Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Trust GXT 144 Rexx Vertical Gaming Maus im Test
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside Mäuse

Trust GXT 144 Rexx Vertical Gaming Maus im Test

BlackSheepVon BlackSheep30. Januar 2019Updated:14. Dezember 20235 Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Mit der GXT 144 Rexx hat Trust nun eine ergonomische Gaming Maus im Programm. Die Maus wird dabei etwas anders gehalten, als es bei konventionellen Mäusen der Fall ist. Dadurch wird das Handgelenk nicht so sehr belastet und der Nutzer kann nahezu ermüdungsfrei arbeiten und spielen. Dazu gesellen sich ein optischer Sensor, der in bis zu 10.000 Dpi auflöst und eine einstellbare RGB Beleuchtung. Wie sich die Maus handhaben lässt und welche sonstigen Features vorhanden sind erfahrt ihr in unserem Test.

 

  • Verpackung, Inhalt & Daten
    • Verpackung
    • Inhalt
    • Daten
  • Details
  • Praxis
    • Software
    • Bedienung & Ergonomie
    • Beleuchtung
  • Fazit

Verpackung, Inhalt & Daten

Verpackung

 

Die Trust GXT 144 Rexx Gaming Maus kommt in einer dunklen Verpackung mit roten Akzenten. Auf der Vorderseite sind neben einer Abbildung der Maus auch das Herstellerlogo und die Modellbezeichnung aufgebracht. Zudem befinden sich hier erste Hinweise zur RGB Beleuchtung und anderen Features der Maus. Auf der Rückseite sind weitere Abbildungen zu finden. Anhand dieser werden kurz die Funktionen und Features der Maus erklärt.

 

Inhalt

full

Neben der Maus befinden sich eine Bedienungsanleitung und ein Heft bezüglich der Garantiebestimmungen im Lieferumfang.

 

Daten

Technische Daten – Trust GXT 144 Rexx  
Abmessungen 121 x 78 x 72 mm (L x B x H)
Gewicht 138 g
Sensor Auflösung: 250 bis 10.000 Dpi
Sensor: optisch
Max. Beschleunigung: 20 G
Pollingrate: 125, 250, 500, 1.000 Hz
Anschluss USB, 180 cm Kabel mit Gewebe ummantelt, USB 2.0
Tasten 6 Tasten
Beleuchtung Mausrad & Logo
16,8 Mio. Farben – RGB
Besonderheiten Ergonomische Maus
Speicher in Maus

 

Details

 

Die Trust GXT 144 Rexx ist von ihrer Größe her eine imposante Erscheinung. Das Gehäuse der Maus besteht aus schwarzem Kunststoff, der mit einer Softtouch-Oberfläche ausgestattet ist. Durch diese Oberfläche rutscht die Hand auch bei hitzigen Gaming Sessions nicht so leicht von der Maus herunter. Durch das ergonomische Design ist diese Maus ausschließlich für Rechtshänder geeignet. Dies ergonomische Form sorgt beim Nutzer dafür, dass die Hand nicht mehr einfach auf der Maus ruht, sondern das die Hand nach rechts abgekippt werden muss. Dadurch wird besonders das Handgelenk geschont. Von der GXT 144 Rexx geht ein 180 cm langes und mit Gewebe ummanteltes Kabel ab, welches in einem USB Anschluss endet.


 

Die Maus verfügt über insgesamt sechs Tasten – linke sowie rechte Maustaste, zwei Daumentasten, eine Dpi-Wähltaste und das Mausrad. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und fühlen sich nicht schwammig an. Allerdings dürften kleine Hände Probleme damit haben die Tasten zu erreichen.


full

An der Unterseite sorgen vier Gleitflächen für eine geschmeidige Bewegung auf dem Mauspad. Mittig ist das Typenschild der Maus sowie der optische Sensor zu finden.

 

Praxis

Software

 

full

Zur GTX 144 Rexx gehört auch eine entsprechende Software, die sich beim Hersteller herunterladen lässt. Die Software ist in vier Bereiche eingeteilt und ist intuitiv zu bedienen. Auf der Hauptseite können die sechs Maustasten frei belegt werden. Zudem lassen sich die Einstellungen für die Sensibilität, Scrollgeschwindigkeit sowie Doppel-Klick-Geschwindkeit und Pollingrate einstellen. Die Einstellungen lassen sich dann in einem von fünf Profilen speichern.


Im nächsten Bereich kann die Auflösung in fünf Dpi Stufen gespeichert werden. Die Stufen lassen sich dann später über die entsprechende Taste auf der Maus durchschalten. Die farbigen Felder vor dem Einstellbereich der Dpi Stufen stellen die Beleuchtungsfarbe in der jeweiligen Dpi Stufe dar. Hier kann der Nutzer aus 16,8 Millionen Farben aussuchen und im Feld auf der rechten Seite auch noch Effekte hinzufügen. Auch die hier vorgenommenen Einstellungen lassen sich in einem von fünf Profilen ablegen.


Der dritte Bereich erlaubt es dem Nutzer Makros zu erstellen und diese in den Profilen abzuspeichern. Die Makros können später auch ganz individuell einer Taste zugeordnet werden. Der letzte Bereich nennt sich Support und verweist lediglich darauf, dass auf der Herstellerseite evtl. Updates zu finden sind. Ansonsten hat der Bereich in der aktuellen Version der Software keine Bedeutung.

 

Bedienung & Ergonomie

 

full

Die Trust GXT 144 Rexx ist vom Start weg sehr gewöhnungsbedürftig. So müssen wir uns erst einige Zeit an die Haltung mit der neuen Maus gewöhnen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit spüren wir auch tatsächlich eine Besserung, denn das sonst sehr beanspruchte Handgelenk schmerzt bei längerem Arbeiten nicht mehr. Dafür sorgt das vertikale Design, denn es bringt unser Handgelenk in eine natürlichere Position, die die Muskeln am Handgelenk und Arm entspannt. Dank der großzügigen Daumenablage und der Softtouch-Oberfläche haben wir die Maus auch gut im Griff und können sehr präzise Steuern.

 

Beleuchtung

 

Nun kommen wir zur RGB Beleuchtung der Maus. Hier werden das Mausrad, die beiden Daumentasten sowie das Logo auf dem Rücken der Maus ausgeleuchtet. Dabei hat der Nutzer die Qual der Wahl, was die Farben angeht, denn es kann aus 16,8 Millionen Farben ausgewählt werden. Obendrein können noch die Helligkeit, Effekte sowie die Geschwindigkeit der Effekte angepasst werden. Natürlich kann die Beleuchtung auch statisch in einer Farbe leuchten. Die Einstellungen zur Beleuchtung sind global, sprich sie ist nicht in Zonen unterteilt.

 

Fazit

Die Trust GXT 144 Rexx ist derzeit ab 38,99 Euro im Handel erhältlich. Beim Thema Ergonomie hält die Maus was der Werbetext verspricht. Zwar benötigt die neue Haltung eine Gewöhnungszeit, jedoch merken wir sehr schnell, dass unsere Hand bzw. der Arm nicht mehr so schnell ermüden und somit schmerzen. Die Oberfläche ist sehr griffig und insgesamt liegt die Maus sehr gut in der Hand. Allerdings werden Nutzer mit kleinen Händen Probleme haben manche Taste zu erreichen. Wir vergeben 8,9 von 10 Punkten und unsere Empfehlung.

Pro:
+ Design
+ Verarbeitung
+ Sehr griffig
+ Ergonomisch
+ Preis

Kontra:
– Nur für Rechtshänder geeignet



Wertung: 8,9/10
Produktseite
Preisvergleich

Ähnliche Artikel:

  • Trust
    Freuen Sie sich auf ruhiges Arbeiten mit "Trezo",…
    by Prazer 15. November 2022
  • SL-630026-BK_A+_01_1920x1920
    Für flexibles und ergonomisches Arbeiten – Die neue…
    by Prazer 3. Mai 2023
  • Gewinnspiel – 1. Advent – Trust
    Unser 1. Advents-Gewinnspiel: Das erste Lichtlein brennt
    by Holzbesen 27. November 2022

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCHERRY DW 9000 SLIM: Wireless-Desktop-Set im ultra-flachen Design
Nächster Artikel Am Puls der technischen Entwicklung
BlackSheep

Related Posts

Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Scarecrow1976
Scarecrow1976
6 Jahre zuvor

Ich glaube das wäre nix für mich 🙂

0
Antworten
BlackSheep
Autor
BlackSheep
6 Jahre zuvor
Scarecrow1976

Ich glaube das wäre nix für mich 🙂

Das dachte ich am Anfang auch. Am Ende war ich sehr angetan.

0
Antworten
Scarecrow1976
Scarecrow1976
6 Jahre zuvor

Ich kann mir aber nicht vorstellen damit auch zu spielen.

0
Antworten
BlackSheep
Autor
BlackSheep
6 Jahre zuvor
Scarecrow1976

Ich kann mir aber nicht vorstellen damit auch zu spielen.

Gewöhnungsbedürftig, aber geht. Man muss es halt ausprobieren und der Sache eine Chance geben.

0
Antworten
trackback
Trust Gaming GXT 144 Rexx - vertikale Gaming-Maus für unter 30 Euro
2 Jahre zuvor

[…] der PC Welt und auf Hardwareinside.de könnt ihr zwei starke Tests nachlesen. Gelobt wird unter anderem die gute Ausstattung, die bequeme […]

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz