Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Dark Base Pro 900 White Edition: Das Flaggschiff-Gehäuse von be quiet! erstrahlt in weiß
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dark Base Pro 900 White Edition: Das Flaggschiff-Gehäuse von be quiet! erstrahlt in weiß

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta5. September 2017Updated:14. Dezember 20232 Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Glinde, 5. September 2017 – be quiet!, seit elf Jahren in Folge Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*, kündigt eine weiße Version des vielfach ausgezeichneten Dark Base Pro 900 High-End-Gehäuses an. Mit einer Limitierung auf nur 2.000 Stück weltweit ist das Dark Base Pro 900 White Edition die perfekte Wahl für anspruchsvolle Enthusiasten, die das Aussehen ihres PCs mit etwas Besonderem aufwerten möchten.

  • Edle und plakative limitierte Auflage
  • Unschlagbare Flexibilität durch maximale Modularität
  • Effiziente Kühlung sorgt für äußerst leisen Betrieb
  • Glanzstück deutscher Produktkonzeption

Edle und plakative limitierte Auflage

Wie der Name bereits erschließen lässt, ist das Dark Base Pro 900 White Edition außen und innen weiß lackiert. Die Ingenieure von be quiet! haben sehr präzise darauf geachtet, dass die Weißtöne auf verschiedenen Oberflächenmaterialien des Gehäuses gleich aussehen, um ein gleichmäßiges, ästhetisch ansprechendes Aussehen zu erreichen. Außerdem wurde die Tönung des Seitenfensters von einem leichten Braunton zu einem hellen Grauton geändert, damit sie zu der neuen Farbgebung passt. Jedes Dark Base Pro 900 White Edition ist einzigartig und ist mit einer nummerierten Aluminium-Plakette versehen. Das Emblem betont die begrenzte Verfügbarkeit und macht das Gehäuse zu einem echten Sammlerstück für Enthusiasten.

Unschlagbare Flexibilität durch maximale Modularität

Das Dark Base Pro 900 White Edition lässt hinsichtlich der möglichen Systemkonfiguration keine Wünsche offen, denn der modulare Aufbau eröffnet verschiedene Optionen zur optimalen Platzierung der Komponenten. Dementsprechend kann das entnehmbare Mainboard-Tray in sechs unterschiedlichen Positionen verbaut werden und bietet Platz für alle Arten von Hauptplatinen – egal ob im E-ATX- oder XL-ATX-Format. Je nach Hardware und Kühlsystem lässt sich so stets die beste Ausrichtung wählen. In Kombination mit den einzelnen HDD-Slots bietet das Dark Base Pro 900 White Edition eine unschlagbare Flexibilität samt Kompatibilität und präsentiert sich als perfekte Behausung für übertaktete High-End-Konfigurationen mit Wasserkühlung, absolute Silent-Systeme oder Oberklasse-Workstations. Für die nötigen Datenträger bietet das Dark Base Pro 900 White Edition ebenfalls genügend Montageplätze: Bis zu 15 Solid State Drives, sieben HDDs und zwei optische Laufwerke können untergebracht werden.

Effiziente Kühlung sorgt für äußerst leisen Betrieb

Ein weiteres Highlight des Flaggschiff-Gehäuses von be quiet! ist die durchdachte Kühlung mit perfekter Luftzirkulation, die von drei vorinstallierten SilentWings 3® PWM-Lüftern mit 140 Millimetern Durchmesser sichergestellt wird. Die Lüfter arbeiten durch das einzigartige Design der Rotorblätter, den gummierten Rahmen und den trichterförmigen Lufteinlass nahezu lautlos und effizient. Zeitgleich reduziert der 6-Pol-Motor mit dem FDB-Lager die Leistungsaufnahme sowie Vibrationen. Ergänzt wird das vollumfassende Airflow-Konzept mit geräuschreduzierenden Belüftungsöffnungen. Letztere sorgen mittels L-Design für eine gezielte Verwirbelung der Luft, was die Geräuschentwicklung weiter minimiert. Eine zusätzliche Lautstärkereduzierung erfolgt durch den Einsatz von Dämmmatten in der Front, dem Deckel und der Seite. Außerdem erfolgt eine gezielte Entkopplung des Mainboard-Trays, Netzteils und der Laufwerke. Abgerundet wird das Paket durch die stufenlos regelbare Lüftersteuerung, die jeweils vier Standard- sowie PWM-Lüfter unterstützt. Auch für eine umfassende Wasserkühlung mit mehreren Radiatoren ist ausreichend Platz im Gehäuse vorhanden.

Glanzstück deutscher Produktkonzeption

Das Dark Base Pro 900 White Edition ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern besticht daneben auch durch hochwertige Materialien und ein großartiges Design: Edle Aluminiumoberflächen und robuster Stahl führen zu außergewöhnlicher Eleganz sowie höchster Stabilität. Zusätzlich ist das Premium-Gehäuse mit einem entkoppelten Seitenfenster aus gehärtetem und getöntem Glas ausgestattet. Dazu liefert be quiet! eine LED-Beleuchtung mit, die in fünf Farben leuchtet und frei positioniert werden kann. Außerdem verfügt das Dark Base Pro 900 White Edition über eine induktive Ladestation zum kabellosen Aufladen von Smartphones und anderen kompatiblen Geräten.

In Deutschland kann das Dark Base Pro 900 White Edition ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 269 Euro vorbestellt werden. Ab dem 26. September 2017 ist mit dem Start der Auslieferung zu rechnen.

 

* Quelle: GfK Panelmarkt, Absatz Interne Computer Netzteile, Januar 2017

Ähnliche Artikel:

  • 08_Dark_Base_Pro_901_White
    be quiet! Dark Base Pro 901 White & Dark Base…
    by Prazer 20. Februar 2024
  • PfYaUsXDWFOSYCXc
    be quiet! stellt das Dark Base 701 vor:…
    by Prazer 2. November 2023
  • bequiet!
    be quiet! stellt neue Premium-Produkte auf der…
    by Prazer 1. Juni 2023
usb-c verlängerung 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung Langes 2M,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4, usbc extension cable monitor.
usb-c verlängerung 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung Langes 2M,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4, usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 31,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker Repeater 1200Mbit/s, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater Unterstützung WPS, WiFi Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker Repeater 1200Mbit/s, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater Unterstützung WPS, WiFi Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,75 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

be quiet Dark Base Pro 900 White Edition
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEK Water Blocks erweitert ihre Fluid Gaming Sets
Nächster Artikel X-Morph: Defense mit aktueller NVIDIA-GameWorks-Technologie
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Seelenwolf
Seelenwolf
7 Jahre zuvor

Sieht gut aus 🙂

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
7 Jahre zuvor

Klasse Optik !

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz