Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » NVIDIA unterstützt Spieleentwickler und Content Creator mit einer Reihe von neuen Hilfsmittel
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA unterstützt Spieleentwickler und Content Creator mit einer Reihe von neuen Hilfsmittel

prazerVon prazer23. März 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

NVIDIA arbeitet unermüdlich an der Weiterentwicklung für die APIs und Spiele-Engines, die für die Games-Branche Industriestandards sind. So wird Grafikinnovation in Spielen vorangetrieben und Spieleentwicklern die Möglichkeit geboten, Grafikfunktionen der nächsten Generation wie Raytracing, NVIDIAs Deep Learning Supersampling (DLSS), Mesh Shader oder Variable Rate Shading so schnell wie möglich in ihren Projekten zu integrieren.

NVIDIAs aktuellster Werkzeugkasten stärkt Spieleentwickler

Im ständigen Bemühen Grafikinnovation voranzutreiben und es den Spieleentwicklern zu erleichtern, ihre Spiele mit Grafikfunktionen der nächsten Generation auszustatten, hat NVIDIA heute eine neues Paket an Tools veröffentlicht, darunter:  

  • NVIDIA RTXGI SDK – Das RTX Global Illumination (RTXGI) SDK bietet Entwicklern anpassbare Lösungen für die Berechnung von indirekter Beleuchtung mit mehreren Bounces ohne bake times, Lichtlecks oder teure Kosten pro Frame. Jeder DXR-fähige Grafikprozessor unterstützt RTXGI und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Vorteile der Raytracing-Funktionalität mit vorhandenen Tools, Kenntnissen und Fähigkeiten von Spieleentwicklern zu nutzen.

Warum ist dies wichtig? RTXGI ermöglicht eine qualitativ hochwertige Raytracing-Beleuchtung in Spielen bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Bildraten.

  • NVIDIA Texture Tools Exporter – Der NVIDIA Texture Tools Exporter verwendet CUDA zur Optimierung von Texturen für Spiele-Engines oder anderen Anwendungen. Der NVIDIA Texture Tools Exporter ist als eigenständiges Werkzeug oder als Adobe Photoshop-Plug-in für Spieleentwickler und Künstler erhältlich.

Warum ist dies wichtig? Dadurch können Spieleentwickler Texturen von höherer Qualität (für eine höhere Auflösung der Texturen) in ihren Anwendungen verwenden und die Anwendung den Nutzern in einer kleineren (und schnelleren) Download-Größe zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen:

NVIDIA DevZone Beitrag über NVIDIAs RTXGI SDK: https://news.developer.nvidia.com/announcing-nvidia-rtxgi-sdk/

NVIDIA DevZone Beitrag über NVIDIAs Texture Tools Exporter: https://news.developer.nvidia.com/Texture-Tools-Exporter-2020-1/


Vulkan erhält neue Tools

NVIDIA setzt auf APIs nach Industriestandard, und Vulkan bildet da keine Ausnahme. Deshalb erhält Vulkan heute zwei der beliebtesten Tools zur Spieleentwicklung von Nvidia:

  • Nsight Aftermath ist nun zum ersten Mal für Vulkan verfügbar. Nsight Aftermath für Vulkan wird über ein SDK-Update zusammen mit der Unterstützung in Nsight Graphics zur Anzeige der neuen Vulkan-GPU-Crash-Dumps verfügbar sein.

Warum ist dies wichtig? GPU-Abstürze waren in der Vergangenheit unglaublich schwierig zu beheben. Mit Nsight Aftermath stellt NVIDIA einen echten Gamechanger zur Verfügung, der genaue Informationen darüber bereitstellt, wo und warum der Absturz aufgetreten ist.

  • Nsight Graphics: GPU Trace hat sich bereits in DirectX als ein unschätzbares Werkzeug für Spieleentwickler erwiesen. Nun stellt Nvidia den Entwicklern mit GPU Trace auch in Vulkan einen Low-Level-Profiler, der Metriken für Hardwareeinheiten und präzise Zeitinformationen liefert, zur Verfügung.

Warum ist dies wichtig? Gamer verlangen eine hochauflösende Grafik ohne Beeinträchtigung der Framerates. Um dies zu erreichen, haben die Entwickler die schwierige Aufgabe, ihre Anwendungen zu überwachen und auszuwerten, um Leistungsbegrenzungen zu identifizieren. Spieleentwickler können mit den Metriken, die GPU Trace bietet, Spitzenleistungen erzielen.

Ähnliche Artikel:

  • Returnal
    'Returnal' und mehr im wachsenden Roster der DLSS-Spiele!
    by Phil.b 25. April 2023
  • Nvidia 2
    GeForce RTX 4060 jetzt mit neuem Game-Ready-Treiber…
    by Phil.b 29. Juni 2023
  • Nvidia
    NVIDIA: Baldur's Gate 3 und vier weitere Spiele…
    by Prazer 1. August 2023
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps*
von MSI
Prime
Preis: € 262,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD*
von Gigabyte
Prime
Preis: € 279,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)*
von ASUS
Prime
Preis: € 188,80 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Content Creator NVIDIA
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelHyperX Cloud Alpha S Blackout Edition ab sofort erhältlich
Nächster Artikel NVIDIA bringt neue DLSS-2.0KI-Superauflösung
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz