Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der neue MasterPulse – ein Over-Ear-Kopfhörer für alle Anwendungsbereiche
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der neue MasterPulse – ein Over-Ear-Kopfhörer für alle Anwendungsbereiche

BlackSheepVon BlackSheep16. August 2016Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Deutschland, Köln – Cooler Master, führender Hersteller von Computerkomponenten und Peripheriegeräten, gibt den Produktstart des MasterPulse Over-Ear-Kopfhörers mit Bass FX-Technologie bekannt. Sowohl für Hardcore-Gamer auf der Suche nach vielseitigen Sound-Optionen als auch für Gelegenheitsnutzer, die sich ein Allround-Headset für ihr PC oder Smartphone wünschen, ist der MasterPulse Over-Ear-Kopfhörer eine gute Wahl.

Der MasterPulse ist der erste Kopfhörer in einem neuen Sortiment aus Over-Ear-Audioprodukten für unterschiedliche Interessensbereiche. Für Spiele- und Musikbegeisterte wird ebenso etwas dabei sein, wie für alle, die ein vielseitiges Headset für Zuhause und unterwegs suchen. Auf den MasterPulse folgt schon demnächst der MasterPulse Pro, eine USB-Version mit virtuellem 7.1-Kanal-Raumklang inkl. RGB-LEDs sowie der MasterPulse Maker, eine 2,4 Ghz-Funkversion, die ebenfalls mit virtuellem 7.1-Kanal-Raumklang und RGB-Beleuchtung erhältlich sein wird.

MasterPulse Over-Ear (2)

Ein Klangerlebnis höchster Qualität – Dieser Kopfhörer bietet 2.0-Kanal-Raumklang mit 44 mm Treibern und sorgt so für eine hervorragende Klangqualität. Durch sorgfältige Materialauswahl wurde sichergestellt, dass die Beschichtung der Treiber eine hervorragende Bassleistung bietet.

Patentierte Bass FX-Technologie – Dies ist das technologische Markenzeichen der MasterPulse-Serie. Normalerweise werden Bassklänge mithilfe von Software geregelt. Dieser Kopfhörer ermöglicht dem Benutzer jedoch die schnelle Bass-Optimierung über eine Hardwarelösung, die auch unterwegs ohne Software eingesetzt werden kann.

Zwei Wiedergabemodi – Dank der Bass FX-Technologie kann der Benutzer ganz leicht zwischen zwei unterschiedlichen Klangmodi wählen, und zwar durch das Abnehmen oder Aufsetzen  der magnetischen Ohrmuschel-Seitenblenden. Bei aktiviertem Bass FX-Modus werden die tiefen Klangfrequenzen deutlicher hervorgehoben. Bei deaktiviertem Bass FX-Modus bietet sich dem Nutzer ein kristallklares und ausgewogenes Hörerlebnis. Die Möglichkeit, zwischen Klangprofilen zu wechseln, hat eine Reihe praktischer Vorteile, und zwar sowohl beim Spielen als auch beim Musikhören, da sich die Klangeigenschaften hörbar unterscheiden.

MasterPulse Over-Ear (3)

Außerordentlicher Tragekomfort – Der MasterPulse Over-Ear-Kopfhörer wurde für alle Anwendungsbereiche und für die längere Nutzung am Stück entworfen. Der leichte Aluminiumrahmen, der flexible Bügel und fünf individuelle Polster folgen den Kopfkonturen und passen sich für einen perfekten Sitz an. Die Ohrmuscheln mit zusätzlicher abnehmbarer Polsterung bieten erhöhten Komfort und blenden unerwünschte Außengeräusche aus.

Benutzerfreundliches Design – Beim MasterPulse geht es vor allem um Komfort. Zum Lieferumfang dieses Top-Produkts gehören ein verschlaufungsfreies Kabel, ein verstecktes Mikrofon und eine bequem erreichbare integrierte Fernbedienung. Der 3,5 mm Klinkenstecker passt auf die meisten Mobilgeräte. Für die Nutzung am PC ist ein zusätzlicher Adapter vorhanden. Nutzen Sie den MasterPulse Over-Ear-Kopfhörer beim Spielen, auf Reisen oder einfach zum Musikhören.

Preis

69,90€

Verfügbarkeit

22.08.2016

Ähnliche Artikel:

  • CM
    Die Türen öffnen sich: Cooler Master Electronics…
    by Phil.b 3. Januar 2023
  • CM2
    Cooler Master stellt seinen Mobius…
    by Prazer 23. Juli 2024
  • CM
    Cooler Master eröffnet neuen Hauptsitz im Neihu…
    by Prazer 30. November 2022
Cooler Master MasterBox 600 – E-ATX-Airflow-Gehäuse Back-Connect-MB- und 420 mm Kühler-fähig, 3 x 140 mm & 1 x 120 mm ARGB-PWM-Lüfter vorinstalliert, gehärtete Glaswand, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C
Cooler Master MasterBox 600 – E-ATX-Airflow-Gehäuse Back-Connect-MB- und 420 mm Kühler-fähig, 3 x 140 mm & 1 x 120 mm ARGB-PWM-Lüfter vorinstalliert, gehärtete Glaswand, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C*
von Cooler Master
Prime
Preis: € 94,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Cooler Master MasterBox Q300L V2 – mATX-Mini-Tower-Gehäuse, 1 x 120 mm vorinstallierter hinterer Lüfter, gehärtete Glasscheibe, sauberes Routing, mehrere Kühloptionen und USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C 20 GB/s
Cooler Master MasterBox Q300L V2 – mATX-Mini-Tower-Gehäuse, 1 x 120 mm vorinstallierter hinterer Lüfter, gehärtete Glasscheibe, sauberes Routing, mehrere Kühloptionen und USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C 20 GB/s*
von Cooler Master
Preis: € 67,12 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Cooler Master Vertical GPU Holder Kit V3 – Für E-ATX/ATX/mATX PC-Gehäuse & PCI-E 4.0-Geräte, anpassbare modulare Grafikkartenunterstützung, dicke SGCC-Stahlhalterung, inkl. 165mm Riser-Kabel – Schwarz
Cooler Master Vertical GPU Holder Kit V3 – Für E-ATX/ATX/mATX PC-Gehäuse & PCI-E 4.0-Geräte, anpassbare modulare Grafikkartenunterstützung, dicke SGCC-Stahlhalterung, inkl. 165mm Riser-Kabel – Schwarz*
von Cooler Master
Prime
Preis: € 60,08 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Anwendungsbereiche Cooler Master MasterPulse Over-Ear-Kopfhörer
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelTechPowerUp und CRYORIG stellen vor: CRYOLYMPICS!
Nächster Artikel GIGABYTE präsentiert sein GTX-10-Notebook-Lineup
BlackSheep

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz