Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Stimmung wie im Stadion: Creative Soundbars bringen Stadion-Atmosphäre in die eigenen vier Wände
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Stimmung wie im Stadion: Creative Soundbars bringen Stadion-Atmosphäre in die eigenen vier Wände

phil.bVon phil.b21. Oktober 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

SINGAPUR – 21. Oktober 2022 – Große Sportereignisse, wie die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft, sind immer ein spannendes Spektakel, das die meisten Fans vor dem eigenen Fernsehgerät verfolgen. Mindestens ebenso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger als ein großes, klares Fernsehbild ist der Klang für eine fesselnde Fußball-Atmosphäre. An dieser Stelle kommen Soundbars als platzsparende und einfache Audio-Upgrades für ein großartiges Sound-Erlebnis ins Spiel. Creative Technology hat hierfür ein umfassendes Angebot, das verschiedenste Bedürfnisse in allen Preisklassen abdeckt – und ein Ziel: Fans näher ans Geschehen zu bringen.

 

Creative SXFI CARRIER – Die Heimkino-Soundbar – 999,99 Euro

Dolby Atmos Speaker System Soundbar (DASS) mit Super X-Fi Kopfhörer-Holografie

Das aktuelle Flaggschiff von Creative ist die erste DASS-Soundbar der Welt, die gemeinsam mit Dolby Laboratories entwickelt wurde. Das revolutionäre Design gepaart mit kompaktem Formfaktor, eröffnet eine neue Soundbar-Dimension mit raumfüllender Klangbühne, realistischem und klarem Sound sowie räumlicher Tiefe, die das Wohnzimmer in einen Sitzplatz in der ersten Reihe eines vollen Stadions verwandelt. Mit Super X-Fi Kopfhörer-Holografie können Benutzer die gleiche kinoreife Klangbühne über Kopfhörer genießen – perfekt für nächtliche Fußballspiel-Marathons.

Creative Stage 360 – Die Soundbar mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis – 199,99 Euro

2.1 Soundbar mit Dolby Atmos 5.1.2 Erlebnis

Creative Stage 360 bietet trotz günstigem Einstiegspreis die volle Dolby Atmos-Klangsignatur. Die Soundbar liefert präzisen, räumlichen Klang und baut so eine realistische Atmosphäre auf, in der sich Nutzer als Teil des Geschehens auf dem Spielfeld fühlen. Darüber hinaus verfügt sie über einen Nah- und einen Fern-Audiomodus, sodass die Nutzer die bestmögliche Immersion genießen können, egal am Schreibtisch oder im Wohnzimmer.

Creative Stage V2 – Günstig im Preis, groß im Klang – 89,99 Euro

2.1-Soundbar und Subwoofer mit Clear Dialog  und Surround von Sound Blaster

Die preisgünstigste Soundbar von Creative für das Wohnzimmer liefert dank speziell abgestimmter Mitteltöner und des mitgelieferten Long-Throw-Subwoofers eine Klangqualität, die man bei diesem Preis nicht erwarten würde. Damit werden die Spiele im Fernsehen noch lebendiger.

Creative Stage Air V2 – Ein Mini-Stadion für unterwegs – 59,99 Euro

Kompakte USB-Soundbar mit Bluetooth für den Einsatz unter dem Monitor

Die Stage Air V2 hat nicht nur genau die richtige Größe und Form für den Einsatz unter dem Monitor, um Fußballspiele an einem aufgeräumten Schreibtisch zu streamen. Dank Bluetooth 5.3 und einer Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden eignet sie sich auch hervorragend für den mobilen Einsatz unterwegs oder rund um das Haus, um die Spiele via Laptop, Tablet oder auch Mobiltelefon mit wuchtigem Sound zu verfolgen.

Gaming-Soundbars FTW – Sound Blaster Katana V2 (349,99 Euro) und Sound Blaster Katana V2X (304,99 Euro)

Dreifach verstärkte Mehrkanal-Soundbars mit Super X-Fi Technologie

Die Sound Blaster Katana V2 wird von vielen als die ultimative Gaming-Soundbar bezeichnet. Angetrieben von der preisgekrönten Xamp-Technologie mit drei Verstärkerkanälen liefert sie eine satte Audiodynamik. Die Sound Blaster Katana V2 ist nicht nur die perfekte Lösung, um Fußballvideospiele zum Leben zu erwecken, sondern auch eine kompetente Lösung für Live-Spiele im Wohnzimmer und mit einem schlanken Formfaktor und modernen Design, das zu jeder Einrichtung passt. Der Katana V2X ist mit ihrem kompakteren Formfaktor ideal für kleinere Gaming-Setups oder das Wohnzimmer.

Weitere Informationen finden Sie unter creative.com/soundbars.

Ähnliche Artikel:

  • Stage Air V2 Desktop
    Creative Stage Air V2: Spitzenklang am Schreibtisch
    by Prazer 26. Juli 2022
  • Creative1
    Creative Sound Blaster GS5: Setzt Gaming in Szene
    by Prazer 1. Oktober 2024
  • Creative2
    Creative Stage SE: Mehr Leistung für Ihr PC-Audio
    by Phil.b 14. März 2023

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSHURE AONIC 40 im Test
Nächster Artikel Ankündigung: Gewinnspiel mit DeepCool und HardwareInside
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz