Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » TUXEDO Stellaris Slim 15 | High-Performance-Ultrabook mit Intel und AMD
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

TUXEDO Stellaris Slim 15 | High-Performance-Ultrabook mit Intel und AMD

HaddawasVon Haddawas23. Mai 2024Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Augsburg, 23. Mai 2024 – Hohe Leistung auf engstem Raum: Als mobilster Spross der Serie definiert sich das neue TUXEDO Stellaris Slim 15 als Thin&Light-Gaming-Ultrabook, das gerne die Blicke auf sich zieht und sein Hauptaugenmerk auf hohe Leistung im maximal schlanken und modischen Design legt.

Der kompakte Hochleistungsbegleiter setzt auf ein kompromisslos dünnes und 2,1 kg leichtes, hochwertiges Aluminiumgehäuse im brandneuen 15,3-Zoll-Format, in dem es wahlweise einen AMD- oder Intel-Prozessor der Ober- bis Highend-Klasse, eine NVIDIA GeForce RTX 4060 oder 4070, bis zu 64 GB (Intel) bzw. 96 GB (AMD) DDR5-5600-RAM sowie einen maximal großen 99-Wh-Akku integriert.

Stellaris-Produktserie
»Gen6«

Stellaris Slim 15 ist die zweite von drei Neuerscheinungen
dieser Produktreihe.

Erhalten Sie bereits jetzt eine Vorschau und Übersicht aller, in Kürze erscheinender Notebooks der Stellaris-Gen6-Produktserie.

Premium-Aluminiumgehäuse
im Ultra-Slim-Design

Das TUXEDO Stellaris Slim 15 fokussiert sich auf einen modischen Style-Faktor und kleidet sich dafür in ein matt-schwarzes, edles und sehr hochwertiges Vollaluminiumgehäuse.

Das 2,1 kg leichte und zugeklappt 2,2 cm flache Leichtmetallchassis besticht durch ein elegantes, angenehm zurückhaltendes Design ohne verspielte Gamer-Akzente, das das Linux-Ultrabook auch für den beruflichen Einsatz qualifiziert, und durch eine sehr hohe Vearbeitungsqualität für einen haptisch erstklassigen Gesamteindruck.

Trotz seiner kompakten Grundfläche von nur 34,2 x 24,5 cm integriert das 15,3-Zoll-Linux-Notebook eine vollwertige, geräuscharme Tastatur samt vierspaltigem Nummernblock und abgesetzten Full-Size-Pfeiltasten für eine ergnomischere Bedienung. Das Glas-Precision-Touchpad misst 12,3 x 7,8 cm und verfügt über eine angenehm glatte Oberfläche für die bequeme Navigation im Mobilbetrieb.

High-Performance-CPUs
von AMD oder Intel

Trotz seines sehr dünnen Gehäuses integriert das Stellaris Slim 15 Hochleistungskomponenten aus der Ober- und Highend-Klasse.

Beim Prozessor haben Kunden die Wahl zwischen Intel und AMD: Während Letztgenannter seinen sehr effizienten und schnellen Ryzen 7 8845HS (8 Kerne | 16 Threads) ins Rennen schickt, greifen Intels Core i7-14650HX mit je 8 Effizienz- und Performance-Kernen ins gleiche bzw. der Core i9-14900HX mit 24 Kernen (16 Effizienzkerne, 8 Performance-Kerne) und einer Energieaufnahme von 45 Watt (minimum) bis 157 Watt (maximale Turbo-Leistungsaufnahme) in das oberste Regal mobiler Prozessoren.

Trotz oder wegen seines sehr dünnen Gehäuses belegt das Stellaris 15 Slim einen gehobenen TDP-Mittelfeldplatz und versorgt unter Einsatz der maximalen Lüftergeschwindigkeit Intels Rechenwerke mit dauerhaft bis zu 100 Watt; Bei der AMD-Variante ist herstellerbedingt bei 80 Watt Schluss.

Schnelle NVIDIA-RTX-Grafik für Work & Play

Die Grafikberechnungen übernehmen jeweils wahlweise eine NVIDIA Geforce RTX 4060 oder RTX 4070, die beide mit 8 GB GDDR6-Speicher ausgestattet und mit NVIDIAs voller 115 Watt (+ 25 Watt Dynamic Boost)-Konfiguration angetrieben werden.

Um die Hitzeemissionen der Hochleistungskomponenten mit einer Energieaufnahme von bis zu 160 Watt (CPU & GPU) an den Seiten sowie hinten aus dem Gehäuse zu leiten, integriert der Ultra-Slim-Gamer vier Heatpipes und zwei 8-mm-Lüfter. Zum Vergleich: Eine 1-Eurocent-Münze ist im Durchmesser doppelt so groß.

Brandneues, helles 15,3-Zoll-Display

Als erster TUXEDO überhaupt wird das Stellaris Slim 15 mit einem hochauflösenden IPS-Display in neuer 15,3-Zoll-Bildschirmdiagonale (16:10) ausgestattet, die die Lücke zwischen dem sehr handlichen, aber hinsichtlich Bildschirmfläche limitierten 14-Zoll- und dem etwas größeren 16-Zoll-Format schließt.

Mit einer hohen Auflösung von 2560×1600 Pixeln, einer Wiederholrate von 240 Hz und Adaptive Sync wird das Panel auch anspruchsvollen Gamern gerecht, während Medienschaffende von dem arbeitsfreundlichen 16:10-Seitenverhältnis, der 100 % sRGB-Farbraumabdeckung und einer Helligkeit von ~500 cd/m2 für eine noch bessere Ablesbarkeit in hellen Innenräumen oder im Freien profitieren.

Der bis zu 180° neigbare Display-Deckel bietet maximale Flexibilität für alle Arten von Laptop-Ständern, während der Privacy-Webcam-Shutter den unbefugten Zugriff auf die 1080p-Webcam verhindert.

99-Wh-Akku, USB-C-Charging und Thunderbolt 4

Der Fokus des Stellaris Slim 15 liegt neben einem modischen Ultra-Slim-Design auf – im Verhältnis zur Leistungsklasse – höchstmöglicher Mobilität. Für eben diese befindet sich eine 99-Wh-Batterie – die Höchstgrenze dessen, was für die Mitnahme im Flugzeug erlaubt is.

Neigt sich der intern verschraubte Stromspeicher dem Laufzeitende zu, kann das Stellaris Slim alternativ zum originalen und verhältnismäßig kompakten 280-Watt-GaN-Netzteil bei geringer Last mit einem noch handlicheren 100-Watt-USB-C-Stromspender über den Power-Delivery-Standard betrieben werden.

Apropos Anschlüsse: Externe Monitore können über Thunderbolt 4 (Intel) / USB-C 3.2 Gen2 (AMD) und HDMI 2.1 mit dem Linux-Notebook verbunden werden. Die AMD-Variante kommt zusätzlich mit einem dedizierten Mini DisplayPort. Datenseitig stehen 3x USB-Typ-A sowie ein weiterer USB-C-Datenport nebst einem Full-Size-Kartenleser und einem LAN-Port zur Verfügung.

Speicherseitig bietet der kompakte 15-Zöller jeweils zwei leicht erreich- und aufrüstbare Steckplätze für bis zu 64 GB (Intel) bzw. 96 GB (AMD) DDR5-5600-RAM und 8 Terabyte PCIe 4.0-SSD-Speicher.

Ab sofort vorbestellbar,
Auslieferungen ab Mitte Juni.

Wie alle TUXEDO-Notebooks wird auch das Stellaris Slim 15 mit vollem Linux-Support inklusive Linux-geschultem Kundendienst sowie mit allen Treibern und teils inhouse-entwickelten Softwarepaketen, mit der hauseigenen Distribution »TUXEDO OS« (alternativ: Ubuntu 22.04, Kubuntu 22.04 oder Ubuntu Budgie 22.04) sowie optional mit Festplattenvollverschlüsselung und auf Wunsch auch mit Windows 11 vorinstalliert ausgeliefert.

Die AMD-Basiskonfiguration mit dem Ryzen 7 8845HS, NVIDIA GeForce RTX 4060, 2x 8 GB 5600MHz DDR5-RAM, einer 500 GB Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS liegt bei einem Einstiegspreis von 1699 EUR (inkl. 19 % MWSt).

Die Intel-Basiskonfiguration mit dem Core i7-14650HX, NVIDIA GeForce RTX 4060, 2x 8 GB 5600MHz DDR5-RAM, einer 500 GB Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS liegt bei einem Einstiegspreis von 1749 EUR (inkl. 19 % MWSt).

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • TUXEDO Stellaris 16 - Gen6: Die Perfekte Symbiose aus Leistung und Portabilität
    TUXEDO stellt Stellaris 16 - Gen6 vor
    by Blackgen 14. Oktober 2024
  • stellaris17_gen5_front_up
    Leistung wie vom anderen Stern: Das neue Stellaris 17
    by Prazer 6. Juli 2023
  • Tuxedo
    Galaktische Neuzugänge: Linux Gamingnotebooks mit…
    by Phil.b 25. November 2022
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
NEWFAST AC1300 WLAN Adapter für PC,Leistungsstarker WiFi Adapter mit 4x6dBi High Gain Antennas,WLAN Stick Dual-Band (5GHz/2.4GHz),WPA3-Encryption,MU-MIMO,Only for Windows 11/10/8.1/8/7/XP
NEWFAST AC1300 WLAN Adapter für PC,Leistungsstarker WiFi Adapter mit 4x6dBi High Gain Antennas,WLAN Stick Dual-Band (5GHz/2.4GHz),WPA3-Encryption,MU-MIMO,Only for Windows 11/10/8.1/8/7/XP*
von NEWFAST
Prime
Preis: € 45,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte*
von Epson
Preis: € 15,75 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Stellaris Slim 15 TUXEDO
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelVerbesserung der Stabilität von Intel Core Prozessoren der 13. und 14. Generation mit Intel-Standardeinstellungen
Nächster Artikel QNAP S3-kompatible Speicherlösung „QuObjects“ ist mit Veeam Ready – Objekt mit Unveränderlichkeit zertifiziert
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz