c99bf0-1
    Es wird kalt bei ENDORFY. Die Arx 500 Serie –…
    by Prazer 4. Juli 2023
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.
verlängerung usb c 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung 1m,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4,usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 27,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 63,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Regnum TG
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelPhilips Professional Display Solutions präsentiert Netflix für die MediaSuite TV-Serie
Nächster Artikel NVIDIA bringt GeForce NOW auf das nächste Level
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
clove31
clove31
5 Jahre zuvor

die gehäuse werden sich immer ähnlicher

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz