Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Qualcomms Erfolg mit Windows AI PC lockt NVIDIA zurück

Laut einem Bloomberg-Interview mit den CEOs von NVIDIA und Dell strebt NVIDIA ein Comeback im Client-Prozessor-Geschäft an. Für NVIDIA reicht ein einfaches Treiber-Update, das jede GeForce-GPU mit Tensor-Kernen als NPU für Windows 11 freischaltet, mit Übersetzungsschichten, damit beliebte Client-KI-Anwendungen mit TensorRT arbeiten können. Aber das würde voraussetzen, dass eine diskrete NVIDIA-GPU verwendet wird. Doch kann Nvidia im Markt der Windows-KI-PCs von Herstellern wie Qualcomm, Intel und AMD, die jeweils 15 Prozessoren mit integrierten NPUs anbieten und 50 KI-TOPS leisten können, mithalten?

 

Qualcomm

 

NVIDIA stellte bereits Client-Prozessoren unter der Marke Tegra für Smartphones her, die im letzten Jahrzehnt eingestellt wurden. Seitdem stellt NVIDIA Drive PX-Prozessoren für seine Hardware-Abteilung für selbstfahrende Autos her; und natürlich gibt es auch Grace. NVIDIA hat angedeutet, dass es im Jahr 2025 eine Client-CPU für den KI-PC-Markt geben könnte. In dem Interview stellte Bloomberg dem CEO von NVIDIA, Jensen Huang, die gezielte Frage, ob NVIDIA einen Platz auf dem Markt für KI-PCs hat. Dell-CEO Michael Dell, der ebenfalls an dem Interview teilnahm, warf ein: „Kommen Sie nächstes Jahr wieder“, woraufhin Jensen „genau“ antwortete. Dell wäre in der vordersten Position, um zu wissen, ob NVIDIA an einem neuen PC-Prozessor für die Markteinführung im Jahr 2025 arbeitet, und Jensens Nicken bestätigt dies quasi.

NVIDIA hat sowohl das Talent als auch das Know-how, um einen PC-Prozessor zu entwickeln – seine Teams hinter Grace und Drive können die Arm-CPU-Kerne entwickeln, NVIDIA ist bereits der Big Daddy der Consumer-Grafik und sollte keine Probleme mit der iGPU haben, und auch die NPU sollte nicht schwer zu entwickeln sein. Es würde uns nicht überraschen, wenn die NPU auf NVIDIAs Chip keine physische Komponente ist, sondern ein virtuelles Gerät, das die KI-Beschleunigungsfähigkeiten der iGPU mit ihren Tensor-Kernen als Hardware-Backend nutzt.

NVIDIAs Weg zum KI-PC hat jedoch ein kleines Hindernis vor sich und zwar die Exklusivität, die Qualcomm mit seinen Chips der Snapdragon X-Serie für die aktuelle Generation von Windows-on-Arm-Notebooks bei Microsoft genießt. NVIDIA müsste mit Microsoft zusammenarbeiten, um den gleichen Marktzugang wie Qualcomm zu erhalten.

Wenn alles gut geht, wird der NVIDIA-PC-Prozessor, der KI-PCs antreibt, 2025 auf den Markt kommen.

 

 

Quelle: Qualcomm’s Success with Windows AI PC Drawing NVIDIA Back to the Client SoC Business | TechPowerUp

* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 14. März 2024 um 22:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen