Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » MSI-Produkte mit acht European Hardware Awards 2024 ausgezeichnet
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI-Produkte mit acht European Hardware Awards 2024 ausgezeichnet

prazerVon prazer8. Juni 2024Updated:8. Juni 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Die European Hardware Association (EHA) hat am Vorabend der Computex 2024 zur 10. Ausgabe ihrer jährlichen Award-Verleihung ins Courtyard Marriott, Nangang, geladen, um die technischen Errungenschaften der Hardware-Industrie zu zelebrieren. Mit acht Awards war MSI der große Abräumer des Abends. Ausgezeichnet wurden MSI-Produkte aus den Bereichen AI-PCs, Gaming, Content Creation, Business und Productivity. Ermittelt werden die Gewinner von einer Fachjury bestehend aus über 100 Redakteuren von Europas führenden Technik-Publikationen, darunter Hardware Upgrade, PurePC, io-tech, Geeknetic, HardwareLuxx, Technology Insider, CowCotLand, Lab 501 und KitGuru.

  • Die ausgezeichneten Produkte im Detail:
  • MPG B650I EDGE WIFI
  • MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI
  • B650M PROJECT ZERO
  • GeForce RTX™ 4090 SUPRIM X 24G
  • MPG 321URX QD-OLED
  • MSI Titan 18 HX
  • MEG Trident X2 14th
  • Optix MPG321UR-QD

Die ausgezeichneten Produkte im Detail:

MPG B650I EDGE WIFI

Das MPG B650I EDGE WIFI ist ein Mini-ITX-Mainboard in edlem Silber-Weiß, das perfekt zu einem weißen, kompakten PC-Build passt. Dank des fortschrittlichen Kühlsystems unterstützt das Mainboard das volle Potenzial der aktuellen AMD AM5 Ryzen™ Prozessoren. Zur Wärmeableitung hat MSI 7W/mK-Wärmeleitpads und Drosselspulen-Pads verbaut. 

Der M.2 Shield Frozr sorgt dafür, dass M.2-SSDs stabil laufen, und verhindert ein sofortiges Drosseln während intensiver Hochgeschwindigkeits-Lese- und Schreibvorgänge.

Das 2,5G LAN, ein Wi-Fi 6E-Modul und ein USB 3.2 Gen 2×2 (20 Gbps) Typ-C-Anschluss ermöglichen enorme Transfergeschwindigkeiten. 

Dank der ARGB Gen2-Unterstützung haben RGB-Fans vielfältige Möglichkeiten, ihren PC in leuchtenden Farben erstrahlen zu lassen. 

MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI

Die MAG-Serie erfreut sich unter Gamern besonders großer Beliebtheit. Mit dem gefäligen Design und neuen Funktionen bietet das ​ MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI Nutzern noch mehr Leistung und DIY-freundliche Optionen. Das MAG Z790 TOMAHAWK MAX WIFI ist mit einem 16+1+1 Mirrored Power Arrangement Power Phase Design, 90A SPS und einem Dual-8-Pin-CPU-Stromanschluss ausgestattet. Das Mainboard unterstützt außerdem Lightning Gen5 und M.2-SSD-Anbindung mit PCIe 5.0-Geschwindigkeit. Darüber hinaus verfügt es über MSIs patentiertem M.2 Screwless Shield Frozr, der einen einfachen Installationsprozess der SSD ermöglicht. Die Wi-Fi-Lösung wurde auf die neueste Generation aufgerüstet und überzeugt jetzt mit Wi-Fi 7-Geschwindigkeit.

B650M PROJECT ZERO

Bei herkömmlichen Mainboards sind alle wichtigen Anschlüsse an der Vorderseite zu finden. MSI verfolgt mit dem Back-Connect-Design von PROJECT ZERO einen neuen Ansatz. Durch die Verlagerung der meisten Anschlüsse nach hinten wird das Kabelmanagement deutlich vereinfacht und die Verbindungen sind übersichtlicher gestaltet. Gleichzeitig bleiben die Installationsbereiche für die CPU, den Arbeitsspeicher und die SSD an der Vorderseite leicht zugänglich. Das schafft eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik. Dieses innovative Design zielt darauf ab, die Hürden für den PC-Zusammenbau zu verringern und den gesamten Prozess so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. 

Das B650M PROJECT ZERO bietet zudem ein 10+2-Stromversorgungssystem, einen Lightning Gen 4 PCIe-Steckplatz, zwei M.2-Steckplätze, 2,5G LAN und Wi-Fi 6E.

GeForce RTX™ 4090 SUPRIM X 24G

Die MSI GeForce RTX™ 4090 SUPRIM X 24G-Grafikkarte ist für außergewöhnliche Leistung, Effizienz und Prestige konzipiert. Sie verfügt über MSIs fortschrittliches TRI FROZR 3S-Luftkühlsystem, das die Wärme effektiv durch TORX FAN 5.0, bis zu 10 Core Pipes, eine Vapor Chamber und Airflow Control-Technologie mit Wave-curved 3.0-Kanten und Air Antegrade-Finnen ableitet. Das gebürstete Aluminium-Äußere und die Rückplatte verleihen ihr ein ästhetisches Aussehen.

MPG 321URX QD-OLED

Der neue MSI MPG 321URX QD-OLED, ein 32-Zoll-Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, ist mit MSI OLED Care 2.0 und einem verbesserten thermischen Design ausgestattet. Weitere Funktionen umfassen MSI Gaming Intelligence, unterstützt durch AI-Technologie, 90W Typ-C PD-Konnektivität und den MSI Console Mode.

MSI Titan 18 HX

Das MSI Titan 18 HX wurde von der Jury als „Bestes Gaming-Notebook“ ausgezeichnet. Ausgestattet mit dem aktuellen Intel® Core™ i9-Prozessor 14900HX und der NVIDIA® GeForce RTX™ 4090 Laptop-GPU liefert die OverBoost Ultra-Technologie des Titan 18 HX maximale kombinierte CPU- und GPU-Leistung. 

MEG Trident X2 14th

Der MEG Trident X2 14th ist mit der exklusiven HMI 2.0-Funktion ausgestattet. Sie überwacht den Systemstatus, passt die Leistung an und kann sogar die GI-Funktion der MSI-Gaming-Monitore steuern. Mit erstklassigen Intel Core i9-Prozessoren und Grafikkarten der RTX 40-Serie liefert der MEG Trident X2 eine beeindruckende Leistung. Dank der exklusiven Silent Storm Cooling 3-Technologie von MSI mit Air Baffle-Design kann der MEG Trident X2 aktuelle AAA-Titel mühelos abspielen.

Optix MPG321UR-QD

Der MSI Optix MPG321UR-QD, ein 32-Zoll-4K-Monitor (3840×2160) mit Quantum Dot-Technologie und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, beeindruckt mit einem breiten Farbspektrum und bemerkenswerten visuellen Effekten. Die VESA DisplayHDR 600-Zertifizierung garantiert lebendiges HDR-Gaming. Des Weiteren unterstützt der Monitor HDMI 2.1-Konnektivität und MSI Gaming Intelligence. Darüber hinaus ermöglicht die exklusive KVM 3.0-Funktion von MSI den Gamern, Monitoreinstellungen mit einem Konsolen-Controller anzupassen.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Patriot
    Patriot Viper Xtreme 5 ist Finalist in der Kategorie…
    by Prazer 11. Mai 2023
  • CES_2025_800x516
    MSI-Produkte mit CES 2025 Innovation Honoree Awards…
    by Haddawas 16. November 2024
  • MSI 2
    MSI unterstützt die neue CPU-Serie AMD Ryzen™…
    by Prazer 5. Januar 2023
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter
FLYPROFiber 3 M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 3 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

European Hardware Awards 2024 MSI-Produkte
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelVALORANT für Konsole angekündigt und Limited Beta bald verfügbar
Nächster Artikel Western Digital WD_BLACK SN770M NVMe SSD 1TB im Test
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz