Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » GIGABYTE präsentiert sein GTX-10-Notebook-Lineup
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

GIGABYTE präsentiert sein GTX-10-Notebook-Lineup

jamison80Von jamison8016. August 2016Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
SONY DSC

Endlich ist es soweit, GIGABYTE präsentiert sein neues Gaming-Notebook-Lineup. Dieses setzt sich aus den beliebten Modellen P55 und P57 sowie den ultramobilen Modellen P35 und P37 zusammen. Die ultimative Leistung erreichen alle Notebooks dank der neuen GeForce® GTX 10 Grafikkarten sowie aktueller Intel® Core™ i7 Prozessoren der 6. Generation. Diese Ausstattung macht aus allen GIGABYTE Modellen wahre Performance-Künstler, die bereit für sämtliche Applikationen, Games und Virtual Reality sind. Zusammen mit der enormen Performance bringen alle Notebooks M.2 PCIe SSDs, DDR4 Speicher, USB 3.1 Typ-C und HDMI 2.0 mit. Erstmals in der Geschichte der Notebooks arbeitet in jedem GIGABYTENotebook eine Grafikkarte aus dem Desktop-Bereich.

Für alle Hardcore-Gamer

Die GIGABYTE Performance Gaming Modelle bieten eine unglaubliche Leistungsfähigkeit für sämtliche Programme, Games und VR-Anwendungen. Gepaart ist die Leistung mit einem typisch auffälligen Gaming-Design, das allerdings nicht zu aufdringlich wirkt. Die beiden Modelle dieser Kategorie P55 (15,6”) und P57 (17,3) bieten eine GeForce® GTX 1070 & 1060. GIGABYTE P57 (17,3”) – Der Desktop-Ersatz mit GeForce® GTX 1070 Das neue P57 macht keinerlei Abstriche in Sachen Leistung und bringt von Haus au seine GTX 1070 oder 1060 mit nach Hause. Zusammen mit den neuen Grafikkarten kommt auch eine neue Kühlung zum Einsatz, die das GIGABYTE P57 noch leiser und kühler macht. Gespielt wird auf einer Gaming Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, Anti-Ghosting und 30-KeyRollover. Währenddessen sorgt das 17,3-Zoll große IPS Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 für gestochen scharfe Bilder. Sollte der Speicherplatz einmal ausgehen, kann eine 2,5 Zoll SSD/HDD bequem über den Hot-Swap Schacht in der Front nachgerüstet werden.

GIGABYTE P55

GIGABYTE P55 (15,6”) – Mobiles Gaming mit GTX 1060 und 3K Display Mit dem P55 kommen Spieler Daheim und auch Unterwegs voll auf ihre Kosten. Hier sorgt die nagelneue GeForce® GTX 1060 Grafikkarte für hohe Frames. Anders als das P57 erscheint das kleinere Modell wahlweise mit einem FullHD IPS-Display oder einem WQHD+ Bildschirm mit einer Auflösung von 2880 x 1620. Wie auch sein großer Bruder vertraut das P55 auf eine Gaming-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und 2,2mm Travel Distance.

ULTRAFORCE Gaming | Schlank und leicht mit starker Performance Die Ultraforce Gaming-Reihe richtet sich an Vielreisende Gamer und professionelle Anwender, die viel Leistung in einem schlanken und leichten Notebook suchen. Die neue Serie bringt optionalen DDR4 Speicher mit 2400 MHz mit und sorgt mit seinen riesigen Akkus für lange Laufzeiten.

GIGABYTE P37 – GeForce® GTX 1070 und Makro-Tasten im Alu-Gehäuse Das P37 ist das Sinnbild der ULTRAFORCE-Familie. Das 17,3-Zoll Notebook wiegt unter 2,7 Kilogramm und ist schlanke 22,5mm hoch. Zusammen mit der NVIDIA® GeForce® GTX 1070
bietet das P37 alles, was der mobile Gamer benötigt und noch mehr. Auch als Desktop-Ersatz macht das Notebook eine hervorragende Figur, da sein ultrahochauflösendes 4K-Display für alle möglichen Einsatzzwecke wunderbar geeignet ist. Wer lieber auf FullHD setzen möchte, kann dies beim P37 jedoch ebenfalls wählen. Das Speichersystem kann sich aus bis zu vier SSDs/HDDs zusammensetzen. Als vierter Speicher sorgt der Hot-Swap-Schacht in der Front, der mit einer 2,5“ SSD/HDD bestückt werden kann. Zum internen Speicher zählen zwei M.2 PCIe SSDs sowie eine weitere HDD. Dass in diesem schlanken Notebook ein wahrer GamingSpezialist steckt, zeigt auch die Tastatur mit ihren Makro-Keys und der zugehörigen Software, über die man bis zu 25 Makros zuweisen kann.

GIGABYTE P35 – Ultramobil mit brachialer Leistung Das schlankeste Notebook der Familie ist das P35 v6, das ebenso wie sein großer Bruder mit einer NVIDIA® GeForce® GTX 1070 ausgestattet ist. Das 15,6 Zoll große Display kann wahlweise als 4K Variante oder als FullHD IPS-Display gewählt werden. Auch beim P35 nutzt ein Speichersystem mit bis zu vier SSDs/HDDs inklusive des Hot-Swap Schachtes an der Front. Das Chassis erinnert dabei nahezu an ein Ultrabook, doch bietet das P35 erheblich mehr Power.

Streaming überall inclusive Mit jedem GIGABYTE Notebook erhalten Spieler eine 3-monatige Lizenz für den XSplit Gamecaster und Broadcaster. Hinzu kommt die TriDef® SmartCam, mit der Streamer den Hintergrund beliebig anpassen können, ohne dabei auf einen GreenScreen zu setzen.

2016-08-16 13_50_08-GIGABYTE präsentiert sein GTX-10-Notebook-Lineup.pdf ‎- Microsoft Edge

 

 

 

Ähnliche Artikel:

  • Gigabyte-BIOS-Upgrads-AMD-Ryzen-7000XD
    Bringe deine Gaming Performance auf ein neues Level…
    by Phil.b 1. März 2023
  • Nvidia
    NVIDIA Green Week bei Notebooksbilliger mit bis zu…
    by Phil.b 20. April 2023
  • GIGABYTE-AORUS-Gaming-Laptops-2023
    Für Spitzenleistung konzipiert: GIGABYTE AORUS…
    by Prazer 8. März 2023
Neues 65W Dell Laptop Ladegerät,65W USB C Ladegerät für Dell Latitude 3440 3540 5320 5420 5430 5440 5520 5530 5540 7330 7340 7400 7420 7430 7440 XPS 13,Chromebook 3100,Type C Adapter Netzkabel
Neues 65W Dell Laptop Ladegerät,65W USB C Ladegerät für Dell Latitude 3440 3540 5320 5420 5430 5440 5520 5530 5540 7330 7340 7400 7420 7430 7440 XPS 13,Chromebook 3100,Type C Adapter Netzkabel*
von SCOVEE
Prime
Preis: € 18,80 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

GIGABYTE1 GTX-10-Notebook-Lineup
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelDer neue MasterPulse – ein Over-Ear-Kopfhörer für alle Anwendungsbereiche
Nächster Artikel NVIDIAs GeForce-GTX-10-Serie halten Einzug in die am schnellsten wachsende Gaming-Plattform
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz