Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » AMD ermöglicht flüssiges HDR Gaming mit Radeon FreeSync 2 Technologie
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD ermöglicht flüssiges HDR Gaming mit Radeon FreeSync 2 Technologie

jamison80Von jamison803. Januar 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

schnellere Bildwiederholraten und hochauflösende Pixel – mit der neuen Radeon FreeSync 2 Technologie wird Gaming auch in HDR einfach und flüssig.

In Zusammenarbeit mit Samsung entwickelte AMD eine Technologie, die für sattere Schwarzwerte, ein breites Farbspektrum sowie eine niedrige Latenz sorgt – ohne die Software- oder Monitor-Einstellungen während des Spielerlebnisses zu ändern.

Die Radeon FreeSync 2 Technologie wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2017 erhältlich sein. Die neue Technologie unterstützt alle Free-Sync-fähigen Radeon GPUs, einschließlich der Radeon RX-Serie, die auf der Polaris-Architektur basiert.

Englisch:

SUNNYVALE, Calif. — Jan. 3, 2017 — AMD (NASDAQ: AMD) today announced Radeon FreeSync™ 2 technology, the next major milestone in delivering smooth gameplay and advanced pixel integrity to gamers, with planned availability to consumers in 1H 2017.

Qualifying FreeSync™ 2 monitors will harness low-latency, high-brightness pixels, excellent black levels, and a wide color gamut to display High Dynamic Range (HDR) content.[1] In addition, all FreeSync™ 2 monitors will have support for Low Framerate Compensation (LFC). With Radeon FreeSync™ 2 technology, gamers can enjoy a complete plug-and-play HDR gaming experience, avoiding the need to tweak settings in software or on the monitor.

“Gamers have spoken and they’ve made FreeSync™ the overwhelming choice and definitive industry standard for smooth, stutter-free gaming,” said Scott Herkelman, vice president and general manager of gaming, Radeon Technologies Group, AMD. “Radeon FreeSync™ 2 technology is the first of its kind that combines HDR support with dynamic refresh rate technology, and does it in a seamless, plug-and-play manner that improves gaming quality automatically when the right content is present.”

Current HDR transport formats were designed primarily for movie content displayed on televisions with tone mapping handled by the displays, often leading to higher-than-acceptable latency for PC gaming. AMD’s new API for FreeSync™ 2 offers a lower-latency alternative that shifts the workload to the powerful pipeline of a Radeon™ GPU, allowing the game to tone map directly to the display’s target luminance, contrast, and color space. Radeon FreeSync™ 2 technology offers over 2x the brightness and color volume over sRGB.[2]

„Samsung has always embraced FreeSync™ technology, which is why we partnered with AMD from the beginning,” said Andrew Sivori, vice president, consumer IT marketing at Samsung. “We know gamers deserve the absolute best in smooth gaming experiences, and we’re thrilled to see AMD further improving on that technology. FreeSync™ 2 combines the richest, highest quality pixels provided by HDR, with the stutter-free, tear-free gaming FreeSync™ is known for. We’re excited to collaborate with AMD to implement FreeSync™ 2 technology in Samsung display products in the near future.“

FreeSync™ and FreeSync 2 technologies will co-exist to offer a wide variety of advanced displays to gamers. All FreeSync-compatible Radeon™ GPUs will support FreeSync™ 2 technology, including the Radeon™ RX series GPUs based on the Polaris architecture which also supports DisplayPort[3] HBR3 and enables UltraHD resolution beyond 60Hz. Multiple display vendors are actively evaluating several upcoming products for FreeSync™ 2 qualification.

Ähnliche Artikel:

  • hA54Ktcw42DBDOdl
    AMD stellt neue Grafikkarten und AMD RDNA 3…
    by Phil.b 4. November 2022
  • CES-Press-Pre-Brief-Deck_Seite_18-1536×864
    AMD stellt AMD Radeon RX 9000 Grafikkarten vor
    by Prazer 28. Februar 2025
  • AMD
    Seit heute auf dem Markt: Grafikkarte AMD Radeon RX 7600 XT
    by Phil.b 24. Januar 2024
AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7/5.2GHz
AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7/5.2GHz*
von AMD
Prime
Preis: € 487,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (6 Kerne/12 Threads, 65W, AM4 Sockel, Bis zu 4.4 Ghz max boost, wraith stealth Kühler)
AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (6 Kerne/12 Threads, 65W, AM4 Sockel, Bis zu 4.4 Ghz max boost, wraith stealth Kühler)*
von AMD
Prime
Preis: € 99,01 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AMD Ryzen 5 4500 Prozessor (6 Kerne/12 Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 11 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost, wraith stealth Kühler)
AMD Ryzen 5 4500 Prozessor (6 Kerne/12 Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 11 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost, wraith stealth Kühler)*
von AMD
Prime
Preis: € 47,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AMD FreeSync 2 Gaming HDR Radeon Technologie
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNVIDIA-Notebooks mit GeForce GTX 1050 und GTX 1050 Ti ab sofort erhältlich
Nächster Artikel Aerocool spricht auf der CES 2017 gezielt Gamer und RGB-Enthusiasten an
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz