Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Lian Li aktualisiert Gehäuse der O-Serie mit neuen Farboptionen
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lian Li aktualisiert Gehäuse der O-Serie mit neuen Farboptionen

jamison80Von jamison8014. September 2016Updated:14. Dezember 20238 Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

14. September, Keelung, Taiwan – Lian Li Industrial Co. Ltd. ist begeistert das PC-O5SW, PC-O7SW und PC-O8WBW vorstellen zu können: tolle weiße Farben für tolle Gehäuse. Die O-Serie von Lian Li steht sinnbildhaft für den Einsatz von Premiummaterialien und für außergewöhnliches Design. Nach einem harten Winter im letzten Jahr hat Lian Li ein neues Farbschema in schneeweiß gewählt in der Hoffnung auf eine weniger extreme Wintersaison 2016.

  • Wandmontage und Schaukasten für schöne Konfigurationen
  • Flexible Laufwerksmontage
  • Unterstützung für große Radiatoren von Wasserkühlungen
  • Preise und Verfügbarkeit

Wandmontage und Schaukasten für schöne Konfigurationen

Die O-Serie ist das perfekte Gehäuse um High-End Hardware herzeigen zu können. Sowohl das PC-O5SW als auch das PC-O7SW bieten Seitenteile aus gehärtetem Glas für einen unverstellten Blick auf die glanzvollen Konfigurationen. Grafikkarten werden unter Zuhilfenahme eines Riser-Kabels vertikal verbaut, parallel zum Mainboard. Beide Gehäuse verfügen über vier Erweiterungsslots und unterstützen SLI- und Crossfire-Setups. Sie können direkt an der Wand montiert werden, vertikal auf Tische gestellt oder horizontal auf vier entfernbare Gummifüße gelegt werden.

Flexible Laufwerksmontage

Im PC-O5SW und PC-O7SW können drei 3,5“ und ein 2,5“ Laufwerk im Laufwerkskäfig verbaut werden, wohingegen das PC-O8WBW bis zu sechs 3,5“ und zwei 2,5“ Laufwerke fasst. Anwender können wählen, ob sie die 2,5“ und 3,5“ Laufwerke hinter dem Mainboard-Schlitten verstecken oder direkt darauf verbauen. Jedes Gehäuse kann insgesamt acht Laufwerke beherbergen.

Unterstützung für große Radiatoren von Wasserkühlungen

Wie bei den anderen Modellen der O-Serie mit Suffix „S“ können Freunde der Wasserkühlung auch hier 300 mm Radiatoren im Mini-ITX PC-O5SW verbauen, während das Full-ATX PC-O7SW 400 mm Radiatoren fasst. Das PC-O8WBW fasst gar zwei 360 mm Radiatoren.

Preise und Verfügbarkeit

Das PC-O8WBW ist ab Ende September in Europa verfügbar, O5SW und O7SW sind ab sofort bei CaseKing erhältlich
Das PC-O5SW ist zu einer UPE von 429,90 EUR erhältlich
Das PC-O7SW ist zu einer UPE von 549,90 EUR erhältlich
Das PC-O8WBW wird zu einer UPE von 499,90 EUR erhältlich sein
Detaillierte Spezifikationen finden Sie zum PC-O5SW hier, zum PC-O7SW hier und zum PC-O8WBW hier.

O-Series Video:

https://www.youtube.com/watch?v=ucNne8-yc5w
PC-O8 Video:

https://www.youtube.com/watch?v=tWDFLOjIOuA

Ähnliche Artikel:

  • Lian-Li-SP850
    LIAN LI veröffentlicht 850-W-SFX-Netzteil mit…
    by Prazer 9. September 2022
  • rICSbFEaX02qQshA
    LIAN LI stellt mit O11D EVO RGB einen neuen O11D vor
    by Phil.b 22. Dezember 2023
  • O11_Vision_06
    LIAN LI und PCMR stellen den O11 VISION vor
    by Phil.b 17. November 2023
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gehäuse Lian-Li O-Serie
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNZXT Aer-RGB-Lüfter bringen Farbe und frischen Wind ins Gehäuse
Nächster Artikel SteelSeries erfindet mit der Rival 500 die MMO/MOBA-Gaming-Maus neu
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
AlexKL77
AlexKL77
8 Jahre zuvor

Für Lian Li Verhältnisse schon ganz schön gewöhnungsbedürftig und die Preise sind auch nicht ohne. My dear Mister Singingclub… Dann doch lieber die ~700 Euro für ein Phanteks Enthoo Elite. Wenn es denn mal erscheint….und ich zwischendurch im Lotto gewonnen habe. 😀

0
Antworten
Der Horst
Der Horst
8 Jahre zuvor

Ih was ist das denn

0
Antworten
Budaii
Budaii
8 Jahre zuvor

[QUOTE="AlexKL77, post: 22023, member: 243"]Für Lian Li Verhältnisse schon ganz schön gewöhnungsbedürftig und die Preise sind auch nicht ohne.[/QUOTE]

LianLi ist und bleib teuer forever 😀 Der "normale" PC Nutzer kauft sich sowas nicht… Dafür muss man Geld und die Leidenschaft haben…

0
Antworten
AlexKL77
AlexKL77
8 Jahre zuvor

Der "normale" PC Nutzer wird sich bei Lian Li wohl eher an die PC-7/8/9/10er Reihen halten und die sind im 90-170 Euro Bereich ja sehr breit aufgestellt. Hatte auch eins der 7er Reihe. Habe ich mittlerweile an meinen Vater vermacht. Das ist qualitativ einfach top und ich meine, ich hätte keine 100 Euro für die Windows Variante bezahlt. Hier die Gehäuse sind ja schon wieder Sonder-Varianten. Optisch schon etwas gewöhnungsbedürftig. Wobei ich zugeben muss, das mir die kleine Variante nach dreimaligen Hinsehen schon gefällt. Die Möglichkeit, das Ding einfach unter dem Schreibtisch an die Wand zu knallen, gefällt mir recht gut. Aber das kann ich auch mit anderen Gehäusen machen und dieses hier ist mehr ein Showcase. Wenn ich aber bedenke, was ich alles für Gehäuse für das Geld bekommen würde, auch von Lian Li selbst, käme es für mich trotzdem nicht in Frage.

0
Antworten
prazer
prazer
8 Jahre zuvor

ja richtig die standard gehäuse von den gehen im preis, aber alle sondermodelle sind arschteuer und nur was für liebhaber^^

0
Antworten
pandaboybg
pandaboybg
8 Jahre zuvor

Dieses Gehäuse gefällt mir nicht so und der Preis stimmt sowieso ganz und gar nicht.

Wir feiern mit!

0
Antworten
Der Horst
Der Horst
8 Jahre zuvor

Ganz deiner Meinung

0
Antworten
haligia
haligia
8 Jahre zuvor

[QUOTE="pandaboybg, post: 22334, member: 275"]Dieses Gehäuse gefällt mir nicht so und der Preis stimmt sowieso ganz und gar nicht.[/QUOTE]

Von Lian Li kommen nunmal keine 0815 Gehäuse für 25€. Das extrem flache Design würde beispielsweise sehr gut für einen stylischen Rechner im Wohnzimmer passen… Würde ich zumindest neben meinem TV hinstellen wollen… Für die normalen "Gamer" gibt es ja noch hunderte andere Hersteller die auch gescheite Gehäuse für erschwingliche Preise bieten…

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz