Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS Mainboards der Intel 700/ 600-Serie unterstützen 48 GB DDR5 7000-Module
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Mainboards der Intel 700/ 600-Serie unterstützen 48 GB DDR5 7000-Module

phil.bVon phil.b7. März 2023Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 7. März 2023 — ASUS kündigte heute in Zusammenarbeit mit Corsair BIOS-Updates für Intel® Mainboards der 700er und 600er Serie an, die Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5-Speicher und für die neuen Corsair Vengeance® DDR5 48 GB (2 x 24 GB) 7000 MT/s Module bieten.

Wenn Käufer ein Intel-Mainboard der 700er oder 600er Serie aus dem ROG Maximus-, ROG Strix-, ProArt-, TUF Gaming- oder Prime-Sortiment erwerben, haben sie oft die Qual der Wahl: Entweder wählen sie ein Board, das DDR4-Speicher der letzten Generation unterstützt, oder sie entscheiden sich für ein zukunftssicheres DDR5-Modell. Da der Markt für DDR5 RAM inzwischen deutlich gewachsen ist, ist es für Enthusiasten schwierig geworden, das Leistungspotenzial der nächsten Generation von Arbeitsspeicher zu ignorieren. Mit diesem jüngsten BIOS-Update sind ASUS Mainboards mit DDR5-Unterstützung eine hervorragende Option. Das gesamte Mainboard-Portfolio der ASUS 700- und 600-Serie unterstützt jetzt die neuesten 24- und 48-GB-DDR5-Speichermodule.

ASUS hat die kommenden 2 x 24 GB Speicherkits von Corsair rigoros getestet, um zu gewährleisten, dass das gesamte Mainboard-Sortiment bis zu 48 GB DDR5 RAM mit 7000 MT/s unterstützen kann. Unabhängig davon, ob Benutzer ein hochmodernes Z790 Mainboard für höchste Übertaktung oder eine funktionsreiche, aber dennoch günstigere B760-Variante bevorzugen, werden sie in der Lage sein, es mit einem DDR5-Speicherkit zu kombinieren, das eine unschlagbare Mischung aus Kapazität und roher Geschwindigkeit bietet.

Bereit für jeden Enthusiasten

Viele Benutzer scherzen mit Freunden oder Verwandten darüber, dass sie durch den Kauf eines neuen und größeren Arbeitsspeicherkits noch mehr Browser-Tabs öffnen können. Daran ist ein Körnchen Wahrheit, obwohl es schon einer ziemlich beeindruckenden Anzahl von Browser-Tabs bedarf, um einen modernen PC mit 16 GB RAM spürbar auszulasten. Die Wahrheit ist, dass viele Benutzer tatsächlich von größeren Mengen Arbeitsspeicher mit hoher Bandbreite profitieren können. Einige Spiele können allein schon mehr als 16 GB RAM beanspruchen, und das gilt noch vor allen Anwendungen, die Benutzer lieber im Hintergrund laufen lassen.

Video-Editoren, Architekten, Produktdesigner, 3D-Modellierer, Twitch-Streamer, Ingenieure, Datenwissenschaftler und viele andere arbeiten routinemäßig mit speicherintensiven Workloads. Diese Fachleute und Kreativen – ganz zu schweigen von allen, die täglich viel Multitasking betreiben – haben den sich entwickelnden DDR5-Markt eifrig beobachtet. Die nächste Generation von Speicherkits bietet eine bessere Skalierung für die heutigen CPUs mit hoher Kernanzahl, eine massive Steigerung der Bandbreite und willkommene Effizienzverbesserungen, und das alles, ohne die Latenzzeit des Gesamtsystems wesentlich zu beeinträchtigen.

Die kommenden DDR5-Speichermodule von Herstellern wie Corsair zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr viel Speicherkapazität bei erstaunlichen Datenübertragungsraten bieten. DDR5-7000-Kits sind derzeit erhältlich, aber sie haben eine Obergrenze von 16 GB pro Modul. Mit den neuen Corsair Vengeance 48 GB (2 x 24 GB) DDR5-7000 Speichermodulen können Benutzer bis zu 48 GB DDR5-RAM mit 7000 MT/s nutzen. Das ist ein verlockendes Angebot für alle, die viel Hochgeschwindigkeitsspeicher benötigen. Für diejenigen, die noch mehr Arbeitsspeicher bevorzugen, bieten kommende Kits wie Corsair Vengeance 192 GB (4 x 48 GB) DDR5 eine schnelle Datenrate von 5600 MT/s.

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der ASUS Z790 Mainboards, die mit den neuen DDR5-Speichermodulen kompatibel sind, sobald das neueste BIOS-Update installiert ist. Updates für ASUS Mainboards der Serien B760, H770 und 600 werden in Kürze folgen.

Modell BIOS-Version
ROG MAXIMUS Z790 EXTREME 0816
ROG MAXIMUS Z790 HERO 0816
ROG MAXIMUS Z790 APEX 0812
ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI 0816
ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI 0816
ROG STRIX Z790-A GAMING WIFI 0816
ROG STRIX Z790-I GAMING WIFI 0812
ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI 0816
PROART Z790-CREATOR WIFI 0816
TUF Gaming Z790-PLUS WIFI 0812
PRIME Z790-A WIFI 0812
PRIME Z790-P WIFI 0812
PRIME Z790-P 0812
PRIME Z790M-PLUS 0812

Weitere Informationen zu diesem BIOS-Update finden Sie auf der ASUS-Support-Website, oder wenden Sie sich an Ihren ASUS Ansprechpartner.

Corsair: https://www.corsair.com/
Corsair Vengeance RGB DDR5 48 GB (2 x 24GB) DDR5-7000 Speichermodule: https://www.corsair.com/us/en/Categories/Products/Memory/VENGEANCE-DDR5-Memory—Black/p/CMK48GX5M2B7000C40
ASUS EdgeUp Artikel: https://edgeup.asus.com/2023/access-the-latest-48gb-ddr5-7000-memory-kits-with-asus-motherboards
ASUS Intel 700 Series Mainboards Landing Page: https://www.asus.com/microsite/motherboard/Intel-Raptor-Lake-Z790-H770-B760/de
ASUS BIOS Update FAQ: https://www.asus.com/de/support/FAQ/1044348/

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ASUS
    ASUS Mainboards der Intel 700, 600 Serie und AMD AM5…
    by Prazer 14. März 2024
  • Corsair1
    DDR5 maximal ausgereizt – neue CORSAIR Speicherkits…
    by Phil.b 21. Februar 2023
  • banner-bg-Benutzerdefiniert-1200×432
    ASUS Mainboards der 600er Serie unterstützen ab…
    by Phil.b 13. Juli 2022
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz*
von ASUS
Preis: € 84,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4 Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, für bis zu 7 Geräte, für PC und Laptop, Plug & Play, BLE)
ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4 Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, für bis zu 7 Geräte, für PC und Laptop, Plug & Play, BLE)*
von ASUS
Prime
Preis: € 19,05 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Mainboard Sockel AMD Ryzen AM4 (ATX, 2x M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, PCIe 4.0, Aura Sync)
ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Mainboard Sockel AMD Ryzen AM4 (ATX, 2x M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, PCIe 4.0, Aura Sync)*
von ASUS
Prime
Preis: € 128,24 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

48 GB DDR5 7000-Module Asus Intel 700/ 600-Serie Mainboard
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNext Level Gaming: Neue Produkte der ROG Strix SCAR-Reihe und das ROG Zephyrus G16 jetzt erhältlich
Nächster Artikel AMD kündigt The Last of Us Part I Game Bundle und tolle Preise für Radeon RX 7900 XT an
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz