Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Klipsch Heritage Groove, The One II und The Three II:
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Klipsch Heritage Groove, The One II und The Three II:

phil.bVon phil.b27. August 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

IIndianapolis, USA, 27. August 2019 – Die neuen Klipsch Drahtlos-Lautsprecher Heritage Groove, The One II und The Three II sorgen für phänomenalen Klang in den eigenen vier Wänden und unterwegs. Mit hochwertigen Echtholz-Furnieren, funktionalen Drehreglern und Kippschaltern im angesagten Retro-Design setzen die kompakten Lautsprecher zudem stilvolle Akzente in jedem Wohnzimmer. Die Produktneuheiten tragen ungeachtet ihrer kompakten Gehäuseabmessungen die legendäre Klipsch DNA in sich – für unverwechselbaren, dynamischen Klang in jeder Situation. Neueste Bluetooth®-Standards sowie Anschlüsse vom klassischen 3,5mm-Klinkeneingang bis zum Phono-Vorverstärkereingang bieten eine große Bandbreite an möglichen Einsatzbereichen.

True Entertainment und True Craftmanship: Tradition trifft auf Moderne
Paul W. Klipsch legte mit der Entwicklung des „Klipschorns“ den Grundstein für eine amerikanische Erfolgsgeschichte. Er definierte damit einen unverwechselbaren, dynamischen Klang, der auch über 70 Jahre später noch den Maßstab für jedes Audio-Produkt von Klipsch darstellt. Neben der legendären Klangsignatur hat Paul W. Klipsch auch einen ersten Designklassiker geschaffen: Das „Klipschorn“ wird bis zum heutigen Tag nahezu unverändert produziert. Das zeitlose Industriedesign der Lautsprecherserien des amerikanischen Herstellers weiß bis heute zu begeistern und diente auch als großes Vorbild für die neuen Drahtlos-Lautsprecher der True Serie. Ausgewählte Echtholz-Furniere sowie ansprechende Drehregler und Kippschalter aus Kupfer bringen Wertigkeit und sympathischen Retro-Charme in die eigenen vier Wände.

True Ease: Heritage Groove
Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder beim Picknick im Park: Der Heritage Groove macht dank seines kompakten Gehäuses sowohl zu Hause als auch unterwegs eine gute Figur. Mit seinem einzelnen 3-Zoll-Treiber an der Vorderseite sowie zwei weiteren Passiv-Membranen an den Seiten ist der kleine Lautsprecher dafür gebaut, klanglich Großes zu vollbringen. Das Klangwunder eignet dank des leichten Gewichts von unter einem Kilogramm auch für den mobilen Einsatz. Bis zu acht Stunden batteriebetriebener Wiedergabedauer machen den Heritage Groove auch für längere Hör-Sessions unabhängig von der Steckdose. Die Lieblingsmusik gelangt wahlweise per Bluetooth® oder über den integrierten 3,5mm-Klinkeneingang zum Lautsprecher. Das eingebaute Mikrofon macht den kompakten Schallwandler zudem zu einer komfortablen Freisprecheinrichtung.

True Simplicity: The One II
Der The One II markiert die nächste Evolutionsstufe der vielfach ausgezeichneten Drahtlos-Lautsprecher der ersten Generation von Klipsch. Das kompakte Gehäuse des The One II erlaubt eine Aufstellung an nahezu jedem Ort. Gleichzeitig beherbergt der Kompaktlautsprecher ein echtes 2.1-Soundsystem mit 60 Watt Gesamtleistung. Damit bietet der The One II echten Stereo-Klang im Kleinstformat. Der Lautsprecher wurde auf maximale Klangtreue bei der für Klipsch typischen Dynamik und Spielfreude getrimmt. Die reduzierten Drehregler und Kippschalter auf der Oberseite strahlen gediegenen Minimalismus aus, ohne Bedienkomfort einzusparen. Ob drahtlos per Bluetooth® oder über den integrierten 3,5mm-Klinkeneingang: Der The One II versteht sich mit einer Vielzahl an Wiedergabequellen.

True Connectivity: The Three II und The Three GVA
Mit dem The Three II präsentiert Klipsch das stolze Flaggschiff seiner neuen True Drahtlos-Lautsprecher. Mit 120 Watt Gesamtleistung, zwei Vollbereichs-Treibern, einem mächtigen Bass-Treiber sowie zwei weiteren Passiv-Membranen liefert der Lautsprecher bei einer geringen Stellfläche beeindruckenden Stereo-Klang. Dabei zeigt sich der The Three II besonders anschlussfreudig: Bluetooth® und ein 3,5mm-Klinkeneingang sind ebenso an Bord wie ein Phono-Eingang. Somit lässt sich auch die geliebte eigene Vinyl-Sammlung über einen angeschlossenen Plattenspieler am The Three II wiedergeben. Der Lautsprecher beherbergt zudem einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler, der digitale Signale von per USB angeschlossenen Geräten mit bis zu 192 KHz und 24 Bit aufbereitet. Zu den vorgestellten Produktneuheiten gesellt sich der bereits erhältliche The Three GVA, der den Anwendungsbereich dank des integrierten Google Assistant um eine komfortable Sprachsteuerung erweitert. Von der persönlichen Terminplanung über Ansagen zur Wettervorhersage bis zur Steuerung der Musikwiedergabe: Der The Three GVA ist ein wahres Multifunktionstalent.

True You: Bester Sound für jeden Lifestyle
Die Drahtlos-Lautsprecher Heritage Groove, The One II und The Three II sind Teil der neuen True Produktreihen von Klipsch. Mit True You möchte das Unternehmen auf die individuellen Hörgewohnheiten seiner Kunden eingehen und bietet dafür eine große Bandbreite an Audio-Produkten für jeden Lifestyle. Allen Neuheiten gemein ist der legendäre Klipsch Sound, der das Unternehmen seit seiner Gründung 1946 durch Paul W. Klipsch berühmt gemacht hat. Mit True You verbindet Klipsch sein über Jahrzehnte gewachsenes Klang-Know-how mit wegweisenden Technologien und einem eigenständigen Design.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Drahtlos-Lautsprecher von Klipsch sind ab September wahlweise in einer matt-schwarzen Ausführung oder mit hochwertigen Walnuss-Echtholz-Furnier im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 179,00 Euro für den Heritage Groove, 299,00 Euro für den The One II sowie 449,00 Euro für den The Three II. Der The Three GVA Drahtlos-Lautsprecher mit Google Assistant ist bereits im Fachhandel zu einer UVP von 499,00 Euro erhältlich (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

Ähnliche Artikel:

  • Klipsch
    Klipsch x McLaren Groove - mobiler Musikgenuss mit…
    by Phil.b 13. Dezember 2022
  • Klipsch2
    Der neue Klipsch Austin - der ultrakompakte…
    by Phil.b 25. Januar 2024
  • klipsch
    Partylautsprecher-Offensive von Klipsch - Gig XXL…
    by Phil.b 28. Juni 2023
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Klipsch
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelShadow Wings 2 White: Zusätzliche Farbvariante für den leisen Lüfter
Nächster Artikel Alphacool Eisbaer Extreme Liquid CPU Cooler 280 – Black Edition im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz