Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

25. Juni 2025

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

    25. Juni 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Neue Player im Samsung Portfolio für Gamer: Odyssey Neo G8 kommt als erster 240 Hz 4K-Gaming-Monitor auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Neue Player im Samsung Portfolio für Gamer: Odyssey Neo G8 kommt als erster 240 Hz 4K-Gaming-Monitor auf den Markt

prazerVon prazer10. Juni 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Schwalbach/Ts. – 10. Juni 2022 – Samsung kündigt die weltweite Verfügbarkeit der 2022 Odyssey Neo G8 (G85NB), Neo G7 (G75NB) und G4B (G40B) Gaming-Monitor-Reihe an. Der Neo G8 ist der weltweit erste 4K-Gaming-Monitor mit 240 Hz Technologie im 32-Zoll Curved-Format und bietet eine realistische Darstellungsqualität, schnelle Reaktionszeiten und beeindruckende Leistung.

„Mit dem Odyssey Neo G8 als schnellstem 4K-Gaming-Monitor präsentieren wir einen erstaunlichen Zuwachs in unserem Portfolio: Ein frischer Player in der Monitor-Liga, der weltweit seinesgleichen sucht. Damit bringen wir das immersive Gaming-Erlebnis auf ein hohes Level und bieten ein realistisches Spielerlebnis“, so Steven Pollok, Head of Product Management & Operations CE Display bei Samsung Electronics GmbH. „Anspruchsvolle Gaming Fans mussten sich bisher häufig zwischen hoher Auflösung oder hoher Geschwindigkeit entscheiden. Der Odyssey Neo G8 verbindet beides miteinander und bietet so ein faszinierendes Spielerlebnis.“

Odyssey Neo G8 – Vereint Geschwindigkeit und Auflösung

Der neue Samsung 32-Zoll-Monitor Odyssey Neo G8 ist der weltweit erste Monitor, der ein Curved VA-Panel mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160), Quantum Matrix Technologie mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms kombiniert (GtG5). Die UHD-Auflösung unterstützt bis zu 95 Prozent des DCI-P3-Farbumfangs. Das Design des Neo G8 wurde vom bekannten und beliebten Stil des Odyssey Neo G9 inspiriert und kombiniert moderne Gaming Features mit einer kühlen und dennoch aufsehenerregenden Designsprache.

Zusammen mit AMD FreeSync Premium Pro, der beeindruckenden UHD Auflösung, 240 Hz Bildwiederholrate und der niedrigen Reaktionszeit von 1 ms ermöglicht der Neo G8 den Spielern eine realistische Darstellung, um in jeder Spielumgebung auf hohem Niveau agieren und reagieren zu können. Der Neo G8 verfügt über die Quantum Mini LED-Technologie von Samsung: Die präzise Ansteuerung der dicht gepackten LEDs versucht sicherzustellen, dass die Spieler sowohl dunkle als auch helle Szenen in all ihren Nuancen erkennen und im Spiel entsprechend gut agieren können. Zusätzlich hebt die Quantum HDR 2.000 Technologie mit einer Helligkeit von 2.000 Nits und einem statischen Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 die feinsten Details hervor und sorgt für ein mitreißendes Spielerlebnis.

Die CoreLightning-Beleuchtung auf der Rück- und der Vorderseite des Monitors erkennt dank CoreSync automatisch die Farben auf dem Bildschirm und projiziert ein farblich angepasstes Umgebungslicht.

Der Odyssey Neo G8 bietet außerdem eine Vielzahl moderner Funktionen, die das Spielerlebnis im Vergleich zu Vorgängermodellen auf das nächste Level heben. Ein mattes Display sorgt für Blend- und Reflexionsschutz, um Ablenkungen zu minimieren. Darüber hinaus bietet der Monitor einen höhenverstellbaren Standfuß (HAS), der auch im Pivot genutzt werden kann, sowie Schwenk- und Neigefunktionen für ergonomische Effizienz und eine VESA-konforme Montage. Dank der Flexibilität des Neo G8 können Benutzer ihren Arbeitsplatz individuell gestalten und so ein hohes Maß an Komfort und Produktivität erreichen.

Der Neo G8 wurde auf der CES 2022 für seine modernen Features ausgezeichnet und zum Gewinner in der Kategorie „Best of Innovation Gaming“ ernannt6. Er erhielt außerdem den CES 2022 Innovation Award Honoree7 für seinen herausragenden Innovation im Bereich Gaming.

Odyssey Neo G7 (G75NB)8 – hochwertige Mini-LED-Technologie

Samsung erweitert seine Odyssey-Gaming-Monitorreihe außerdem mit dem neuen Odyssey Neo G7, einem 32-Zoll-4K-Monitor (3.840 x 2.160) mit 1.000R Curved VA-Panel, einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms (GtG).

Der Neo G7 bietet bei klassischem Design den identischen Leistungsumfang wie das Schwestermodell Odyssey Neo G8, einschließlich AMD FreeSync Premium Pro, Quantum Mini LED-Technologie sowie Quantum HDR 2.000 mit 2.000 Nits Spitzenhelligkeit und einem statischen Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 für ein realistisches Spielerlebnis. Auch hier kommt die CoreSync-Beleuchtung auf der Rückseite des Monitors zum Einsatz.

Dank Auto Source Switch+ erkennt der Monitor die richtige Eingangsquelle vollautomatisch beim Einschalten des PCs, der Konsole etc. – ein umständliches Auswählen zwischen den verschiedenen Eingangsquellen gehört somit der Vergangenheit an.

Odyssey G4B (G40B) – 240 Hz und Full HD IPS-Panel

Der Samsung Odyssey G4B (G40B) bietet essenzielle und moderne Gaming Features verbunden mit einem futuristischen Design. Der in den Größen 25 und 27 Zoll erhältliche G4B mit Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080) bietet eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, 1 ms (GtG) Reaktionszeit, ein IPS-Panel mit weitem Betrachtungswinkel und HDR10-Unterstützung für ein Spielerlebnis auf hohem Niveau. Dies wird durch AMD FreeSync Premium und G-SYNC-Kompatibilität für ein flüssiges Gameplay noch verstärkt. Dank der ergonomischen Funktionen wie HAS, Swivel, Tilt und Pivot können die Nutzer bequem entspannen und eine perfekte Spielposition finden.

 

Ähnliche Artikel:

  • Samsung-Odysesey-Ark-Gamescom-2022
    gamescom 2022: Samsung zeigt smarte Gaming Monitore…
    by Phil.b 26. August 2022
  • 2023-Monitor-Full-lineups-Large
    Startschuss für die nächste Generation der Samsung…
    by Phil.b 3. Januar 2023
  • Samsung-ViewFinity-S8UT-mit-Thunderbolt
    Neues Multitalent ViewFinity S8UT fungiert als…
    by Prazer 2. Dezember 2022
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

240 Hz 4K-Gaming-Monitor Gamer Markt Odyssey Neo G8 Player Samsung Portfolio
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelBIOSTAR INTRODUCES THE BRAND NEW MiNi PRO SERIES MP-J4125 SYSTEM
Nächster Artikel Summer Game Fest 2022: “Warhammer 40.000: Darktide” launcht mit NVIDIA DLSS, NVIDIA Reflex und Ray Tracing
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge

Lian Li LANCOOL 207 Digital im Test

phil.b25. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz