Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Noctua präsentiert CPU-Kühler für Intels LGA4189 Xeon Plattform
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert CPU-Kühler für Intels LGA4189 Xeon Plattform

HaddawasVon Haddawas29. Juli 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Wien 29. Juli 2021 – Noctua präsentierte heute vier CPU-Kühler sowie ein separates Montage-Set für Intels LGA4189 Plattform. Die neuen NH-U14S DX-4189, NH-U12S DX-4189, NH-U9 DX-4189 und NH-D9 DX-4189 4U eignen sich perfekt für flüsterleise High-End-Workstations mit Intels soeben vorgestellten, LGA4189-basierten Xeon-Prozessoren der W3300-Serie (Ice Lake-64L). Zusätzlich zu den neuen DX-4189 Kühlern können mittels des NM-i4189 Montage-Sets auch Noctua-Kühler der Baureihen DX-3647 und TR4-SP3 auf LGA4189 verwendet werden.

„Unsere CPU-Kühler der DX-Serie sind seit Jahren die erste Wahl, wenn es um leise Premium-Kühllösungen für Intel Xeon Prozessoren geht“, erklärt Roland Mossig (Noctua CEO). „Die neueste Revision für LGA4189 umfasst 14, 12 und zwei 9cm Modelle, sodass wir von großen Workstation-Gehäusen bis zu 4HE-Servern alles abdecken können.“

Die neuen NH-U14S DX-4189, NH-U12S DX-4189, NH-U9 DX-4189 und NH-D9 DX-4189 4U sind dedizierte, maßgeschneiderte Lösungen für Intels professionelle LGA4189 Plattform (Whitley), die sich perfekt für Ice Lake-SP basierte Xeon Scalable CPUs der dritten Generation (Platinum, Gold, Silver oder Bronze) und die Xeon Workstation-Prozessoren der W-3300 Serie (Ice Lake-64L) eignen.

Während sich die 14 und 12cm Modelle NH-U14S DX-4189 und NH-U12S DX-4189 für den Einsatz in Tower-Gehäusen und somit für die Verwendung in leisen Hochleistungs-Workstations anbieten, passen die kleineren Modelle NH-U9 DX-4189 und NH-D9 DX-4189 4U auch in 4HE Gehäuse und stellen somit eine hervorragende Wahl für kompaktere Workstations sowie Rackmount-Server im 4HE Format dar, die so leise wie möglich laufen sollen. Während das 14cm Modell dank seiner großen Oberfläche mit einem einzelnen NF-A15 PWM Lüfter ausgezeichnete Leistungswerte erzielt, sind die 12 und 9cm Modelle jeweils mit zwei NF-A12x25 (NH-U12S DX-4189) bzw. NF-A9 (NH-U9 DX-4189 und NH-D9 DX-4189 4 U) bestückt, um trotz der geringeren Dissipationsfläche eine hervorragende Kühlleistung bieten zu können.

Während der Luftstrom beim NH-U9 normal zur Längsachse des LGA4189 Sockels ausgerichtet ist, verläuft er beim NH-D9 parallel zur Längsachse des Sockels. Der NH-U9 bietet sich daher vor allem für Workstations an, bei denen der oberste PCIe-Slot nicht blockiert werden darf und diese Orientierung erforderlich ist, damit der Kühler in Richtung I/O-Panel bläst. Im Gegensatz dazu empfiehlt sich der NH-D9 für Workstations, die diese Orientierung benötigen, um die warme Luft nach oben abzuführen, sowie für Server-Systeme, da hier die Luftstromrichtung jener innerhalb des Gehäuses entspricht.

Durch die Integration von Standard Intel-Teilen wie dem Anti-Tilt-Mechanismus, Torx® T30 PEEK-Muttern sowie dem LGA4189-4 (P4) Prozessor-Halterahmen (CPU Carrier Frame) entspricht das Montagesystem der Kühler vollständig den Intel-Richtlinien und folgt dem für erfahrene LGA4189-Anwender gewohnten Montageprozess. Ein Torx® T30 Montagewerkzeug wird mitgeliefert.

Zusätzlich zu den neuen DX-4189 Kühlern können mittels des NM-i4189 Montage-Sets auch Noctua-Kühler der Baureihen DX-3647 und TR4-SP3 auf LGA4189 verwendet werden.


Links:

NH-U14S DX-4189: https://noctua.at/de/nh-u14s-dx-4189 
NH-U12S DX-4189: https://noctua.at/de/nh-u12s-dx-4189 
NH-U9 DX-4189: https://noctua.at/de/nh-u9-dx-4189 
NH-D9 DX-4189 4U: https://noctua.at/de/nh-d9-dx-4189-4u 
NM-i4189: https://noctua.at/de/nm-i4189-mounting-kit 


Empfohlene Verkaufspreise:

Die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers lauten wie folgt:

NH-U14S DX-4189: 109.90 EUR/USD
NH-U12S DX-4189: 119.90 EUR/USD
NH-U9 DX-4189: 109.90 EUR/USD
NH-D9 DX-4189 4U: 109.90 EUR/USD
NM-i4189: 29.90 EUR/USD


Verfügbarkeit:

Sämtliche neue Produkte sind ab sofort über Noctuas offizielle Amazon-Stores verfügbar:

NH-U14S DX-4189 kaufen: https://noctua.at/de/nh-u14s-dx-4189/buy  
NH-U12S DX-4189 kaufen: https://noctua.at/de/nh-u12s-dx-4189/buy  
NH-U9 DX-4189 kaufen: https://noctua.at/de/nh-u9-dx-4189/buy  
NH-D9 DX-4189 4U kaufen: https://noctua.at/de/nh-d9-dx-4189-4u/buy  
NM-i4189 kaufen: https://noctua.at/de/nm-i4189-mounting-kit/buy  

Weitere Vertriebspartner werden aktuell beliefert.

Ähnliche Artikel:

  • noctua_dx_4677_2023_launch_web
    Noctua präsentiert CPU-Kühler für Intels LGA4677…
    by Phil.b 18. Februar 2023
  • ckcN1dmNbmKSf5hW
    Noctua präsentiert NH-L9a-AM5 Low-Profile Kühler für…
    by Prazer 24. Januar 2023
  • noctua_na_tpg1_launch_web
    Noctua präsentiert NA-TPG1…
    by Phil.b 6. Oktober 2022
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

CPU-Kühler LGA4189 Xeon Noctua Plattform
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelXtreme Innovation: ADATA launcht neue Produkte bei Online-Event am 5. August
Nächster Artikel Fluthilfe – OPPO und Vodafone spenden 1.000 Smartphones
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz