Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Smartphones mit Top-Kameras mit purzelnden Preisen
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Smartphones mit Top-Kameras mit purzelnden Preisen

phil.bVon phil.b2. November 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Smartphones haben sich in den letzten Jahren zum digitalen Mittelpunkt unserer sozialen Kontakte gewandelt und sind sowohl im beruflichen Alltag als auch im Privatleben nicht mehr wegzudenken. Vor allem dienen sie uns als Grundlage unserer Kommunikation und als Digitalkamera.

Wer seine Passion im Fotografieren gefunden hat, oder die interessanten Momente seines Lebens festhalten möchte, der kommt nicht um ein Smartphone mit hervorragender Kamera vorbei. Gemeinsam mit idealo.de haben wir uns die Top 5 der besten Smartphone-Kameras zusammengestellt und eine Preisprognose für potentielle Käufer hinzugefügt.

Gönnen wir uns also einen gemeinsamen Blick auf das

  • Huawei P40
    OnePlus 8 Pro
    Xiaomi Mi Note 10
    Oppo Find X2 Pro und das
    Samsung Galaxy Note 20 5G

Die Huawei P40-Reihe

Sie bietet vier Kameras und eine Selfie-Kamera die mit bis zu 50 Megapixel auflöst und eine 4K-Videoaufzeichnung in drei- bis zehnfachem optischem Zoom unterstützt.

Die cinematografische Videokamera besitzt zahlreiche verschiedene Funktionen und einen 3D-Tiefensensor, der auch bewegte Bilder zu hervorragenden Schnappschüssen werden lässt. Die Darstellung der Farben ist neutral und das Objektiv lässt sich nicht von einfallenden Lichtquellen, bspw. bei einem Sonnenuntergang in die Knie zwingen.

Preislich lag das Huawei Mate 40 Pro bei Release am 26.03.2020 bei knapp 1200 €. Der aktuelle Markt lässt einen Preisverfall bis zum Weihnachtsgeschäft 21 von knapp 40 Prozent zu, sodass hier ein echtes Schnäppchen von knapp 850 € gemacht werden könnte.

Das OnePlus 8 Pro

Das OnePlus 8 Pro kommt mit ähnlichen technischen Daten wie das zuvor beschriebene Huawei Mate. Auch hier werden vier Kameras und eine Selfie-Kamera verwendet. Jedoch wird die maximale Auflösung mit 48 Megapixeln beschrieben. Dafür bietet das Smartphone einen Nachtmodus, jedoch nur einen dreifachen optischen Zoom.

Besonders geeignet erscheint das OnePlus für Detailaufnahmen. Auch einfallende Schatten und dunklere Motive lassen sich sehr gut mit der Kamera abbilden. Die Farben erscheinen jedoch nicht ganz so satt, sodass hier mit den zahlreichen Features der Kamera experimentiert werden müsste.

In Punkto Preis ist das OnePlus 8 Pro jedoch sehr attraktiv. Während es am Releasedatum für etwa 900 € zu haben war, purzeln die Preise derzeit auf knapp 620 €. Gelegentlich ist das Smartphone bei diversen Händlern zum Schnäppchenpreis von 500 € zu haben. Wir prognostizieren für das Weihnachtsgeschäft weitere Schnäppchenangebote, sodass die Chance hoch einzuschätzen ist, auch dieses Smartphone unter dem Weihnachtsbaum legen zu können.

Das Xiaomi Mi Note 10

Das Xiaomi Mi Note 10 liefert ein wahres Einhorn unter den Smartphone-Kameras. Es wird mit fünf Kameras ausgestattet und erlaubt dem User extrem flexibles Fotografieren. Die Hauptkamera bietet bis zu unglaublichen 108 Megapixeln und setzt hier einen Rekord.

Wie zu erwarten eignet sich das Xiaomi Mi Note 10 mit seiner hohen Auflösung für kleinste Detailaufnahmen, vorausgesetzt ihr habt ein ruhiges Händchen für High-End-Fotografie. Wer es nicht ganz so genau nimmt, kommt dank der Bildstabilisatoren trotzdem voll auf seine Kosten. Die Flexibilität zeigt sich in den unterschiedlichen Ausrichtungen der Kamera. Sowohl Portraits werden dank der zweifachen Telekamera hervorragend aufgelöst, als auch Bilder, die eine Weitwinkelkamera benötigen. Auch die Frontkamera liefert, dank seiner Auflösung von 16 Megapixeln, hochauflösende Bilder.

Diese Vorteile machen die Xiaomi Mi Note 10 zu einem sehr preisstabilen Smartpone, dass sich in den letzten Monaten vor einem Preisverfall wehren konnte. Doch das Weihnachtsgeschäft steht kurz bevor. Die ehemals angesetzten 730 € relativieren sich bei einem aktuellen Preis von 530 €. Mit ein wenig Marktübersicht kann der potenzielle Käufer jedoch hin und wieder ein Schnäppchen schießen. Aktuelle Angebote lagen im September vereinzelt bei ca. 420 €, was dieses Smartphone Kameratechnisch sehr attraktiv werden lässt.

Das Oppo Find X2 Pro

Oppo zählt meist nicht zu den Herstellern auf die wir uns stürzen würden, das hat auch der Markt erkannt und lässt die Preise massiv stürzen, dazu aber gleich mehr.

Interessant beim Oppo Find X2 Pro ist der Einsatz von Sonys Sensor IMX689, der eine Auflösung von 12 Megapixeln zustande bringt. Durch ein sog. 4×4-Verfahren können jedoch einzelne Pixel aufgespalten werden und somit können durch die „Superpixel“-Technologie Auflösungen von bis zu 48 Megapixeln erreicht werden. Darüber hinaus ist sie in der Lage sehr viel Licht aufnehmen zu können.

Das Oppo Find X2 Pro eignet sich hervorragend für Aufnahmen an sonnigen Tagen und für lichtdurchflutete Räume. Freunde von Videoaufnahmen können wich über Aufnahmen in 4K bei einer Bildwiederholungsrate von 60 fps freuen.

Während das Oppo Find X2 am Release noch 1200 € gekostet hat, purzelten schon 2020 die preise auf knapp 750 €. Weitere Preissenkungen bis September 21 ermöglichten einen Preis von knapp 610 €. Derzeit steigt der Preis des Oppos wieder und liegt derzeit bei knapp 700 €. Wer sich also bis Mitte Dezember gedulden kann, könnte sich auf einen Preis von knapp 550 € freuen.

Das Samsung Galaxy Note 20 5G

Geblendet von den hohen Pixelzahlen unserer Vorgänger beweist das Samsung Galaxy Note 20 5G, dass Pixel für ein gutes Bild nicht ausschlaggebend sind. Die Hauptkamera liefert mit seinen 12 Megapixeln scharfe Bilder mit Tiefenschärfe, während das Teleobjektiv eine Auflösung von 64 Megapixeln ermöglicht.

Das Samsung Galaxy Note 20 5G ist besonders dann geeignet, wenn der Nutzer auf weite Distanzen fotografieren möchte. Dank dem 30-fachen Hybrid-Zooms lassen sich auch entfernte Objekte sehr gut fotografieren. Videos lassen sich sowohl in 4K, als auch in 8K-Auflösung aufnehmen, wobei hier 60 fps, respektive 24 fps realisieren lassen.

Auch hier spielt der Preis eine ausschlaggebende Rolle. Während das Smartphone zu Releasezeiten noch knapp 1000 € kostete, zog der Preisverfall innerhalb der ersten vier Monate die Anschaffungskosten auf knapp 700 € herunter. Derzeit gibt es das Samsung Galaxy Note 20 5G jedoch erst für 850 €, da der Preis im November stark anzog. Für das Weihnachtsgeschäft erwarten wir jedoch wieder eine Normalisierung der Anschaffungskosten, sodass hier wieder mit stabilen 700 € gerechnet werden kann.

Idealo
Samsung

Ähnliche Artikel:

  • pexar-frame-horizontal_ID
    Neu von der Lexar Marke pexar: digitaler…
    by Haddawas 21. Oktober 2024
  • Xiaomi-Care-Accidental-Damage
    Xiaomi Care: Neuer Versicherungsschutz für Xiaomi…
    by Haddawas 15. August 2024
  • phone_design-module_design-image_1440_2x
    Google-Handys: das Beste aus beiden Welten?
    by Phil.b 28. September 2022
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 49,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy A26 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 6 GB RAM, 128 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Mint, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Samsung Galaxy A26 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 6 GB RAM, 128 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Mint, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 229,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie*
von Samsung
Prime
Preis: € 191,48 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

8 Pro Find X2 Pro Galaxy Note 20 5G Huawei Idealo Kamera Mi Note 10 OnePlus OPPO P40 preiswert Samsung Smartphone Weihnachten Xiaomi
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMaßgeschneiderte Lösungen: ASUS erweitert sein Chromebook-Portfolio
Nächster Artikel SilentiumPC bestätigt Kompatibilität seiner Produkte zum Sockel LGA1700
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz