Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Cooltek stellt neue Midi-Tower der NC-Serie vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Cooltek stellt neue Midi-Tower der NC-Serie vor

jamison80Von jamison804. Mai 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Mit den Gehäusen der NC-Serie präsentieren wir zwei edle Midi-Tower mit Zier-Elementen aus Aluminium in der Front. Die Gehäuse zeichnen sich durch ihr modernes Design und das besonders ansprechende Preis-/Leistungsverhältnis aus. Die NC-01 und NC-02 sind sowohl mit Window-Seitenteilen aus „tempered glass“ als auch mit geschlossenen Seitenteilen erhältlich.

Das NC-01 bietet eine elegante Front mit zwei Aluminium-Schienen zu beiden Seiten der MESH-Front. Extern steht ein 5,25 Zoll Schacht zur Installation eines optischen Laufwerks zur Verfügung. Silberne Gehäusefüße im HiFi-Style mit Gummientkopplung unterstreichen das edle Design des Gehäuses. An der Vorderseite des Gehäusedeckels finden sich 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, eine 2-Kanal Lüftersteuerung und die HD-Audio Anschlüsse. Power- und Reset-Button und die HDD- und Power-LED sind ebenfalls im I/O-Panel integriert.

Die MESH-Front des NC-02 wird an der Ober- und Unterseite mit Zierelementen aus Aluminium umrahmt. Gleich zwei 5,25 Zoll Schächte stehen zur Verfügung, um wahlweise optische Laufwerke oder auch einen Kartenleser, bzw. eine zusätzliche Lüftersteuerung zu installieren. Für hervorragende Standfestigkeit sorgen die wuchtigen, schwarzen Gehäusefüße und dank Entkopplung werden eventuell entstehende Vibrationen aufgefangen.

Der Innenraum der Modelle der NC-Serie setzt auf ein thermisch geteiltes Design, bei dem das Netzteil und der 2-fach HDD-Käfig unter einer Abdeckung aus Stahl verschwinden. Somit sind sie sowohl optisch als auch thermisch vom Rest der verbauten Hardware getrennt. Diverse Öffnungen in der Abdeckung und dem Mainboard-Träger erlauben ein sauberes Verlegen der Kabel.

Sowohl das NC-01 als auch das NC-02 bieten einen praktischen HDD-Käfig zur werkzeugfreien Installation von zwei 3,5 Zoll Festplatten. Rechts vom Mainboard können zudem noch zwei 2,5 Zoll SSDs verschraubt werden. Eine weitere 2,5 Zoll SSD kann an der Rückseite des Mainboard-Trays installiert werden. Lange Grafikkarten mit bis zu 415 mm Länge oder auch CPU-Kühler bis zu 163 mm Einbauhöhe lassen sich problemlos unterbringen. Freunde von kompakten Wasserkühlungen werden sich über die Möglichkeit freuen, eine 240 oder 280 mm Kühllösung hinter der Front installieren zu können.

In den Gehäusen der NC-Serie können ATX-Netzteile bis zu 220 mm Einbautiefe installiert werden. Das Netzteil wird vom Gehäuseboden entkoppelt und ein externer Filter verhindert, dass Staub ins Gehäuse eingesogen wird.

Das Belüftungssystem der NC-Serie ist besonders effektiv. An der Gehäuserückseite ist ein 120 mm Lüfter bereits vorinstalliert. Hinter der Front können wahlweise zwei 120 mm oder 140 mm Lüfter installiert werden. Und auch unter dem Gehäusedeckel können zwei 120 mm Ventilatoren montiert werden. Ein magnetischer Filter sorgt hier dafür, dass keine Staubpartikel ins Gehäuseinnere gelangen. Somit steht auch dem Einbau von besonders leistungsfähiger Hardware mit entsprechender Wärmeentwicklung nichts im Wege.

Insgesamt können bis zu 5 Gehäuselüfter im NC-01 oder NC-02 untergebracht und über die 2-Kanal Lüftersteuerung geregelt werden. Hierbei werden über Kanal A die Front- und der Hecklüfter gemeinsam geregelt und über Kanal B die beiden Lüfter unter dem Gehäusedeckel. Die Stromversorgung erfolgt hier über einen 4-Pin Molex Anschluss.

Beim NC-01 Window und dem NC-02 Window sind die frontseitig gesehen linken Seitenteile aus bruchfestem „tempered glass“ gefertigt. Dies wertet die Gehäuse nicht nur optisch auf, es unterstreicht auch den edlen Charakter der Gehäuseserie.

Alle Modelle der NC-Serie sind ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP der einzelnen Modelle können Sie den Spezifikationen am Ende dieser Pressemitteilung entnehmen.

 

Spezifikationen NC-01 und NC-02 (Window)

NC-01 und NC-01 Window

• Gehäusetyp: Midi-Tower
• Formfaktor Mainboard: ATX, M-ATX, Mini-ITX
• Formfaktor Netzteil: ATX PS2 (Boden)
• 5,25 Zoll Schächte extern: 1 x
• 2,5 Zoll Schächte intern: 3 x
• 3,5 Zoll Schächte intern: 2 x
• Gehäuselüfter (Front): 2 x 120/140 mm (optional)
• Gehäuselüfter (Rückseite): 1 x 120 mm
• Gehäuselüfter (Deckel): 2 x 120 mm (optional)
• Höhe: 458 mm
• Breite: 205 mm
• Tiefe: 453 mm
• Gewicht: 5,9 kg
• Material: Stahl, Kunststoff, gehärtetes Glas (nur Window-Version)
• Maximale Einbauhöhe CPU-Kühler: 163 mm
• Maximale Länge Grafikkarten: 415 mm
• Maximale Radiatorgröße: 240/280 mm (Front), 120 mm (Rückseite)
• Maximale Radiatordicke: 35 mm ohne Lüfter (Front)

• EAN-Code NC-01: 4250140353702
• Hersteller-Nummer: CT NC-01
• Artikel-Nummer: 600045370
• UVP: 44,99 €

• EAN-Code NC-01 Window: 4250140353757
• Hersteller-Nummer: CT NC-01W
• Artikel-Nummer: 600045375
• UVP: 49,99 €

NC-02 und NC-02 Window

• Gehäusetyp: Midi-Tower
• Formfaktor Mainboard: ATX, M-ATX, Mini-ITX
• Formfaktor Netzteil: ATX PS2 (Boden)
• 5,25 Zoll Schächte extern: 2 x
• 2,5 Zoll Schächte intern: 3 x
• 3,5 Zoll Schächte intern: 2 x
• Gehäuselüfter (Front): 2 x 120/140 mm (optional)
• Gehäuselüfter (Rückseite): 1 x 120 mm
• Gehäuselüfter (Deckel): 2 x 120 mm (optional)
• Höhe: 475 mm
• Breite: 205 mm
• Tiefe: 456 mm
• Gewicht: 6,1 kg
• Material: Stahl, Kunststoff, gehärtetes Glas (nur Window-Version)
• Maximale Einbauhöhe CPU-Kühler: 163 mm
• Maximale Länge Grafikkarten: 415 mm
• Maximale Radiatorgröße: 240/280 mm (Front), 120 mm (Rückseite)
• Maximale Radiatordicke: 35 mm ohne Lüfter (Front)

• EAN-Code NC-02: 4250140353801
• Hersteller-Nummer: CT NC-02
• Artikel-Nummer: 600045380
• UVP: 44,99 €

• EAN-Code NC-02 Window: 4250140353856
• Hersteller-Nummer: CT NC-02W
• Artikel-Nummer: 600045385
• UVP: 49,99 €

Ähnliche Artikel:

  • LIAN-LI-O11D-EVO-RGB-Automobili-Lamborghini-top-left
    Lian Li O11D EVO RGB x Automobili Lamborghini Edition
    by Prazer 18. Juni 2024
  • 3b47cb803e70470db2abd56a238a42097e4264a3affaca26c0ffc5d6f2343cf5
    Wir präsentieren die Pop Serie
    by Prazer 29. Juni 2022
  • Fractal 2
    Wir präsentieren Terra
    by Prazer 31. Mai 2023
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 63,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cooltek Midi-Tower NC-Serie
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEdifier MP280 mobiler Bluetooth Lautsprecher im Test
Nächster Artikel MSI stellt neue GTX 1080 Ti Seahawk EK X vor
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz