Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Das Neue MacBook Air mit M3 Chip
Bezahlte Werbepartnerschaft webweites

Das Neue MacBook Air mit M3 Chip

phil.bVon phil.b11. März 2024Updated:27. Juni 2025Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Schon was vom M3 Chip gehört? Apple hat ein neues MacBook Air angekündigt! Dieses bietet zahlreiche Neuerungen, darunter den fortschrittlichen M3 Chip und den hochauflösenden Liquid Retina Bildschirm. Es wurde entwickelt, um die steigenden Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen. Es bietet eine verbesserte Leistung und Grafikqualität und ist leistungsstärker als zuvor.

Das ist dem M3 Chip und dem Liquid Retina Bildschirm zu verdanken. Außerdem bietet es Flexibilität bei der Nutzung von Mobilfunkdiensten durch die eSIM-Technologie. Diese Innovationen sollen das Benutzererlebnis optimieren und das MacBook Air zu einem vielseitigen Laptop machen. Lesen Sie weiter, um weitere Details über das neue MacBook Air zu erfahren.

Die eSIM-Technologie

Die eSIM-Technologie wird immer wichtiger für Geräte wie das MacBook Air und das iPhone. Damit kannst du Mobilfunkdienste nutzen, ohne ’ne physische SIM-Karte zu haben. Das bedeutet mehr Flexibilität. Du kannst easy zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern und Tarifen hin und her wechseln, ohne ’ne neue SIM-Karte einsetzen zu müssen.

Das ist besonders praktisch für Leute, die viel unterwegs sind. Du kannst einfach lokale Mobilfunktarife aktivieren, ohne ’ne lokale SIM-Karte kaufen zu müssen. Außerdem ist das Verwalten von Mobilfunkdiensten viel einfacher. Du kannst Dienste direkt über dein Gerät aktivieren, ändern oder kündigen, ohne SIM-Karten wechseln zu müssen. Kurz gesagt, die eSIM-Technologie verbessert die Konnektivität von Geräten wie dem MacBook Air und dem iPhone und ermöglicht den Nutzern ’ne nahtlose und flexible Nutzung ihrer Mobilfunkdienste. Wenn du mehr über eSIMs wissen willst, kannst du hier weiterlesen.

Hardware des MacBook Airs

Das neue MacBook Air hat echt ’ne coole Hardware. Es wird von einem fortschrittlichen M3 Chip angetrieben, der auf ’ner 5-nm-Prozesstechnologie basiert. Dadurch kann das MacBook Air auch anspruchsvolle Aufgaben total easy bewältigen. Also keine Sorge wegen Videobearbeitung oder Grafikdesign – das Ding packt das locker.

Und der Liquid Retina Bildschirm ist der Hammer! Die Bildqualität ist richtig gut, mit ’ner Unterstützung von ’ner Milliarde Farben und ’ner doppelt so hohen Auflösung wie vergleichbare PC-Notebooks. Und check das: Mit dem MacBook Air M3 kannst du sogar zwei externe Monitore betreiben, wenn der Bildschirm zu ist.

Und die Kamera? ’ne 1080p FaceTime HD-Kamera, die echt klare Bilder liefert, egal ob du mit Freunden abhängst oder mit Kollegen chattest. Das Mikrofon ist auch top und sorgt für klare Sprachübertragung, damit die Kommunikation optimal läuft. Und die Soundanlage? Super! Die Lautsprecher unterstützen Spatial Audio und Dolby Atmos – damit wird das Musikhören und Filme gucken zu ’nem echten Erlebnis.

MagSafe-Ladekabel und Zubehör

Das MagSafe-Ladekabel vom M3-Modell lässt sich easy anbringen und wieder abnehmen, weil es eingebaute Magnete hat. So verhinderst du versehentliche Stürze. Mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen kannst du High-Speed-Zubehör anschließen und deinen Mac aufladen. Der Kopfhöreranschluss unterstützt auch hochwertige Kopfhörer für ’n besseres Klangerlebnis.

Das Magic Keyboard mit Hintergrundbeleuchtung ist super bequem und leise. Es hat normale Funktionstasten und Touch ID, damit du dich schnell und sicher anmelden kannst – alles mit ’nem Fingertipp. Mit dem M3-Modell bekommst du auch Wi-Fi 6E, das bis zu doppelt so schnelle Datenübertragung im Vergleich zu Wi-Fi 6 bietet.

Nützliche Accesories

Für das MacBook Air gibt es verschiedene nützliche Accessoires, die das Nutzungserlebnis verbessern können. Eine externe Festplatte oder SSD bietet zusätzlichen Speicherplatz für Dateien und Programme. Ein Laptop-Ständer oder eine Halterung verbessert die Arbeitsposition und die Belüftung des Geräts. Für bessere Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte gibt es den USB-C-Hub. Eine Schutzhülle oder stylische Tasche ist ebenfalls eine gute Idee, um das  MacBook Air zu schützen. Außerdem ermöglicht ein USB-C-Adapter für SD-Kartenleser die Übertragung von Fotos und Videos auf das MacBook Air.

Ähnliche Artikel:

  • Apple M4
    Apple stellt den M4-Chip vor
    by Phil.b 7. Mai 2024
  • Aquatuning
    Liquid Cooler for M.2 NVMe SSD
    by Phil.b 29. September 2022
  • ARCTIC-Liquid-Freezer-III-Pro-360-White-ARGB-Rainbow
    ARCTIC Liquid Freezer III Pro – Kühlleistung neu definiert
    by Phil.b 1. April 2025

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger Artikelbe quiet! PURE WINGS 3 White im Test
Nächster Artikel CORSAIR erweitert sein Angebot an individuellen Kühlungs-Kits mit dem durch iCUE LINK unterstützten XH405i
phil.b

Related Posts

webweites

Wie man die Time-to-Market in der Elektronikfertigung verkürzt

14. Juli 2025
webweites

Die Verbindung zwischen Kryptowährungen und Hardware: Was steckt hinter den Mining-Maschinen?

4. Juli 2025
webweites

So bleiben in der Gaming-Welt auf dem Laufenden: Die besten Ressourcen und Veranstaltungen

2. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz