Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

    21. Juni 2025

    Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

    21. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Startschuss für die nächste Generation der Samsung Display-Technologie: Samsung stellt neue Monitore auf der CES vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Startschuss für die nächste Generation der Samsung Display-Technologie: Samsung stellt neue Monitore auf der CES vor

phil.bVon phil.b3. Januar 2023Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare6 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Schwalbach/Ts. – 02. Januar 2023 – Samsung hat heute die Einführung neuer Monitor-Modelle angekündigt.2 Das Unternehmen plant damit seine Position bei den Nutzer*innen auszubauen. Die neuen Modelle der Odyssey-, ViewFinity- und Smart-Monitor-Reihen, die auf der CES 2023 vorgestellt werden, setzen auf eine hochwertige Bildqualität und eine Reihe smarter Funktionen für alle Gamer, im Home-Office Arbeitenden sowie Film- und Serien-Fans. Mit der Einführung des Odyssey Neo G9, dem ersten Samsung Einzelmonitor mit zweifacher Ultra-High-Definition-Auflösung, setzt Samsung in der Kategorie der Ultra-Wide-Displays ein Zeichen.

„Mit unserem Odyssey Neo G9 haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Zukunft der Gaming-Monitore maßgeblich mitzugestalten. Auf unseren Monitoren werden Spiele dank smarter Funktionen und hochwertiger Bildqualität lebendig erscheinen“, sagt Hoon Chung, Executive Vice President of Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Die CES ist der perfekte Ort, um unsere Innovationen zu präsentieren, die nicht nur Gamer, sondern auch Grafikdesigner*innen oder TV-Fans auf ein hohes Level bringen und gleichzeitig personalisierte Erlebnisse über eine Reihe von integrierten Smart Apps bieten.“

Odyssey Neo G9: Der erste Dual UHD Gaming-Monitor von Samsung

Der Samsung Odyssey Neo G9 Gaming-Monitor (Modellname: G95NC) lässt Gamer mit einem außergewöhnlichen Sichtfeld auch kleine Details erkennen. Der Gaming-Monitor bietet eine Auflösung von 7.680×2.160 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 32:9 in einem Bildschirm. Der gebogene 57-Zoll-Bildschirm 1000R nutzt die Quantum-Mini-LED-Technologie mit der VESA Display HDR 1000-Spezifikation, um in verschiedenen Spielumgebung – von düsteren bis hin zu hellen Szenen – eine detailreiche Darstellung zu liefern. Das matte Display reduziert die Lichtreflexion auf dem Bildschirm und so mögliche Ablenkungen während intensiver Gaming-Sessions.

Außerdem bietet es eine der ersten DisplayPort 2.1-Unterstützungen, die Daten etwa doppelt so schnell überträgt wie der bisher verwendete DisplayPort 1.4. Darüber hinaus ermöglicht der neue DP2.1 die nahezu verlustfreie Display Stream Compression (DSC), um Informationen ohne Verzerrungen zu übertragen. Der Odyssey Neo G9 unterstützt außerdem eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, sodass Gamer auch bei rasanten Spielen nichts verpassen werden.

Odyssey OLED G9: Helle Weißtöne, tiefe Schwarztöne und intensiver Farbkontrast

Der Odyssey OLED G9 (Modellname: G95SC) ist die jüngste Ergänzung zur Odyssey-Produktpalette und verfügt über ein 49″,1 1800R curved Display mit Dual-QHD-Auflösung und einem Seitenverhältnis von 32:9. Die OLED-Beleuchtung mit Quantum-Dot-Technologie wird Pixel für Pixel gesteuert und ermöglicht ein intensives Farbkontrastverhältnis. Der OLED-Bildschirm beleuchtet jeden Pixel einzeln und ist nicht auf eine Hintergrundbeleuchtung angewiesen. Dies ermöglicht ein dynamisches Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und liefert echtes RGB sowie sattes Schwarz ohne Farbfilter. Für flüssiges Gaming bietet der Odyssey OLED G9 eine Reaktionszeit von 0,1 ms und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, um Verzögerungen und Aussetzer zu vermeiden.

Der Odyssey OLED G9 nutzt auch Apps von Partnern wie Prime Video, Netflix und YouTube über den Smart Hub, der es Nutzer*innen ermöglicht, verschiedene Inhalte über eine Internetverbindung direkt auf dem Monitor zu genießen, ohne einen PC zu benötigen. Er ist außerdem mit dem Samsung Gaming Hub ausgestattet, einer All-in-One-Plattform für Game-Streaming, die es Nutzer*innen ermöglicht, Spiele von Partnern wie Xbox und NVIDIA GeForce Now in der Cloud zu entdecken und zu spielen, ohne dass sie eine Konsole benötigen oder Spiele herunterladen müssen.

ViewFinity S9: Intelligente Farbkalibrierung für Kreative

Der ViewFinity S9 (Modellname: S90PC) ist Samsungs neuester Zugang zu seiner Monitorreihe. Er ist voraussichtlich ab Mitte des Jahres erhältlich, bietet erstmalig einen 5K-Samsung-Bildschirm mit 27 Zoll1 und ist für professionell arbeitende Kreative wie Grafikdesigner*innen und Fotograf*innen optimiert. Seine Auflösung von 5.120×2.880 Pixeln in Kombination mit dem großen Farbraum von bis zu 99 % DCI-P3 ermöglicht gestochen scharfe und formgetreue Details, und seine durchschnittliche Delta E ≦ 23-Farbgenauigkeit sorgt für eine klare und präzise Farbdarstellung, selbst in komplizierten oder nuancierten visuellen Umgebungen.

Die integrierte Farbkalibrierungs-Engine des Monitors ermöglicht eine präzise Farb- und Helligkeitsdarstellung des Bildschirms und Nutzer*innen, den Weißabgleich, das Gamma und die RGB-Farbbalance für Genauigkeit mit ihren Smartphones über die Samsung Smart Calibration-App anzupassen. Das matte Display reduziert Lichtreflexionen, um Ablenkungen beim Arbeiten vorzubeugen.

Die Nutzer*innen können Kameras und andere Geräte über USB-C- und Thunderbolt-4-Anschlüsse mit dem Monitor verbinden, um große Dateien wie hochauflösende Videos oder andere Datensätze von Speichergeräten auf den PC zu übertragen. Die ViewFinity S9-Serie ist mit einer 4K SlimFit-Kamera ausgestattet und unterstützt native Videokonferenzen über Apps wie Google Meet, die im Samsung Smart Hub enthalten sind.

Smart Monitor M8: Do-it-All-Screen

Der Smart Monitor M8 (Modellname: M80C) zeichnet sich durch sein elegantes und schlankes Design aus und ist zusätzlich zur bestehenden 32-Zoll4-Größe auch in einer neuen 27-Zoll-Größe erhältlich, beide mit 4K-Auflösung. Er wird in Frühlingsgrün oder Warmweiß erhältlich sein. Der höhenverstellbare Standfuß mit Neigungsunterstützung bietet Nutzer*innen einen individuell einstellbaren Winkel. Der Bildschirm kann um 90 Grad gedreht werden, sodass man lange Dokumente mit wenig Bildlaufbewegungen betrachten kann. Außerdem erfüllt er die VESA-Montagestandards, um Platz sparen zu können und eine aufgeräumte Umgebung zu ermöglichen.

Der Smart Monitor M8 kann über den integrierten SmartThings Hub Hunderte von kompatiblen vernetzten Geräten verbinden, steuern und verwalten, darunter Lampen, Kameras, Türklingeln, Schlösser, Thermostate und mehr. Samsung will die Auswahl an Geräten und die Benutzerfreundlichkeit durch die Unterstützung von Matter-Funktionen und Home Connectivity Alliance-Standards sukzessive ausweiten. Viele der Apps des Smart Monitors, darunter SmartThings und der Smart Hub, wurden um die Funktion der Maussteuerung erweitert, um eine bequeme Steuerung ohne Fernbedienung zu ermöglichen. Darüber hinaus können Nutzer*innen den Smart Monitor M8 verwenden, um über den Smart Hub sofortigen Zugriff auf Prime Video, Netflix, YouTube und andere Dienste zu erhalten. Sie können auch ganz einfach auf den Samsung Gaming Hub zugreifen.

Die neue Funktion My Contents bietet Nutzer*innen hilfreiche Informationen auf einen Blick. Wenn sich der Monitor im Standby-Modus befindet und ein registriertes Smartphone über Low-Power-Bluetooth erkennt, kann er die personalisierten Fotos, Termine und mehr auf dem Bildschirm anzeigen. Der Monitor kehrt dann in den Standby-Modus zurück, wenn sich das Smartphone außerhalb der Reichweite befindet.

Die integrierte SlimFit-Kamera im Smart Monitor M8 wurde mit einer 2K-Auflösung aufgerüstet und funktioniert mit Videokonferenz-Apps wie Google Meet. Darüber hinaus ist der Smart Monitor M8 auch durch Samsung Knox Vault geschützt, das persönliche Daten verschlüsselt und gespeicherte Dateien und Informationen vom Hauptbetriebssystem des Geräts isoliert, um es vor Angriffen zu schützen.

1 Es handelt sich hierbei um eine Vorabankündigung. Die Energieeffizienzklassen der einzelnen Modelle sind noch nicht bekannt und werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
2 Disclaimer: Alle Funktionen, Merkmale, Spezifikationen und anderen Produktinformationen in diesem Dokument, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vorzüge, das Design, die Preise, die Komponenten, die Leistung, die Verfügbarkeit und die Fähigkeiten des Produkts, können ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung geändert werden. Die Verfügbarkeit der oben genannten Produkte, Dienstleistungen und Funktionen kann je nach Region variieren.
3 Delta E ist die Standardberechnungsmetrik, die die menschliche visuelle Beurteilung der Unterschiede zwischen zwei wahrgenommenen Farben korreliert. Delta E ≦2 Farbgenauigkeit bedeutet eine so genaue Farbwiedergabe, dass sie besser ist als der Farbunterschied, den das Auge wahrnehmen kann.
4 Energieeffizienzklasse G auf der Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz): G

*Auszug der Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Samsung-Game-Portal
    Samsung startet mit Game Portal neues Samsung…
    by Phil.b 17. Juli 2023
  • Samsung-Odyssey-Neo-G8-frontal
    Neue Player im Samsung Portfolio für Gamer: Odyssey…
    by Prazer 10. Juni 2022
  • Samsung-Odysesey-Ark-Gamescom-2022
    gamescom 2022: Samsung zeigt smarte Gaming Monitore…
    by Phil.b 26. August 2022
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie*
von Samsung
Prime
Preis: € 187,82 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy A16 5G Smartphone ohne Vertrag, Handy mit Android, 50-MP-Hauptkamera, 16,91 cm / 6,7" Display, 128 GB, Blue Black, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy A16 5G Smartphone ohne Vertrag, Handy mit Android, 50-MP-Hauptkamera, 16,91 cm / 6,7" Display, 128 GB, Blue Black, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 159,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)*
von SAMSUNG
Prime
Preis: € 129,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2025 um 3:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

CES Display-Technologie Monitore Samsung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelHYTE präsentiert auf der CES 2023 den neuen Y40 Mid-Tower
Nächster Artikel CES 2023: MSI enthüllt die neuen B760-Mainboards
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

phil.b21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

Haddawas21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

prazer21. Juni 2025
Kommentare
  • Justin bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Björn Finkbeiner bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • SayonaraMrSamurai bei MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test
  • Acored bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • aishu bei AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz