Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    3i G10+ im Test

    1. Juli 2025
  • News

    Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

    7. Juli 2025

    ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

    7. Juli 2025

    Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

    7. Juli 2025

    MSI Afterburner erhält „inoffizielle“ Unterstützung für Radeon RX 9000 GPUs

    6. Juli 2025

    PCIe-Engpässe verringern die Leistung der NVIDIA GeForce RTX 5090 bei der Erstellung von Inhalten um 25%

    5. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025

    Die neue Klasse für Diablo Immortal – Der Druide – erscheint am 3. Juli

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Aerocool P7-C1 Midi-Tower-Gehäuse mit hexagonalem Design und schicker LED-Beleuchtung
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Aerocool P7-C1 Midi-Tower-Gehäuse mit hexagonalem Design und schicker LED-Beleuchtung

jamison80Von jamison8010. Oktober 2016Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Berlin, 10.10.2016 – Aerocool präsentiert mit dem P7-C1 einen neuen Midi-Tower mit hexagonalem Design, großem Seitenfenster und schicker LED-Beleuchtung zum äußerst attraktiven Preis. Das Gehäuse ist dabei in vier verschiedenen Versionen erhältlich. Es besteht die Wahl zwischen einer schwarzen oder weißen Version sowie einem Seitenfenster aus Acryl oder aber aus edlem getönten Hartglas. Darüber hinaus bietet das Case ein umfangreiches Platzangebot für Luft- oder Wasserkühlungen sowie für Datenträger und Gaming-Hardware. Nützliche und coole Features wie Staubfilter, viel Platz für Kabelmanagement und ein ausgeklügelter Airflow runden das ohnehin schon eindrucksvolle Gesamtpaket wunderbar ab. Jetzt bei Caseking bestellbar!

gesi_251_1g

Neben einem vorinstallierten 120-mm-Lüfter an der Rückseite kann das P7-C1 durch jeweils zwei weitere 120-mm-Lüfter im Deckel sowie drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter in der Front ergänzt werden. Somit ist eine effiziente Luftkühlung möglich, die sich zudem per 5-fach PWM-Lüfterhub komfortabel regulieren lässt. Für Freunde einer Wasserkühlung bietet das für einen Midi-Tower groß gewachsene Gehäuse ebenfalls üppige Montagemöglichkeiten. In der Front kann maximal ein 360-mm-Radiator verbaut werden. Im Deckel ist Platz für einen 240-mm-Radiator und die Rückseite ermöglicht zusätzlich noch die Montage eines 120-mm-Radiators. Ohne typische Laufwerkskäfige in der Hauptkammer lassen sich auch sehr leicht Pumpe und Ausgleichsbehälter verstauen. Eine leistungsstarke Hardware-Kühlung steht mit dem P7-C1 daher nichts im Wege!

gesi_251_7g

Neben den umfassenden Kühlmöglichkeiten bietet das P7-C1 außerdem Platz für potente Grafikkarten bis 40 cm sowie Mainboards bis hin zum ATX-Formfaktor. Ausgestattet mit einer dezenten Netzteilabdeckung, sorgt für die räumliche Trennung der Hauptkomponenten von Netzteil und Datenträgern für eine verringerte Wärmeentwicklung und auf aufgeräumteres Gesamtbild. Insgesamt zwei 3,5-Zoll-HDDs sowie zwei 2,5-Zoll-SSDs lassen sich mit dem Netzteil und unter der Abdeckung verstecken. Zwei weitere 2,5-Zoll-SSDs können jedoch in der Hauptkammer auf der Netzteilabdeckung präsentiert werden. Insgesamt also ausreichend Platz für riesige Datenspeicher.

aerocool_project-7_p7-c1_black

Die wichtigsten Features im Überblick:

– Midi-Tower mit hexagonaler Form in Schwarz oder Weiß
– Stylische LED-Beleuchtung an der Front (8 Farben möglich)
– Seitenfenster aus Acryl oder getönten Hartglas
– Viel Platz für Luft- oder Wasserkühlungen
– Sechs Lüfter montierbar, 1x 120 mm bereits vorinstalliert
– Platz für Mainboards bis ATX-Formfaktor
– Zwei 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Datenträger-Slots
– CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 165 mm
– Grafikkarten bis 375 mm Länge (400 mm ohne Front-Lüfter)
– 5-fach PWM-Lüfter-Hub enthalten

Die Usability hat Aerocool beim P7-C1 insgesamt sehr hoch ansetzen können, denn der Staubfilter ist leicht zu entfernen und kann ebenso simpel gereinigt werden. Außerdem ist das P7-C1 mit Mainboard-Abstandshaltern ausgestattet und besitzt einen großen Cutout im Tray zum unkomplizierten Kühlerwechsel. Das I/O-Panel im vorderen Teil des Deckels verfügt über je zwei USB-3.0- und USB-2.0-Ports, HD-Audioanschlüsse, Power- & Reset-Button, LED-Kontrolle sowie einen SD-Kartenleser.

Zum Aerocool P7-C1 in allen Varianten im Caseking-Shop: https://goo.gl/tOjLyg

Die Aerocool Gehäuse der P7-Serie können bei Caseking ab sofort zum Preis von 99,90 Euro bzw. 109,90 Euro (Tempered Glass) bestellt werden und sind direkt lieferbar.

Ähnliche Artikel:

  • 01_Pure_Base_501_LX
    be quiet! stellt das Pure Base 501 LX & DX Gehäuse vor
    by Prazer 25. Februar 2025
  • Antec
    Antec P20C / P20CE: Mid-Tower mit endlosen Features
    by Phil.b 17. Januar 2023
  • Antec
    Antec DP503: Mid-Tower mit Mesh-Frontpanel für Airflow
    by Prazer 26. Juli 2022
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 43,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2025 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aerocool P7-C1 hexagonalem Design Midi-Tower-Gehäuse schicker LED-Beleuchtung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelBE A MAKER – Kreativ Contest in Kooperation mit Cooler Master
Nächster Artikel AMD ermöglicht flüssigeres Gameplay mit DirectX12 mGPU Frame-Pacing
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

7. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Windows 11 erreicht Mitte 2025 weltweite Verbreitung von 50 %

Haddawas7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ROG kündigt die Verfügbarkeit der neuen Keris II Origin Gaming-Maus an

phil.b7. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Kingston fügt der NV3 PCIe 4.0 NVMe SSD einen neuen Formfaktor hinzu

prazer7. Juli 2025
Kommentare
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Gabriele bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz