Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS Republic of Gamers stellt auf der Computex 2024 Peripherie-, Komponenten- und Netzwerk-Innovationen der nächsten Generation vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers stellt auf der Computex 2024 Peripherie-, Komponenten- und Netzwerk-Innovationen der nächsten Generation vor

prazerVon prazer4. Juni 2024Keine Kommentare12 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 04. Juni 2024 — ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigte ein umfangreiches Angebot an neuen und exklusiven, leistungsorientierten Produkten an, die auf der Computex 2024 gezeigt werden. Für die Messe, eine der weltweit größten der Computerbranche, hat ROG eine breite Palette seiner neuesten Gaming-Innovationen vorbereitet.

ROG hat eine Reihe von hochmodernen Peripheriegeräten vorgestellt, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Die ROG Azoth Extreme-Tastatur bietet eine erstklassige Verarbeitungsqualität und anpassbare Funktionen, während die ROG Harpe Ace Extreme mit ihrer Kohlefaser-Verbundkonstruktion ein außergewöhnliches Gewicht von 47 g und eine lange Lebensdauer aufweist und mit branchenführender Technologie ausgestattet ist, um Präzision und Kontrolle zu gewährleisten. Das ROG Delta II Headset bietet revolutionären Sound und Leistung für immersive Gaming-Erlebnisse, während der ROG Destrier Core Stuhl mit strapazierfähigem, komfortablem Material und optimaler Verstellbarkeit für das Gaming zu Hause konzipiert ist. Mit diesen Innovationen verschiebt ROG weiterhin die Grenzen der Gaming-Technologie und bietet Spielenden sowohl zu Hause als auch unterwegs das ultimative Gaming-Erlebnis.

Das Next-Gen ROG Maximus Hero BTF Mainboard verkörpert das Engagement von ASUS für ein verbessertes Benutzererlebnis. Es wurde mit einem benutzerzentrierten Ansatz entwickelt und verfügt über ein Design mit versteckten Anschlüssen für ein tadelloses Kabelmanagement. Mit innovativen Funktionen wie dem PCIe® Slot Q-Release Slim-Mechanismus setzt es einen neuen Standard für die DIY-PC-Montage.

Besucher sind herzlich eingeladen, sich auf eine Reise zu begeben, auf der künstliche Intelligenz mit ROG, dem Inbegriff von Gaming-Technologie, zusammenkommt. Tauchen Sie ein in die neuesten Produkte, die auf der Computex 2024 in Taipeh vorgestellt werden, einschließlich der ASUS-Produkte, die auf der ASUS Always Incredible Presseveranstaltung enthüllt wurden, indem Sie die ASUS- und ROG-Stände im Nangang Exhibition Center besuchen, die vom 4. bis 7. Juni von 9.30 bis 17.30 Uhr geöffnet sind.

 
  • ROG enthüllt innovative Peripheriegeräte für Gaming und Produktivität
  • ROG Azoth Extreme: Die Tastatur, auf die Spielende gewartet haben
  • ROG Harpe Ace Extreme: Unerreichte Präzision für ein verbessertes Gameplay mit weiterentwickeltem Profi-Potenzial
  • ROG Delta II Headset: Außergewöhnlicher Sound und Spielleistung für vollständiges Eintauchen
  • ROG Destrier Core Chair: Spielen Sie mit Stil und Komfort
  • ROG Rapture GT-BE19000 Wifi 7 Gaming router: Konnektivität auf einer neuen Ebene für AI PC-Netzwerke
  • ROG wertet das DIY-Erlebnis mit leistungsstarken Mainboards auf
  • Die nächste Generation des ROG Maximus Hero BTF Mainboards unterstützt Arrow Lake ab 2H 2024
  • Die nächste Stufe der ROG Strix LC III AIO-Kühlerserie: Leistungsstarke Kühlung in einem Premium-Paket
  • ROG Power Solutions sind hier, um ihr Spiel anzutreiben
  • ROG Mjolnir: Die ROG UPS bringt den Donner zu Ihrem Spiel

ROG enthüllt innovative Peripheriegeräte für Gaming und Produktivität

ROG setzt mit seiner neuesten Reihe innovativer Produkte, die das Erlebnis der Benutzer in verschiedenen Bereichen verbessern sollen, neue Maßstäbe in Sachen Gaming und Produktivität. Von Eingabegeräten für Spiele bis hin zu fortschrittlichem, spielerfreundlichem Zubehör zeigt ROG sein Engagement für Spitzenleistungen und technologischen Fortschritt. Peripheriegeräte stehen im Mittelpunkt des ROG-Angebots für die diesjährige Computex. Spielende können sich auf zahlreiche Verbesserungen ihres Spielerlebnisses mit den diesmal vorgestellten starken Tools freuen.

 

ROG Azoth Extreme: Die Tastatur, auf die Spielende gewartet haben

Als erstes steht die ROG Azoth Extreme im Rampenlicht, die mit ihrem Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung und dem oberen Metallrahmen eine überragende Verarbeitungsqualität bietet, während sie im kabellosen Modus eine beeindruckende 8K-Polling Rate erreicht und dank der ROG SpeedNova-Technologie und dem Polling Rate Booster eine Akkulaufzeit von über 1600 Stunden bietet. Auf dem aktualisierten OLED-Touchscreen in Vollfarbe können Benutzer Systeminformationen anzeigen und die Tastatureinstellungen nahtlos individualisieren. Im Inneren des Gehäuses ist diese Premium-Tastatur mit einer verstellbaren Dichtung ausgestattet, so dass der Benutzer über einen Schnellumschalter ganz einfach zwischen zwei bevorzugten gepolsterten Schreibgefühlen umschalten kann. Um das Tipperlebnis zu verbessern, bietet die Positionierungsplatte aus Kohlefaser ein klares Tippgeräusch und hilft, die Vibrationen der Tastenanschläge zu absorbieren, während die verlängerte Handgelenkauflage aus Silikon für lang anhaltenden Tippkomfort sorgt. Die Azoth Extreme ist außerdem mit vorgeschmierten mechanischen ROG NX-Schaltern und geräuschdämpfenden Schaumstoffen ausgestattet, die einen sanfteren Tastenanschlag mit besserer Akustik ermöglichen. Dank der Tri-Mode-Verbindungsunterstützung können Benutzer je nach Bedarf zwischen Bluetooth®, drahtlosem 2,4-GHz-RF-Modus mit niedriger Latenz oder kabelgebundenem Standard-USB umschalten.

 

ROG Harpe Ace Extreme: Unerreichte Präzision für ein verbessertes Gameplay mit weiterentwickeltem Profi-Potenzial

Als Nächstes kommt die ROG Harpe Ace Extreme Gaming-Maus mit einem Gehäuse aus Kohlefaserverbundstoff für ein unübertroffenes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit, das strukturelle Haltbarkeit und Ästhetik gewährleistet. Das professionelle Design mit einem Gewicht von 47 g garantiert maximale Stabilität und Kontrolle bei intensiven Gaming-Sessions, und der optische Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi bietet eine ultrapräzise Abtastung. Mit den optischen Mikroschaltern von ROG können Benutzer eine knackige und sofortige Betätigung mit einer erstaunlichen Lebensdauer von 100 Millionen Klicks erwarten. Die Maus unterstützt außerdem Tri-Mode-Konnektivität und bietet damit Flexibilität mit kabelgebundenem USB, 2,4-GHz-RF mit niedriger Latenz und Bluetooth-Modus. Außerdem wird die Maus mit einer Reihe von Zubehör geliefert, darunter der ROG Polling Rate Booster. Dieses winzige Gerät, das bereits mit der ROG Keris II Ace auf den Markt kam, wurde ebenfalls aufgepeppt und unterstützt jetzt eine echte kabellose Polling-Rate von 8000 Hz für ultraschnelle kabellose Reaktionsfähigkeit und minimale Eingabeverzögerung. Ein Satz Corning® Gorilla® Glass 3 Mausfüße ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten, perfekt für Benutzer, die schnelle Bewegungen bevorzugen und gleichzeitig eine hervorragende Kontrolle auf einem Stoffpad haben. Zum weiteren Zubehör der Maus gehören ein Anti-Rutsch-Griffband, ein Reinigungsset und ein Display-Ständer.

 

ROG Delta II Headset: Außergewöhnlicher Sound und Spielleistung für vollständiges Eintauchen

ROG ist der Meinung, dass immersives Gaming ohne kristallklaren Sound nicht möglich ist. Aus diesem Grund bietet das ROG Delta II-Headset Tri-Mode-Konnektivität, so dass Benutzer über Bluetooth oder 2,4 GHz mit ultraniedriger Latenz mit der kabellosen ROG SpeedNova-Technologie und einem kabelgebundenen 3,5-mm-Analoganschluss verbunden werden können.  DualFlow-Audio ermöglicht die gleichzeitige Audiowiedergabe und das Umschalten von Gesprächen von zwei verbundenen 2,4 Wireless- und Bluetooth-Geräten, während der 50 mm große titanbeschichtete Membrantreiber und die verfeinerte kabellose Klangsignatur einen ausgewogenen, authentischen und detaillierten Klang liefern, nicht nur beim Spielen, sondern auch bei Musiktiteln. Spielende können mit dem 10-mm-Superbreitbandmikrofon selbst in intensiven Momenten eine detaillierte, klare Stimme abgeben und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 110 Stunden ausgedehnte Gaming-Sessions genießen.

 

ROG Destrier Core Chair: Spielen Sie mit Stil und Komfort

Innovatives Zubehör rundet das ROG-Angebot ab, angefangen mit dem ROG Destrier Core Ergo Gaming Chair. Diese kompakte Version des ROG Destrier Ergo Gaming Chair hat das ikonische, von Cyborgs inspirierte Design und die optimale Verstellbarkeit für maximalen Halt und Komfort übernommen. Darüber hinaus verfügt dieser Stuhl über spezielle Modi zum Anheben und Drehen der Armlehnen um volle 360° in die ideale Position für mobiles Gaming.  Der ROG Destrier Core ist aus strapazierfähigem und atmungsaktivem Material gefertigt, darunter Polyamid-Nylon und atmungsaktives Mesh, und bietet erstklassigen Halt und Komfort bei langen Gaming-Sessions.

 

ROG Rapture GT-BE19000 Wifi 7 Gaming router: Konnektivität auf einer neuen Ebene für AI PC-Netzwerke

Eines der Hauptprodukte, das die Besucher des ROG-Standes in diesem Jahr sehen können, ist der ROG Rapture GT-BE19000 Gaming-Router. Das elegante Gerät bietet eine kabelähnliche WiFi 7-Leistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s, perfekt für Cloud-basiertes KI-Computing, Spiele und Streaming der nächsten Generation. Der Router unterstützt AFC (Automatic Frequency Coordination), was ein leistungsfähigeres 6-GHz-WiFi ermöglicht, bei dem drahtlose Geräte eine bis zu 63-mal stärkere Spitzensendeleistung liefern als bei Low Power Indoors (LPI).

Die ASUS Smart AiMesh-Technologie wurde durch KI intelligenter gemacht, um den WiFi 7 Multi-Link-Betrieb für eine optimale niedrige Latenzzeit und effiziente Übertragung zu verbessern. Der Router verfügt über zwei 10-Gbit/s-Ports und vier 2,5-Gbit/s-Ports, die bandbreitenintensive Spiele unterstützen. Sein USB-WAN-Port unterstützt 4G LTE und 5G Mobile Tethering für ein bequemes WAN-Backup, während die KI-WAN-Erkennungsfunktion es dem Router ermöglicht, den WAN-Eingang automatisch zu erkennen und sich für eine intelligentere Einrichtung zu konfigurieren. Das revolutionäre Gaming Network, das in Guest Network Pro integriert ist, vereint alle Gaming-Funktionen in einer einzigen SSID und bietet ein unvergleichliches Spielerlebnis mit dreifacher Spielbeschleunigung für alle angeschlossenen Geräte. Der GT-BE19000 schützt die Netzwerke von Spielenden vor Online-Bedrohungen mit dem kommerziellen AiProtection Pro powered by Trend Micro™, das einen One-Tap-Sicherheitsscan und Safe Browsing bietet, und bietet umfassende VPN-Funktionen, die mehrere Protokolle und Site-to-Site-VPN unterstützen.

Auf dem ROG-Stand arbeiten ASUS und Intel außerdem zusammen, um die Spitzenleistung von WiFi 7 zu präsentieren und eine optimale niedrige Latenz beim Cloud-Gaming zu gewährleisten. Zu diesem Zweck haben sie einen eigenen Bereich mit Intels WiFi 7 Adapter und dem GT-BE19000 eingerichtet.

 

ROG wertet das DIY-Erlebnis mit leistungsstarken Mainboards auf

Auf dem Computex ROG Stand präsentierte ASUS sowohl ein Next-Gen ROG Maximus Hero BTF Mainboard, das Arrow Lake ab dem 2. Halbjahr 2024 unterstützt, als auch einen ROG Minimal Tubing AIO Cooler, der mit der BTF-Lösung kompatibel ist und sich durch verkürzte Schläuche und ein flexibles 6,67-Zoll-AMOLED-Display auszeichnet, um ein saubereres und stromlinienförmigeres internes Design zu erreichen und eine ultimative Ästhetik zu präsentieren.

 

Die nächste Generation des ROG Maximus Hero BTF Mainboards unterstützt Arrow Lake ab 2H 2024

ASUS hat sich seinem benutzerzentrierten Ansatz verschrieben und im letzten Jahr die Back-To-the-Future (BTF) Serie von Produkten und Lösungen eingeführt.  Das Next-Gen ROG Maximus Hero BTF Mainboard, das Arrow Lake ab 2H 2024 unterstützt, ist eine statische Konzeptdemo, die auf der Computex vorgestellt wurde und das Engagement des Unternehmens für ein sauberes Kabelmanagement und eine minimalistische Ästhetik verkörpert. Das Design mit versteckten Anschlüssen verbirgt die Anschlüsse hinter dem Mainboard und bietet DIY-Enthusiasten ein unvergleichliches Kabelmanagement. Das Mainboard verfügt außerdem über einen High-Power Slot für Grafikkarten, der den GC-HPWR-Goldfinger für ASUS BTF-Grafikkarten unterstützt und bis zu 600 Watt über das Mainboard liefert. Der PCIe Slot Q-Release Slim Mechanismus vereinfacht Upgrades und Wartung, da er keine komplizierten Riegel oder Knöpfe benötigt. Der Benutzer kann seine Grafikkarte mühelos aus dem Slot lösen, indem er sie in Richtung des Verriegelungsmechanismus kippt. Mit seinem innovativen Design und der Kompatibilität mit den Intel-Prozessoren der nächsten Generation setzt das Next-Gen ROG Maximus Hero BTF Mainboard einen neuen Standard für den Selbstbau von PCs und ermöglicht es Benutzern, mit Leichtigkeit schlanke, leistungsstarke Systeme zu bauen.

Auf dem Stand auf der Computex 2024 zeigt ROG eine Konzept-Demoversion des ASUS AI BuildNavigators, ein völlig neues Tool, das KI nutzt, um Schritt für Schritt durch den Bauprozess zu führen.

 

Die nächste Stufe der ROG Strix LC III AIO-Kühlerserie: Leistungsstarke Kühlung in einem Premium-Paket

Die ROG Strix LC III AIO Cooler Serie bietet neben den Nicht-ARGB-Modellen zwei verschiedene ARGB-Produktversionen: den ROG Strix LC III ARGB und den ROG Strix LC III ARGB LCD. Während die ARGB-Variante ein leuchtendes Logo auf der Abdeckung des Wasserblocks aufweist, verfügt das LCD-Modell über ein anpassbares Panel, das verschiedene Systemmetriken und visuelle Darstellungen anzeigen kann und ein fortschrittlicheres und hochwertigeres Erlebnis bietet. Benutzer haben die Möglichkeit, die angezeigten Inhalte über Armoury Crate ihren Vorlieben entsprechend zu personalisieren.

Die ROG Strix LC III ARGB Serie, einschließlich der STRIX LC III 360 und 240 in schwarzer und weißer Farbe, verfügt über ein um 360° drehbares ROG-Logo mit über 10 maßgeschneiderten Aura-Beleuchtungseffekten, hochwertige ARGB-Lüfter und verstärkte Schläuche, die eine optimale Kühlleistung und Haltbarkeit gewährleisten. Die Einbeziehung der neuen Asetek-Kühlplatte und der Gen7 V2-Pumpe verbessert die Kühleffizienz weiter.

Die ROG Strix LC III ARGB LCD Serie mit dem STRIX LC III 360 ARGB LCD in schwarzer und weißer Farbe bietet ein 2,1″ IPS LCD-Display, auf dem Sie Systemstatistiken, maßgeschneiderte Kunstwerke oder sogar die Uhrzeit anzeigen können. Mit dem Fokus auf Leistung und Ästhetik bietet diese Serie fortschrittliche Funktionen wie die Asetek Gen7 V2 Pumpe und hochwertige ARGB-Lüfter, die alle darauf ausgelegt sind, ROG Mainboards nahtlos zu ergänzen.

Auf dem ROG-Stand werden die ROG AIO-Kühler zusammen mit der Asetek AI-Optimized Cold Plate präsentiert, die eine neue und innovative Fertigungstechnologie nutzt und eine noch höhere Kühlleistung bietet. Sie wird in zukünftigen ASUS AIO-Kühlern zum Einsatz kommen. Mit ihrer branchenführenden Leistung ist sie für die kommenden Intel Core Ultra CPUs optimiert. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz innovativer Fertigungstechniken die Schaffung komplexer Strukturen in kritischen Bereichen, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich sind, und gewährleistet so eine effiziente Wärmeableitung.

 

ROG Power Solutions sind hier, um ihr Spiel anzutreiben

Neue Wege zur Energieversorgung mit den neuen ROG-Netzteilen (PSUs)

Auf der Computex 2024 zeigt ROG auch drei neue technische Geräte, die sich auf die Stromversorgung konzentrieren. Das erste ist das ROG Thor III-Netzteil. Die nächste Generation der legendären Thor-Familie ist mit Galliumnitrid-MOSFETs ausgestattet, die eine bessere Energieeffizienz und ein vereinfachtes internes Layout für einen kühleren Betrieb ermöglichen.

Wichtige Verbesserungen machen es ideal für die Verwendung mit Hardware der nächsten Generation. Da es dem neuesten ATX 3.1-Standard entspricht, gewährleistet es eine verbesserte Spannungs- und Stromregulierung für die Kompatibilität mit PCIe 5.0-Hardware. Ein intelligenter Spannungsstabilisator nutzt einen GPU-Spannungssensor, um eine stabile Stromversorgung der Grafikkarte zu gewährleisten und einen Taktabfall für eine gleichmäßigere Leistung und ein flüssigeres Gameplay zu vermeiden. Das Netzteil verfügt außerdem über einen Turbomodus, der bei Bedarf die maximale Kühlleistung liefert, um eine optimale Leistung zu erzielen, wenn Benutzer eine massive Übertaktung wählen oder eine anspruchsvolle Arbeitslast ausführen.

Das ROG Thor III genießt sogar ein Lebensqualitäts-Upgrade für das charakteristische OLED-Display der Familie, das in Echtzeit Informationen über die Leistungsaufnahme des Systems liefert. Das Display wird magnetisch an der Seite des Netzteils befestigt und ermöglicht es dem Benutzer, seine Position und Ausrichtung für eine optimale Sichtbarkeit anzupassen.

Ein weiteres Highlight ist das ROG Strix Platinum Series-Netzteil. Es liefert die erstklassige Leistung, die Spielende für lange Gaming-Sessions benötigen. Wie das Thor III verfügt es über Galliumnitrid-MOSFETs und einen intelligenten Spannungsstabilisator. Es entspricht den ATX 3.1-Standards und ist mit einem 12V-2×6-Anschluss ausgestattet, damit die Gaming-Nächte nicht enden müssen. Mit den beiliegenden Aufklebern kann die Strix Platinum Series in der Farbe und dem Stil individualisiert werden, der am besten zu Ihrem Setup passt.

 

ROG Mjolnir: Die ROG UPS bringt den Donner zu Ihrem Spiel

ROG zeigt auch die ROG Mjolnir, eine tragbare USV, die nach Thors Hammer benannt ist. Sie verfügt über Lithium-Eisenphosphat-Akkus mit verlängerter Lebensdauer und einer Gesamtkapazität von 768 Wh, die ein RTX 4080-System für 1 Stunde Spielzeit unterstützen. Der Mjolnir bietet eine nahtlose und verlängerte Notstromversorgung für Ihr System, selbst bei Stromausfällen. Er bietet mehrere Ausgangsoptionen, darunter USB Typ-C 100 W Schnellladung und kabelloses Qi 2.0-Laden mit MagSafe-Kompatibilität. Der ROG Mjolnir ist in der Lage, die Ambitionen von Spielenden unterwegs mit Strom zu versorgen und ist sogar mit Solarpanels kompatibel, damit der Spaß nicht aufhören muss. Der Mjolnir unterstützt das Aufladen mit Solarenergie und ist damit der ideale Begleiter für Spielesessions beim Camping oder auf LAN-Partys sowie für die Erstellung von Inhalten unterwegs.

 

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Asus Phone
    ASUS Republic of Gamers kündigt Starttermin der ROG…
    by Prazer 23. Oktober 2024
  • Asus
    ASUS Republic of Gamers stellt neue ROG…
    by Prazer 4. Juni 2024
  • ASUS_Computex_2023_PR_
    ASUS kehrt zur Computex 2023 mit innovativen…
    by Phil.b 28. April 2023
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 55,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I*
von Samsung
Preis: € 84,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 12,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ASUS Republic of Gamers Komponenten- und Netzwerk-Innovationen Peripherie
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCooler Master stellt auf der Computex 2024 die nächste Generation von Kühlung, Stromversorgung, Gehäusen und mehr vor
Nächster Artikel Lexar stellt auf der Computex 2024 neue  Flaggschiffprodukte vor
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz