Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » SCHENKER VIA 14 Pro: Premium-Ultrabook erhält Update auf AMD Ryzen 7 8845HS und helleres 3K-Display
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

SCHENKER VIA 14 Pro: Premium-Ultrabook erhält Update auf AMD Ryzen 7 8845HS und helleres 3K-Display

prazerVon prazer15. Mai 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Leipzig, 15. Mai 2024 – Schenker Technologies unterzieht das SCHENKER VIA 14 Pro einer Frischzellenkur: In der aktuellen Modellversion des 1,39 kg leichten, überwiegend aus Aluminium gefertigten Premium-Ultrabooks ersetzt AMDs Ryzen 7 8845HS den älteren Ryzen 7 7840HS. Eine zentrale Verbesserung gibt es zudem auf Seiten des 120 Hz schnellen 3K-Displays im 16:10-Format, das jetzt eine deutlich höhere Helligkeit von 400 cd/m2 erreicht. Schließlich erhält auch das Laptop-Gehäuse eine Optimierung: Dank neuer Lackierung ist es weitaus weniger anfällig gegenüber Fingerabdrücken.

Kompaktes Ultrabook mit Ryzen 7 8845HS und neuer Gehäuselackierung

Das SCHENKER VIA 14 Pro ist im Segment der Premium-Ultrabooks der AMD-basierte Konterpart zum SCHENKER VISION 14 mit Intel-Prozessor. Der 1,39 kg leichte und flache (313,5 x 222 x 18,5 mm) Laptop verwendet ein großteils aus Aluminium (Displaydeckel, Unterschale) gefertigtes Gehäuse, dessen verbesserte Lackierung einen bisherigen Makel ausräumt: Im Gegensatz zum Vorgängermodell L23 ist die neue Version M24 weniger anfällig gegenüber Fingerabdrücken.

Anstelle von AMDs Ryzen 7 7840HS kommt im Rahmen des Updates nun ein Ryzen 7 8845HS zum Einsatz. Dabei ist das Ultrabook weiterhin in der Lage, die maximal konfigurierbare TDP von 54 Watt auch dauerhaft abzurufen. Die Eckdaten der CPU bleiben mit 8 Kernen, 16 Threads und einem Basis- bzw. Boost-Takt von 3,8 und bis zu 5,1 GHz identisch. Einen Leistungssprung macht allerdings die in den Prozessor integrierte NPU für lokal ausgeführte Rechenprozesse aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Machine Learning und neuronale Netzwerke, die im Zuge des aktuellen Hypes rund um diese Themenfelder an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus bietet der Prozessor weiterhin eine AMD Radeon 780M-Grafikeinhiet mit 12 Kernen, die nicht zuletzt von 32 GB an performantem und stromsparendem LPDDR5X-6400-RAM profitiert.

SCHENKER VIA 14 Pro erhält deutlich helleres 3K-Display

Das mit 2.880 x 1.800 Pixeln auflösende, 120 Hz schnelle LTPS-IPS-Display des 14 Zoll großen Ultrabooks deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab und ist deutlich heller als noch beim Vorgänger: In der Modellversion M24 erreicht es einen Wert von 400 statt 300 cd/m2. Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen ein 180-Grad-Scharnier, welches das flache Aufklappen des Laptops zu Präsentationszwecken ermöglicht, AMD FreeSync-Unterstützung und einen optional auswählbaren 60-Hz-Modus.

Gute Anschlussausstattung, bis zu zwei M.2-SSDs und Laden via USB-C

Da das Modell-Update des SCHENKER VIA 14 Pro mit keinen grundlegenden Änderungen am Chassis einhergeht, bleibt die übrige Ausstattung wie gehabt. Neben zwei USB-C-3.2-Gen2-Ports mit Power-Delivery- und DisplayPort-Funktion gibt es HDMI 2.0b, zwei Mal USB-A 3.2 Gen1, einen 2-in-1-Audio-Anschluss und einen microSD-Kartenleser. Insgesamt unterstützt das Ultrabook die native Anbindung von bis zu drei externen Monitoren, das Laden erfolgt ausschließlich über USB-C mit bis zu 100 Watt – wer bereits ein entsprechendes Netzteil besitzt, kann die regulär mit dem Ultrabook ausgelieferte Stromversorgungseinheit im Konfigurator von bestware.com abwählen. Ein 60-Wh-Akku sorgt bei der lokalen Videowiedergabe oder beim YouTube-Streaming für Laufzeiten von rund 11 beziehungsweise über 8 Stunden, dieser ist ebenso wie die Unterschale des Laptops verschraubt.

Neben zwei über PCI Express 4.0 angebundenen und mit Wärmeleitpads ausgestatteten M.2-SSD-Steckplätzen bietet das VIA 14 Pro ein Microsoft-Precision-Touchpad, eine Windows Hello-kompatible Webcam und eine kompakte Tastatur mit weißer Hintergrundbeleuchtung. Mittels Fn-Taste und Fn-Lock ist die Multimediasteuerung über die Sekundärbelegung der F-Tasten sowie die Verwendung der Pfeil- als Navigationstasten möglich.

Preise und Verfügbarkeit

Die Basisausstattung des auf bestware.com frei konfigurierbaren SCHENKER VIA 14 Pro (M24) umfasst AMDs Ryzen 7 8845HS samt Radeon 780M-Grafikeinheit, 32 GB LPDDR5X-6400-RAM, eine 500 GB große SSD und ein 400 cd/m2 helles 3K-LTPS-IPS-Display mit 120 Hz. Der Startpreis beläuft sich auf 1.099 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.). Das Ultrabook ist ab sofort bestellbar und lagernd. Sämtliche über die eigene E-Commerce-Plattform von Schenker Technologies erworbenen SCHENKER-Laptops erhalten werkseitig eine 36-monatige Garantie.

*Auszug Pressemitteilung

 

Ähnliche Artikel:

  • SCHENKER-VIA-14-Pro-L23_KV_1920x1080
    SCHENKER VIA 14 Pro: Premium-Ultrabook mit…
    by Prazer 12. Dezember 2023
  • Easter-Deals_DE_02
    Easter Deals auf bestware.com: bis zu 30 Prozent…
    by Prazer 4. April 2023
  • 241106_bestware_Black-Deals_Presse-Banner_03
    BLACK DEALS 2024 auf bestware.com: Bis zu 20 Prozent…
    by Phil.b 11. November 2024
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6*
von Topipop
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 44,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Premium-Ultrabook SCHENKER VIA 14 Pro
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI veröffentlicht Firmware-Update für QD-OLED-Monitore
Nächster Artikel CORSAIR strebt eine Übernahme von Fanatec an, der führenden Marke für Sim-Racing-Hardware
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz