Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Neue Micron 7400 SSD mit NVMe bietet ab sofort PCIe Gen4-Leistung für Rechenzentren
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Neue Micron 7400 SSD mit NVMe bietet ab sofort PCIe Gen4-Leistung für Rechenzentren

MisterPhiVon MisterPhi7. Oktober 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Micron Technology, Inc.(Nasdaq: MU) gab heute die Verfügbarkeit der Micron® 7400 SSD mit NVMe™ bekannt. Sie bietet branchenführende Flexibilität im Formfaktor, PCIe Gen4-Leistung und modernste Sicherheit, um die Speicheranforderungen anspruchsvoller Rechenzentren zu erfüllen. Mit diesem Portfolio bietet Micron die größte Auswahl an Mainstream-SSDs für Rechenzentren an.1  Mit sieben Formfaktoren ermöglicht die Micron 7400 SSD den Übergang zu Serverarchitekturen der nächsten Generation. 

Rechenzentren entwickeln sich dank des schnellen Datenwachstums und der Verbreitung von Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern, ständig weiter. Die Notwendigkeit, Daten zu verarbeiten, zu analysieren und zu sichern, die wertvolle Erkenntnisse liefern, treibt die Modernisierung des Rechenzentrums voran und erfordert ein neues Maß an Speicherinnovation. 

„Unsere Kunden brauchen eine verbesserte Speicherdichte und Effizienz, um ihre Geschäfte zu führen“, sagte Jeremy Werner, Corporate Vice President und General Manager der Storage Business Unit bei Micron. „Die Micron 7400 SSD ist flexibel in ihrer Fähigkeit, unzählige Anwendungen und Anforderungen an die Systeminteroperabilität zu erfüllen, und ermöglicht so den Einsatz und die Bereitstellung von Werten vom Edge bis zur Cloud.“

Breites SSD-Portfolio für Rechenzentren 

Die erweiterte Leistung und der weit verbreitete Einsatz von SSDs in Rechenzentren führen zu einem Bedarf an neuen, optimierten Formfaktoren, um die Anforderungen datenzentrierter Arbeitslasten zu erfüllen. Diese Formfaktoren bieten schnellen, zuverlässigen und erschwinglichen Rechenzentrumsspeicher für eine Reihe von Anwendungsfällen. Die Micron 7400 SSD umfasst die einzige PCIe Gen4 M.2 22×80 mm mit Schutz vor Stromausfall sowie 2,5″ U.3 Data Center SSDs in 15 mm und 7 mm Dicke.2 Außerdem bietet sie drei verschiedene Größen des neuen E1.S Enterprise and Data Center SSD Form Factor (EDSFF), der eine höhere Dichte, flash-optimierte Leistung und verbesserte Stromversorgungs- und Kühloptionen ermöglicht.3 Diese breite Palette an Optionen bedeutet, dass Kunden mit einer einzigen SSD von herkömmlichen Servern zu dichten EDSFF-Serverdesigns wechseln können. Mit einem breiten Kapazitätsbereich von 400 GB bis 7,68 TB unterstützt das Portfolio Anwendungen mit geringer bis hoher Kapazität.4 Es bietet außerdem Ausdaueroptionen für einen und drei Schreibvorgänge pro Tag, um lese- und schreibintensive Anwendungen zu unterstützen.5 Die SSD nutzt die volle vertikale Integrationsfähigkeit von Micron, um branchenführende Innovationen, vom Controller bis zur Firmware und modernster NAND- und DRAM-Technologie, in eine erstklassige Frontend- und Backend-Fertigung einzubringen. 

Skalierbare PCIe Gen4-Leistung

Die Micron 7400 SSD bietet mehr als das Doppelte an IOPs pro Watt und Durchsatz im Vergleich zur vorherigen Generation.6 Die Abwärtskompatibilität mit PCIe Gen3-Systemen erleichtert den Kunden den Übergang von Gen3- zu Gen4-Plattformen. Das Laufwerk bietet Unterstützung für 128 Namespaces, um die Skalierbarkeit für virtualisierte Umgebungen wie hyperkonvergente Infrastrukturen und Software-definierten Speicher zu erhöhen.7 Es unterstützt außerdem Open Compute Project (OCP)-Implementierungen für qualifizierte Umgebungen.8 OCP hat Spezifikationen entwickelt und veröffentlicht, die ein florierendes Ökosystem geschaffen haben und einen standardisierten Ansatz ermöglichen, der die Komplexität der Integration reduziert und die Markteinführung beschleunigt. 

Sicherheit mit Hardware-gesteuerter Leistung 

Die Micron 7400 SSD basiert auf jahrelanger Erfahrung im Bereich Sicherheit und bietet bewährte, auf Standards basierende Funktionen wie TCG-Opal 2.01 und IEEE-1667 sowie neue Funktionen für den Schutz von Daten während des Betriebs und im Ruhezustand. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, neuen Anforderungen gerecht zu werden, während Unternehmen zunehmend nach besseren Lösungen zur Sicherung von Daten sowohl in Vor-Ort- als auch in Cloud-Umgebungen suchen. Micron hat das Secure Execution Environment (SEE) entwickelt, um Sicherheitstransaktionen zu isolieren und zu verarbeiten, um den Schutz vor einer sich ständig weiterentwickelnden Reihe von Bedrohungsmodellen zu erweitern. Das SEE verbessert die Sicherheit von Daten im Ruhezustand durch die Verwendung eines speziellen Speichers, eines sicheren Codes und eines Sicherheitsmikroprozessors erheblich.

„Die Micron 7400 SSD bietet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, vom Edge bis zur Cloud“, sagte Patrick Moorhead, Chefanalyst bei Moor Insights & Strategy. „Vielfältige Anwendungen und Arbeitslasten mit einzigartigen Anforderungen können von der hohen Leistung und Effizienz der neuen Formfaktoren sowie den Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Netzwerk- und physischen Angriffen profitieren.“ 

Ressourcen

Erfahren Sie mehr über die Funktionen der Micron 7400 SSD und wie sie die Chance zur Umgestaltung von Rechenzentren nutzt.

  • Produktinformation: Micron® 7400 SSD mit NVMe™ 
  • Whitepaper: Drei Gründe, warum die Micron 7400 SSD die Transformation der Infrastruktur im Rechenzentrum anführt 
  • Whitepaper: Die Micron® 7300 und 7400 SSDs mit NVMe™: Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Bedürfnisse 

Ähnliche Artikel:

  • Micron
    Micron: DDR5-Server-DRAM für Rechenzentren und…
    by Prazer 6. Juli 2022
  • Micron
    Micron liefert die branchenweit erste…
    by Doggielino 30. Juni 2022
  • crucial-t500-ssd-gallery-image-3-PS5-ready-hs
    Crucial bringt blitzschnelle Gen4 NVMe-SSDs für…
    by Prazer 31. Oktober 2023
TRAUSI 1080P HD Webcam mit Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Privatsphäre, Weitwinkelobjektiv, Auto-Lichtkorrektur, Plug & Play USB-Webcam für Laptop, Desktop, PC, Mac, Zoom, Skype, Streaming, Schwarz
TRAUSI 1080P HD Webcam mit Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Privatsphäre, Weitwinkelobjektiv, Auto-Lichtkorrektur, Plug & Play USB-Webcam für Laptop, Desktop, PC, Mac, Zoom, Skype, Streaming, Schwarz*
von TRAUSI
Prime
Preis: € 21,24 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,75 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Micron 7400 SSD NVMe PCIe Gen4-Leistung Rechenzentren
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEisblock GPU Cooler for 3080/3090 Asus Turbo
Nächster Artikel Far Cry 6, Marvel’s Guardians of the Galaxy, Riders Republic sind die nächsten Highlights auf GeForce NOW
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz